Keine AU Drosselklappenpotie lambdasonde Massefehler

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen
Ich fahre einen Passat Variant 35i mit 1,8l 90PS, mkb: RP, EZL: mai 91
bin im august mit TüV drangewesen aber leider schon bei den ersten messungen der AU in der Werkstatt ganz schlechte werte (kein AU) ich erwähnte das der wagen seit einiger zeit Probleme mit dem Drosselklappenpotie hat ,darauf der Werkstattmeister dann besorg dir mal ein anderes vom Autoverwerter . Zu diesem zeitpunkt hatte ich auch Probleme mit der Masse die sich wie folgt eusserten :wenn ich auf die bremse trete bei eingeschalteter Zündung leuchten die BlinkLEDs in der Anzeige leicht mit. Das ist mir nur aufgefallen weil ich die Zentralelektrik getauscht habe (Grund : ein relaisitz war verschmolzen und das relai hat gewackelt). Dazu kam dann noch das der Blinkhebel nicht funktionierte.
Ich habe mir ein anderes Droosselklappenpoti besorgt eigentlich eine ganze Einspritzeinheit habe diese teilweise in meinem wagen verbaut
und Probegefahren . Am anfang alles i.o. wenn er aber warm wird habe ich Leistungsverlust und kein Standgas mehr das heißt der wagen geht aus wen ich vom Gas gehe und die Kupplung trete.Geht der wagen aus und ich starte ihn wieder läuft er wie ein sack sülze und kann nur mit reichlich Gas vorm ausgehen gerettet werden. was der Werkstatt meister mir noch gesagt hatte, der wagen hätte Fehlzündungen .

So nun meine frage: Was kann ich wie und wo kontrollieren Testen Messen um den wagen TüVtauglich zu machen ohne den Halben Motor auszutauschen.

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jorgo62



Der eingebaute hat die Nummer 026905205S der andere 050905205AH 😕 was nu .

Wenn der 026 905 205 S ohne Unterdruckdose ist dann kannst du den

050905 205 AH (=AAM/ABS) auch verwenden.

Die Luftklappe wird last- u. temp.abhängig beeinflusst. Also ist es richtig, wenn die Frischluftansaugung bei Auß.temp. unter 20 Grad+ zunächst geschlossen ist und beim Gasgeben die Warmluft leicht bis ganz verschließt.
Teste das mal bei unterschiedlichen Außentemp. oder halte ein Heißluftgebläse an den Ansaugtrakt und die Warmluftklappe (evtl. dahinter liegender Vorwärmschlauch zum Krümmer porös) wird dann verschlossen.
Somit wäre die Unterdruckdose funktionsfähig und der Temp.geber für Ansaugluft ebenso.😁
Folglich ist deine Luftklappe "normal", denn du hast ihn lastbhängig getestet und mit einem guten Fön kannst du ihn temp.abh. testen.

Soo heute endlich die Au geschaft *freu * morgen noch ein bischen Schweisen und Spurstangen köpfe machen und bischen hier und da basteln ... und wen er das schaft aurche HU ohne grose probs is alles schön ... dan winterfest machen :P

schöne grüße Alex

Hallo zusammen

Jo AU geschafft mit hengen und würgen, aber geschafft nun zur HU noch ein bischen hier und da basteln hat leider nicht gereicht.
Miit Pauken und Trompeten durchgefallen 🙁🙁🙁.

Original Text vom Tüv-Bericht:

