ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Keine AU wegen zu hoher Partikelanzahl

Keine AU wegen zu hoher Partikelanzahl

Audi Q5 8R
Themenstarteram 25. März 2024 um 17:57

Hallo liebe Leute,

war letzte Woche mit meinem Audi Q5 beim TÜV und habe die AU wegen zu hoher Partikelwerte nicht bestanden. Der Wert ist ca. 13x höher als erlaubt sprich irgendwie um die 3,5 Millionen :-(

Ich hab mich jetzt mal etwas in das Thema DPF AGR usw. eingelesen und unruhige Nächte verbracht ;-)

Wer von euch kennt denn diese Problematik und hat diese Problematik schon mal in den Griff bekommen ?

Hat von euch wer einen Tipp wo ich mit der Fehlersuche ansetzen soll ?

 

Daten zu meinem KFZ:

Audi Q5 8R aus 2015 // 143kW/190PS

 

Liebe Grüße und vielen Dank !

Ähnliche Themen
42 Antworten

wenn die meine Aussage (s.o.) so bestätigt haben, gehe ich mal von aus, dass sie den Filter nicht mehr gereinigt haben...

Themenstarteram 5. April 2024 um 11:07

Danke für eure Nachrichten ... Die Firma hat wie schon erwähnt direkt gesagt dass reinigen nichts mehr bringt und hat mir jetzt einen generalüberholten Austausch DPF angeboten ...

 

@jogi113 da hast du was missverstanden oder ich habe mich undeutlich ausgedrückt.

 

Falls es jemanden interessiert, 1800 Euro inkl. MWST muss ich dafür hinlegen ...

 

Dafür habe ich 2 Jahre Gewährleistung und einen generalüberholten DPF mit Neuwerten ...

 

Erschien mir als die vernünftigste Option. Es hätte zwar weit günstigere Anhebote im Netz gegeben aaaaber ... naja ...

 

Hinzu kommt dass die Firma keine 20km von mir entfernt ist und ich bei Problemen einfach dort aufschlagen kann ...

 

Ich warte jetzt auf das Austauschteil und dann geht es nächste Woche wieder an den Einbau.

 

Wenn ich daran denke wird mir direkt wieder schlecht ...

 

Ich wünsche euch allen ein sonniges Wochenende und ich werde euch falls gewünscht auf dem laufenden halten ...

 

Liebe Grüße

Themenstarteram 5. April 2024 um 11:14

Jetzt mal noch eine Frage an die Profis hier ... wenn der Partikelfilter Haarrisse hat, müsste das der Differenzdrucksensor nicht merken und einen Fehler werfen ?

 

Und wie kommt es denn zu solchen Haarrissen bei einer Laufleistung von "nur" 120tkm ?

@hansi_86

Wie sah der defekte DPF eigentlich auf der Abgasseite/Ausgang aus?

Sah der aus wie meiner auf meinen Bildern?

Sprich stellenweise sichtbar, dass der Ruß durch gekommen ist? Oder sah der optisch sauber aus?

Das würde mich mal interessieren, ob es das gleiche Fehlerbild ist.

Bei mir ist es ja bei 160tsd km passiert.

Und auch von mir Frage an die Profis, waren es bei mir auch Haarrisse oder was anderes?

Das werden entweder Haarrisse in den Kanälen sein.

Oder es Sind die „Stopfen“ die die Kanäle wechselseitig verschließen teilweise beschädigt / durchgebrannt.

Themenstarteram 5. April 2024 um 12:19

Gibt es da Möglichkeiten mit denen man dem ganzen etwas entgegen wirken kann ?

Themenstarteram 17. April 2024 um 7:03

So heute Nachmittag geht's mit neuem DPF zum TÜV ... mal gucken was passiert ... drückt mir mal die Daumen

wird schon klappen...

Ich denke das einzige was man machen kann, bzw was ich mache:

1)

Versuchen jede Regeneration zu Ende zu fahren, soweit dies möglich ist. Vermeiden diese abzubrechen.

Er fängt ja dann ständig bzw öfter damit erneut an.

DPF muss sonst häufiger aufheizen/abkühlen = geht aufs Material

2)

Keine extrem langen dauerhaften Vollgas-Etappen >200km/h auf der Autobahn. Abgastemperatur ist dann am höchsten = auch belastung fürs Material.

3)

Ausschließlich Aral Ultimate Diesel Tanken, wenn's einem zu teuer ist alle 3-5 Tankfüllungen, alternativ Diesel Additive hinzugeben. Bessere Verbrennung = weniger Ruß.

Ich tanke seit mein DPF Defekt war ausschließlich Ultimate.

(Bleibt natürlich jedem selber überlassen)

4)

Kurzstrecken meiden und nicht nur untertourig herumfahren, auch mal bisschen Gas geben, zB zügig Ortsausgang Beschleunigung, Überholten etc, mal im Sportmodus fahren.

Sonst bekommt man wieder zu viel Ruß in den DPF= häufigere Regeneration.

 

Zitat:

@hansi_86 schrieb am 5. April 2024 um 14:19:09 Uhr:

Gibt es da Möglichkeiten mit denen man dem ganzen etwas entgegen wirken kann ?

Themenstarteram 17. April 2024 um 8:44

@kevin272 danke für deine Tipps

Statt Ultimate kannst du auch Shell V-Power tanken, bzw. falls dein Q5 dafür von Audi freigegeben ist XTL Kraftstoff tanken.

@hansi_86

Wird schon klappen mit der AU :)

Drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

Ich war auch etwas aufgeregt nach der Reparatur...

Mit dem neuen (gebrauchten und gereinigten DPF)

hatte ich nur 630 Partikel. Zwischen Reparatur und TÜV lag noch ein halbes Jahr dazwischen, bin also schon eine Zeitlang mit dem DPF rumgefahren.

Den DPF hatte ich beim Verwerter gekauft aus einem Unfall Audi A5 mit Heckschaden (gleicher Motor) mit 140tsd km...

Kosten falls es jemanden interessiert:

DPF aus der Bucht - 500 Euro

professionelle Reinigung - 250 Euro

(Etwa 80gr Asche mit Ruß haben die rausgeholt.

Filter wurde ohne Chemie ausgebrannt.)

Einbau selber erledigt.

Per Diagnosegerät Aschewert auf 0g gesetzt..

Manche sagen ja man soll auf 5g stellen bei einem gereinigten aber das Auto läuft und macht keine Mucken.

Also soll's wohl mir egal sein.

Auto läuft seit dem wie ein Uhrwerk

 

Du hast ja sogar einen neuen drin.

(Generalüberholt hattest ja geschrieben, also gehe ich von aus, dass die Innereien erneuert worden sind)

Würde da ganz entspannt bleiben...

Kannst ja mal berichten wieviel Partikel du hattest.

Würde mich mal interessieren, ob sich ein neuer im Vergleich zu einem gereinigten viel nimmt.

Themenstarteram 17. April 2024 um 15:58

So ihr Lieben ... Es ist vollbracht ... Plakette ist drauf und das Kapitel Audi Q5 DPF schließt sich ...

 

Vielen lieben Dank an alle Beteiligten hier ... Falls irgendwer Infos oder Tipps braucht einfach schreiben ...

 

 

IMG-20240417-WA0002.jpg

Darf man als Tipp wissen, welche Fa die generalüberholten DPF anbietet?

Bei manchen bedeutet ja nur Reinigung generalüberholt.

Themenstarteram 18. April 2024 um 16:29

Darf man hier öffentlich Firmen empfehlen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Keine AU wegen zu hoher Partikelanzahl