Keine Batterieladung während der Fahrt
Hallo Leute,
Ich hatte gestern an meinem S204 220CDI BJ 2009 ein seltsames Phänomen. Während der Fahrt hat sich das Command abgeschaltet mit der Meldung "Bitte Motor starten". Wohlgemerkt der Motor lief einwandfrei. Ich konnte die Batteriespannung an der Steckdose im Aschenbecherfach kontrollieren: sie lag anfangs bei 11,3V und sank nach 20 Minuten auf 11,1V, wobei Bremsen und Einschalten elektrischer Verbraucher durch Spannungsschwankungen sichtbar waren. Das wirklich seltsame war, dass die Ladekontrollleuchte nicht anging. Wäre sie an gegangen, würde ich auf Lima tippen, aber so bin ich unsicher. Hattet ihr schon mal etwas vergleichbares?
31 Antworten
ich sehe gerade .. der Lima Shop bietet den Regler fü 29.- an … fräsen und vor allem wieder verschließen stelle ich mir schwierig vor.
Aber was mich wundert … für meine Begriffe sieht die Länge der "Kohlen" auf dem Bild noch gut aus. Täusche ich mich ? (Bei meinem wurde eine Valeo verbaut)
Zitat:
@UB1 schrieb am 22. März 2019 um 21:23:02 Uhr:
Ja, genau. Das macht mir noch Sorgen, wenn ich die Lima aufgearbeitet habe und ausserhalb des Autos testen will.
Das geht, weil ohne die Steuerung aus dem MSG regelt der 14,3V. Aber eine Batterie muss ran und die Ladekontrollleuchte brauchst du auch zur Vorerregung. Im Prinzip ziemlich leere Batterie ran, Plus an B+, Minus an Gehäuse und die Ladekontrolle ist zwischen 61 und B+. Dann bringst du die mittels Bohrmaschine in Schwung und hast ein Auge auf das Voltmeter. So bei ca 1000/min muss die einschalten und dann bei 3000/min erreicht sie die Maximalleistung. Das wird aber die Bohrmaschine nicht bringen.
Alle Drehzahlen beziehen sich auf die Lima.