- Bremsleitung hinten links angerostet / Rostnarben.
-Abblendlicht links manuelle Leuchtweiten- einstelung ohne Funktion
- Nebelscheinwerfer vorne links Einstellung zu hoch
- Nebelscheinwerfer vorne rechts Leuchtwirkung gemindert
-Schraubenfeder-HA hinten rechts Schraubenfeder gebrochen
- Korrosion Links Schweller
-Auspuffanlage: hinten- vorderes Gummi ausgehängt

zusätzl. Hinweis - VA: links Schwingungsdämpfer Dämpferbein ölfeucht

Und zu Letzt, als ich diesen Bericht gelesen hatte und auf dem Heimweg war mit Auto versteht sich ist die Heckscheibe in Tausend teile zersprungen ohne das ihrgend etwas auf die Scheibe eingewirkt hat noch nicht mal ein Schlagloch oder so der wagen stand in der Parklücke ich wollte ihn gerade abschließen da macht es """ leise Knacks "" ich dachte mir nichts da bei aber als ich um den wagen kam sah ich die Bescherung die gesamte Scheibe in kleine Stückchen zerbrochen 😕😕🙁

jorgo

Ähnliche Themen

also das meißte sind geringe Mängel die sich sofort beheben lassen. Nebler zerlegen und in Spühlmaschiene packen. Anschließen auf die warme Heizung, neu Glühlampen rein und gut. Hat der noch manuelle Verstellung?

Bremsleitung selber biegen oder zum Schrotti, genauso wie der Scheini. Oder von ATP nen Scheinwerfer oder gleich beide für St. 30 Euro, die tun mindestens genauso gut wie ein 15 Jahre alter vom Schrott. Feder vom Schrott oder vom Teilehändler.

Bissl schweißen lassen oder selber und gut. Und die Heckscheibe über Teilkasko abrechen.

Möglichkeiten gibts genug das günstig fertig zu machen, wenn einer noch in deiner Nähe ist, dann ist das schnell erledigt :-)))

Da konnte die Heckscheibe wohl das Genörgele des Tüvers nicht vertragen. 😁😁😁

Spaß beiseite, da war vermutlich ein kleiner Vorschaden da, welchen ihr gar nicht gesehen habt.
Kleiner Steinschlag kann da schon reichen.

ist bei dem Kombi meiner Eltern auch passiert, Spannungsriss, das kann immer mal vorkommen...

Eine neue Scheibe soll beim Scheibendoc 690,- Euro kosten, mit einbau. Ist mir zu Teuer und eine ganze Heckklappe ist im moment nicht im angebot.

Guck mal bei Ebay direkt nach "Heckscheibe Passat 35i", da sind mindestens zwei Stück drin.
Die kannst du entweder selber einkleben, oder läßt dir diese bei einer Werkstatt einkleben... dann liegst du bei ca. 160-180 €.

dann doch lieber über die Teilkasko, da zahlste 150 Euro (wenn Standardversichert) und alles wird mit Garantie und tip top erledigt und das Beste....du hast keine Arbeit damit.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


dann doch lieber über die Teilkasko, da zahlste 150 Euro (wenn Standardversichert) und alles wird mit Garantie und tip top erledigt und das Beste....du hast keine Arbeit damit.

Mal ganz ehrlich, die meisten 35i laufen eh nur noch auf Haftpflicht, also is selber zahlen angesagt!

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Zitat:

Original geschrieben von Wester


dann doch lieber über die Teilkasko, da zahlste 150 Euro (wenn Standardversichert) und alles wird mit Garantie und tip top erledigt und das Beste....du hast keine Arbeit damit.
Mal ganz ehrlich, die meisten 35i laufen eh nur noch auf Haftpflicht, also is selber zahlen angesagt!

Stimmt! 🙄 😁

ich sag ja nur...dann ist es günstiger sich auf dem Schrott ne Klappe zu holen. Durch den TÜV kommen und später entscheiden ob die Farbe und so angepasst wird. Vielleicht bekommste eine in deinr Farbe, stehen ja genug rum. Hier zahlste 50 bis 60 Euro komplett!

Meine zwei laufen auf Teilkasko aber das macht kaum noch jemand! Hab ja eh immer nur Haftpflichtschäden!😁😁😁

In 12 jahren 5 mal Totalschaden, die Affen hams auf mich abgesehen! 😎

ich bin von Vollkasko beim Weißem nun auf Beide Teilkasko mit 100 Euro Selbstbeteiligung...das lohnt sich schon wenn dir einer rein fährt oder mal wieder ne Frontscheinbe fällig wird :-)))))))))))))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen