Keine AU Drosselklappenpotie lambdasonde Massefehler

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen
Ich fahre einen Passat Variant 35i mit 1,8l 90PS, mkb: RP, EZL: mai 91
bin im august mit TüV drangewesen aber leider schon bei den ersten messungen der AU in der Werkstatt ganz schlechte werte (kein AU) ich erwähnte das der wagen seit einiger zeit Probleme mit dem Drosselklappenpotie hat ,darauf der Werkstattmeister dann besorg dir mal ein anderes vom Autoverwerter . Zu diesem zeitpunkt hatte ich auch Probleme mit der Masse die sich wie folgt eusserten :wenn ich auf die bremse trete bei eingeschalteter Zündung leuchten die BlinkLEDs in der Anzeige leicht mit. Das ist mir nur aufgefallen weil ich die Zentralelektrik getauscht habe (Grund : ein relaisitz war verschmolzen und das relai hat gewackelt). Dazu kam dann noch das der Blinkhebel nicht funktionierte.
Ich habe mir ein anderes Droosselklappenpoti besorgt eigentlich eine ganze Einspritzeinheit habe diese teilweise in meinem wagen verbaut
und Probegefahren . Am anfang alles i.o. wenn er aber warm wird habe ich Leistungsverlust und kein Standgas mehr das heißt der wagen geht aus wen ich vom Gas gehe und die Kupplung trete.Geht der wagen aus und ich starte ihn wieder läuft er wie ein sack sülze und kann nur mit reichlich Gas vorm ausgehen gerettet werden. was der Werkstatt meister mir noch gesagt hatte, der wagen hätte Fehlzündungen .

So nun meine frage: Was kann ich wie und wo kontrollieren Testen Messen um den wagen TüVtauglich zu machen ohne den Halben Motor auszutauschen.

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


...Rundfunk- und Fernsehtechniker...

das sind die, zu denen man früher immer die  uraltfernseher und die guten alten röhrenradios gebracht hat 😉

...gibts die denn überhaupt noch, das hört sich so antik an? 😁

Bei MediaMarkt usw gibt es die noch. 😉

cool, und die schwingen tatsächlich noch den lötkolben 😎

Zitat:

Original geschrieben von Wester



das Klackern des Relais für Ansaugluftvorwärmung aufgefallen ist

Hallo Rainer

...hier meinst du doch bestimmt das Relais für die Ansaugrohrvorwärmung (Igel)😕

george.

Ähnliche Themen

Hallo Georg

Habe reiner schon verstanden. Aber sag doch mal gibt es im System der Unterdruckerzeugung das Phänomen das jemehr gas desto weniger unterdruck.
gruß jorgo

...ja Natürlich...beim Öffnen der Drosselklappe bricht der Unterdruck ein...wird also weniger...dieser zustand wird bei der Motronic ausgewertet.

george.

ja das ist am Unterdruck angeschlossen. Dein Tempventil wird defekt sein. Es steht am Ventil Unterdruck an, das Ventil lässt dann je nach Temp. Unterdruck zur Dose nach vorne. Diese bewegt dann die Klappe. Das Ventil kannste tauschen.
Die Temp ist die Ansaugluft.

Ja das Relais für den Igel und das MV für Aktivkohle. Das war bezüglich der Fehlersuche beim STG bei mir. Sonst hätte ich noch länger gesucht.

Zitat:

Original geschrieben von jorgo62


Hallo Wester

Hab ich mir schon gedacht, aber was kann den da verkehrt laufen das Ventil kann es doch eigentlich nicht sein den im Standgas ist ja alles i.o. . Mus ja was mit Unterdruck Zutun haben, aber wie??

Zu den kalten Lötstellen, wenn sie frei zugänglich währen und durch wackeln erkennbar währen würde es mir keine Probleme bereiten.
Aber im Steuergerät am ICE rumlöten ist mir dann doch zu heikel.

Das krigen wa schon hin mitem STG ... da brauchen wa keine rundfunk muschi für hehe.... dit mach ich dir schon...

andere frage wie krigen wir den Zündverteiler raus also sprich komplet ausem block er läst sich drehen und die welle hat auch spiel geht jedoch nicht raus ...

Liebe grüße Alex

den Klemmkeil mit der 13 Schraube ganz raus und mit kippen nach oben ziehen. Der sitzt sehr eng wegen der Dichtung. Und keine Angst, das er nach oben Spiel hat ist normal!

Zitat:

Original geschrieben von Wester


den Klemmkeil mit der 13 Schraube ganz raus und mit kippen nach oben ziehen. Der sitzt sehr eng wegen der Dichtung. Und keine Angst, das er nach oben Spiel hat ist normal!

ich hab da schon dran rum gezogen und den ganzen motor angehoben ... und das ding net raus bekommen ... morgen noch mal versuchen .. gruß alex

Nimm nen Hammer und schlag vorsichtig von unten gegen.

...mit einem stück Holz und Hammer von unten nach oben versuchen rauszuschlagen......geht echt schwer...🙂🙂😠😠

wenn du ihn wieder einsetzt oder den Neuen, denk daran bissl den O-Ring zu fetten :-)

Hallo zusammen

Wir haben den Verteiler raus bekommen hat plopp gemacht und er war raus leider Stimmt die Teilenummer nicht überein mit dem den wir uns besorgt haben . Der eingebaute hat die Nummer 026905205S der andere 050905205AH 😕 was nu .

Habe heute Morgen auch den Kat draußen gehabt und mir die innereien angeschaut für mich sah das ganz gut aus keine Verschmelzungen oder Brüche von der Farbe her könnte er etwas heller sein ist so wie Milchkaffee mit doppelt Milch. Hab ihn dann wieder eingebaut.

gruß jorgo

Deine Antwort
Ähnliche Themen