Keine Anzeige Energieverbraucher Sitzheizung hinten

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ist die vordere Sitzheizung eingeschaltet, egal ob rechts oder links, dann wird mir das im Display der Energieverbraucher vernünftig angezeigt. Sind die hinteren Sitze belegt und hinten die Sitzheizung rechts und/oder links in Betrieb, dann wird mir das im Display der E-Verbraucher nicht ansatzweise angezeigt. Das darf doch nicht wahr sein!? Und ja, ich weiß, dass nur max. 3 Verbraucher namentlich angezeigt werden, aber auch, wenn alle Verbraucher inkl. Klima offline sind, zeigt's mir nicht an, dass hinten die Sitzheizung an ist. Ist das so Standard oder einer der kleinen Bugs beim Audi A6?

VD + VG

25 Antworten

Ich Versuch das auch mal die Tage zu checken, weil bei mir auch SH hinten installiert. Rückmeldung folgt dann in kürze.

Gruß RC

Zitat:

@try2b1st schrieb am 30. Januar 2017 um 17:53:28 Uhr:


Dem ist leider nicht so. Hatte sie über 30 min an, ohne dass jemand hinten saß und ohne dass sie sich abgeschaltet hat. Und nun kommt das Schlimmste: Sie schaltet sich wider Erwarten auch nicht aus, wenn ich Motor und Zündung abschalte und Zündung und Motor wieder einschalte nach ca. 2 min. Ich muss nach hinten kriechen und das Teil manuell ausschalten. Das darf so doch nicht gewollt sein!? Ggf. wende ich mich direkt an Audi.

Im MMI-Menue die Klima-Heizung-FondEinstellungen anwählen. Dann kann man mit den Sitzheizungstaster von vorn die hintere Sitzheizung ausschalten bzw. anhand der LED's schauen ob die hintere/n noch an sind.
Ist doch easy, da brauch man nicht hinter krabbeln oder sich mit einem Griff nach hinten verrenken. 😁

@ Q5inHeaven

Das stimmt so :-) , wäre also nur noch zu klären, ob die Heizung sich evtl. nach gewisser Zeit von alleine abschaltet.

Gruß RC

Ich habe die Bedienungsanleitung vom A6 gelesen, auch das Kapitel Einstellungen f. Fondbereich auf S. 80. Dort die Übertragung der Sitzheizung hinten bzw. das Ein- und Ausschalten der SH hinten hinein zu interpretieren, benötigt schon eine Menge Fantasie. 😉 Da wäre ich nicht drauf gekommen. Aber es funktioniert; die SH hinten kann man sich so nach vorn holen in die Klimatronik und mit den LED-Tasten ausschalten. Das hilft mir erst einmal weiter.
Mal sehen, was Ingolstadt zur Energieanzeige im FIS und zum automatischen Abschalten nach einer gewissen Zeit von sich gibt. Noch warte ich auf Antwort ...

Danke, Q5inHeaven, für den Tipp. Das schont meinen Rücken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Danke, Q5inHeaven, für den Tipp. Das schont meinen Rücken.

Kein Thema, hab das auch nur zufällig rausgefunden. 😉

Nur eine kurze Anmerkung meinerseits:

Das mit dem Nachschauen im MMI wusste ich nicht, ist aber interessant!

Aber nur mal so:
Bis ich mich mit den 2 oder 3 Klicks durchs MMI gecklickt habe und dann aber trotzdem noch in der Mittelkonsole die SH hinten ausschalten kann/muss hab ich mich geschätzt 3 mal umgedreht und "per Hand" die SH hinten an dem dafür vorgesehenen Schalter bedient.

Oder seht ihr das anders?

Zitat:

@flown91 schrieb am 1. Februar 2017 um 09:36:36 Uhr:


Nur eine kurze Anmerkung meinerseits:

Das mit dem Nachschauen im MMI wusste ich nicht, ist aber interessant!

Aber nur mal so:
Bis ich mich mit den 2 oder 3 Klicks durchs MMI gecklickt habe und dann aber trotzdem noch in der Mittelkonsole die SH hinten ausschalten kann/muss hab ich mich geschätzt 3 mal umgedreht und "per Hand" die SH hinten an dem dafür vorgesehenen Schalter bedient.

