Keine AU Drosselklappenpotie lambdasonde Massefehler

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen
Ich fahre einen Passat Variant 35i mit 1,8l 90PS, mkb: RP, EZL: mai 91
bin im august mit TüV drangewesen aber leider schon bei den ersten messungen der AU in der Werkstatt ganz schlechte werte (kein AU) ich erwähnte das der wagen seit einiger zeit Probleme mit dem Drosselklappenpotie hat ,darauf der Werkstattmeister dann besorg dir mal ein anderes vom Autoverwerter . Zu diesem zeitpunkt hatte ich auch Probleme mit der Masse die sich wie folgt eusserten :wenn ich auf die bremse trete bei eingeschalteter Zündung leuchten die BlinkLEDs in der Anzeige leicht mit. Das ist mir nur aufgefallen weil ich die Zentralelektrik getauscht habe (Grund : ein relaisitz war verschmolzen und das relai hat gewackelt). Dazu kam dann noch das der Blinkhebel nicht funktionierte.
Ich habe mir ein anderes Droosselklappenpoti besorgt eigentlich eine ganze Einspritzeinheit habe diese teilweise in meinem wagen verbaut
und Probegefahren . Am anfang alles i.o. wenn er aber warm wird habe ich Leistungsverlust und kein Standgas mehr das heißt der wagen geht aus wen ich vom Gas gehe und die Kupplung trete.Geht der wagen aus und ich starte ihn wieder läuft er wie ein sack sülze und kann nur mit reichlich Gas vorm ausgehen gerettet werden. was der Werkstatt meister mir noch gesagt hatte, der wagen hätte Fehlzündungen .

So nun meine frage: Was kann ich wie und wo kontrollieren Testen Messen um den wagen TüVtauglich zu machen ohne den Halben Motor auszutauschen.

97 Antworten

ich habe  VK mit 150 sb und  tk mit  0  sb

das ist bei der  axa  billiger  als   TK ohne  sb   klingt komisch ist aber  so

zweimal  kratzer  abgerechnet   und  dann passt das  jetzt neue  scheibe  da zuviele Pittings  nach  Schweden

Zitat:

Original geschrieben von jorgo62


Eine neue Scheibe soll beim Scheibendoc 690,- Euro kosten, mit einbau. Ist mir zu Teuer und eine ganze Heckklappe ist im moment nicht im angebot.

Guck mal bei Ebay Heckklappe 0 gebote läuft noch 9 Stunden is in Garbsen

Danke derbigarten für den Tipp bin leider etwas zu spät gekommen.🙁🙁
Mein netzteil vom Compy hat seine dienste aufgegeben. Jetzt hab ich erst mal ein Leihgerät.

gruß jorgo

Zitat:

Original geschrieben von jorgo62


Danke derbigarten für den Tipp bin leider etwas zu spät gekommen.🙁🙁
Mein netzteil vom Compy hat seine dienste aufgegeben. Jetzt hab ich erst mal ein Leihgerät.

gruß jorgo

Jaaa leihgerät is gut :P hehe und Sohn kann nicht mehr zoggen Aber naja so is das nunmal nech .... solange mein server und mein schleptop noch laufen alles toll und deine möre bekommen wa auch wieder hin :P *zwinker*

gruß alex

Ähnliche Themen

Sooo nun kleines update ... neue klappe ist drin muss nur noch poliert werden und plastik teile innen angebaut dan alles schön ... das einzige was mir noch ein wenig kopf zerbrechen macht ist das er immernoch diese zündaussetzer hat wen es den welche sind was ich langsam wage zu bezweifeln ...

soo neue federn sind bestelllt und gasdämpfer für forne auch ..

die leuchtweiten regulierung funzt auch wieder ...

bremsleitung wurde auch vom rost befreit noch bischen überschmatzen und gut ... hoffe ich mal ...

Andere frage das Baby hat nun mehr ca 5 tage ohne batterie iner garage gestanden da elektrik zerlegt war und wo ich ihn dan angelassen habe ist er gelaufen wie ein sack sülze und nahm kein gas an ... gehe ich richtig der annahme das das STG erstmal wieder siene werte finden muss ?

liebe grüße Alex

Der sollte eigentlich ordentlich laufen, egal wie lange die Batterie abgeklemmt war.

soo heute noch mal zur nach kontrolle zum tüv bin mal gespannt

Soo also endlich mit viel arbeit und zeit hat es dann auch geklappt endlich die langersehnte Plakette zugeteilt bekommen ... hehe **Froi **

so nun nur noch lokalisieren wo der Krümmer / Hosenrohr schrott ist dann ist alles schön .... möchte mich nochmal bei allen bedanken die Jorgo und mir mit zahlreichen Tipps und Tricks geholfen haben ...

Liebe grüße vom Jorgo und 35i Schrauber ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen