keine Anzeige im Tacho und Tempomat geht nicht
Hallo erstmal,
ich stell mich kurz vor...
Bin neuer Mondeo MK3 2,0 TDCI Turnier ( EZ Jan 2003) Besitzer, 40 jahre jung und komme aus Münster/Westfalen.
Mein Problem
ab und an geht meine Anzeige im Tacho nicht, d.h die KM Anzeige ist weg,BC geht nicht...überall nur Striche....manchmal gehts wieder nachdem ich 2-3 mal die Zündung aus und wieder an gemacht habe..manchmal dauerst länger..
Mein Tempomat geht nicht...hab versucht an zu machen aber nix geht...müsste da nicht normalerweise ne Kontrolleuchte im K Instrument angehen?
Ich hoffe ich konnte meine Probleme erklären und bitte um Hilfe.
Vielen dank und Gruss aus Münster
30 Antworten
Zitat:
das mit den Wischerdüsen probier ich aus..
krieg ich die nur bei Ford??
Wo denn sonst?
MfG
Und der bestellt bei FORD + 15%...! 🙄
MfG
hmm.ne ich meinte das es vielleichtnicht unbedingt ein originalteil sein muss....
ok, lassen wir das thema...
hoffe das sich noch jemadn findet der einen Tipp zu dem anderen genannten Problem geben kann.
eine schöne Woche @all
Gruss
Michel
Ähnliche Themen
Naja, andere Düsen wie z.B. von ATU die Chromdinger sind nur BlingBling-Gedäns. Sehen billiger aus, als das FORD-Teil. Passgenauigkeit in die Motorhaubenlöcher ist auch nur mittelmäßig!
Da originale Düsen kaum teurer sind, beheizt und ohne Änderungen einbaubar sind, sind sie die bessere Wahl.
MfG
ok.danke..
es ging mir auch nicht um den Preis, sondern eher das ich den teilehändler um die Ecke hab während ich zu Ford ne Weile fahren muss.
aber dann lieber Orignalteile..
hoffe das ich sie selbst wechseln kann und das Problem "Tempomat" dann schon mal behoben ist.
mal sehen was es dann noch mit dem KI gibt.
also,guts nächtle und vielen Dank
Michel
so,
Wischerdüse geht nur die Fahrerseite..die andere Seite geht nicht..
bin noch nicht zu gekommen neue zu kaufen..aber dann denke ich liegt es wohl daran...wenn schon eine nicht geht oder?
hoffe das dann wenigstens Tempomat wieder geht...
Batterie muss ich noch testen lassen wegen dem KI
Gruss
Zitat:
Am KI geht der Geschwindigkeitsanzeiger nicht und darunter die KM Anzeigen...ebenso dann links die Anzeige vom BC...lediglich temperatur und Drehzahlmesser.
Wenn du nur Striche im Tageskilometerzähler hast, prüf mal den Tachogeber/Kabel! Dieser, ist hinten auf dem Getriebe drauf. (
klick!)
Ist der Geber defekt, bekommt das SG keine Signale mehr und steigt aus. Das SG, schickt Prüfstrom durch den Sensor. Es erkennt also den Defekt. Wenn du über das Service-Menü (SPxxxx) das Tachosignal hast, ist das KI defekt. Ist dort nichts, wenn du fährst, fehlt das Tachosignal. (Wen du stehst, steht da SP0000! Ist ja logisch!)
Edit: Du sagst, dein Tempomat geht wieder??? Dann muss das Tachosignal ja eigentlich vorhanden sein... 😕
MfG
Hallo,
so, Tempomat geht wieder nicht trozdem ich die Wischerheizung abgeklemmt habe...Sicherung scheint aber ok zu sein..
Wegen dem KI hab ich die Batterie testen lassen...alles ok...Fehlerspeicher zeigt nix an...nur das Problem mit den "Strichen" ist halt immer noch.
langsam verzweifel ich....
also,gruss@all
Hallo und kurze Frage an den TE: bei dem 2.0 TDCI meines Schwiegervaters gibt es das gleiche Problem schon seit längerer Zeit.
Bislang wurde mindestens eine neue Batterie ohne nennenswerte Verbesserung verbaut, alles weiß ich leider nicht.
Wurde Dein Problem damals zufriedenstellend behoben und wenn ja, wie?
Vielen Dank für die Hilfe.
An alle, falls jemand anders einen derart alten Fredl liest:
Sporadischer Ausfall von Kilometeranzeige, Geschwindigkeit, Tempomat und Leuchten der Motorkontrollleuchte. Fehler tritt nicht immer auf, aber immer wieder. Der Mondeo ist von 2004 und hat nur 65000 km drauf, wird also eher selten benutzt.
Wer hat eine Idee, was das sein kann? Wo sitzt der Kupferwurm?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe und viele Grüße,
Michael
Lasst mal ptüfen ob Ford bzw eine andere Werkstatt noch auf das ABS Steuergerät zu greifen bzw auslesen kann. (per Computer).
Falls das nicht geht wird es wohl oder übel das SG sein was sich verabschiedet.
Hallo Peter,
ist das ABS-Steuergerät gleich der/dem PCM? Dieses Teil wird ja desöfteren verdächtigt, ich habe aber keine Ahnung, was was ist.
Falls nein: wer / was ist das ABS-Steuergerät und wo finde ich das?
Vielen Dank für die schnelle Antwort, leider muss ich die Verifizierung noch ca. 3 Wochen schuldig bleiben, da das Auto dann erst wieder in Deutschland ist.
VG, Michael
Hallo Mihe,
meines Wissens nach ist das ABS Steuergerät ein eigenes Bauteil aber da kann dir ein richtiger Kenner eher eine Aussage geben.
So wie ich es verstanden habe versorgt das SG den Canbus mit Daten (GEschwindigkeit usw).
Das KI holt sich diese Daten vom Canbus.
Und bei dem beschriebenen Problem scheint mir es so das auch bei dir das SG den Abflug macht.
Wo es genau liegt kann ich dir leider nicht sagen ich habe es bei Ford machen lassen weil wenn du das SG ausbaust legst du dein ganzes Bremssystem lahm da an dem SG auch gleich noch der Hydraulikblock hängt.
Quasi muss die Bremsflüssigkeit abgelassen werden dann ausbauen und nach dem einbauen Flüssigkeit neu auffüllen und alles entlüften.
Ich häng mal ein Bild mit an damit du weißt wie das SG aussieht.
Hallo Peter_mk3,
danke für die Info. Da haben wir dann ein Bauteil, auf das wir beim FFH hinweisen können.
Nicht, dass die wieder anfangen mit einer neuen Batterie. ;-((
Aber Fehler, die nicht immer auftreten, sind leider recht undankbar...
Viele Grüße,
Michael
Wenn der Fehler nur sparodisch auftritt am besten erstmal den Kabelbaum prüfen lassen kostet an sich nicht all zu viel und dann müsstet ihr auch Gewissheit haben.
Vielleicht ist es auch nur ein Massekabel was den Stromfluss stört.
Es gibt viele Möglichkeiten woran es liegen kann.
Am besten mal schauen ob die Kabel oxidieren.
Batterie ist ja schon mal ausgeschlossen 😉