Oder seht ihr das anders?

Hast du das schon einmal während der Fahrt probiert? Ich bekomme das selbst im Stand kaum hin und ich bin ein großer schlanker Typ :-). Vielleicht bin ich aber einfach zu alt.

Zitat:

@SERC 10 schrieb am 1. Februar 2017 um 09:49:16 Uhr:



Zitat:

@flown91 schrieb am 1. Februar 2017 um 09:36:36 Uhr:


Nur eine kurze Anmerkung meinerseits:

Das mit dem Nachschauen im MMI wusste ich nicht, ist aber interessant!

Aber nur mal so:
Bis ich mich mit den 2 oder 3 Klicks durchs MMI gecklickt habe und dann aber trotzdem noch in der Mittelkonsole die SH hinten ausschalten kann/muss hab ich mich geschätzt 3 mal umgedreht und "per Hand" die SH hinten an dem dafür vorgesehenen Schalter bedient.

Oder seht ihr das anders?

Hast du das schon einmal während der Fahrt probiert? Ich bekomme das selbst im Stand kaum hin und ich bin ein großer schlanker Typ :-). Vielleicht bin ich aber einfach zu alt.

Nein unter der Fahrt wahrlich noch nicht, wäre auch sicherheitstechnisch nicht sehr sinnvoll🙂😰. Ich habe aber auch selten Mitfahrer auf dem Sozius, wodurch meine hintere SH sehr selten benutzt wird. PS: bin auch eher größer und 25 Jahre alt und bei Stillstand des Wagens funktioniert das "Umdrehen" (noch) relativ gut.😉

Zitat:

@flown91 schrieb am 1. Februar 2017 um 09:36:36 Uhr:


Nur eine kurze Anmerkung meinerseits:

Das mit dem Nachschauen im MMI wusste ich nicht, ist aber interessant!

Aber nur mal so:
Bis ich mich mit den 2 oder 3 Klicks durchs MMI gecklickt habe und dann aber trotzdem noch in der Mittelkonsole die SH hinten ausschalten kann/muss hab ich mich geschätzt 3 mal umgedreht und "per Hand" die SH hinten an dem dafür vorgesehenen Schalter bedient.

Oder seht ihr das anders?

Man kann nicht nur nachschauen wie der Status vorn ist, man kann diese auch von vorn bedienen!!! Das heißt, es wird vorn der Status der Sitzheizung angezeigt und kann auch mit den Tasten (vorn) gesteuert werden!!!

Zitat:

@Q5inHeaven schrieb am 1. Februar 2017 um 15:31:49 Uhr:



Zitat:

@flown91 schrieb am 1. Februar 2017 um 09:36:36 Uhr:


Nur eine kurze Anmerkung meinerseits:

Das mit dem Nachschauen im MMI wusste ich nicht, ist aber interessant!

Aber nur mal so:
Bis ich mich mit den 2 oder 3 Klicks durchs MMI gecklickt habe und dann aber trotzdem noch in der Mittelkonsole die SH hinten ausschalten kann/muss hab ich mich geschätzt 3 mal umgedreht und "per Hand" die SH hinten an dem dafür vorgesehenen Schalter bedient.

Oder seht ihr das anders?

Man kann nicht nur nachschauen wie der Status vorn ist, man kann diese auch von vorn bedienen!!! Das heißt, es wird vorn der Status der Sitzheizung angezeigt und kann auch mit den Tasten (vorn) gesteuert werden!!!

Jaja, das hab ich probiert und funktioniert auch wunderbar. Dennoch sind es ein paar Klicks und ich persönlich dreh mich einfach lieber kurz um um sie SH zu bedienen..bei Stillstand natürlich.

Die digitale Ergonomie, die SH hinten zu steuern, ist mit vier Klicks im MMI natürlich suboptimal. Und man bekommt eigentlich nur durch Zufall mit, dass die SH-LEDs, die leuchten, wenn man sich den Fondbereich vorholt, die hinteren sind und nicht die vorderen. Denn vorne ist der Po ja arschkalt, obwohl nun die LEDs leuchten. Nur so scheint es Q5inHeaven vermutlich bemerkt zu haben. 😛
Umdrehen und Herumspielen gehen nur, wenn das Kfz steht. Man muss aber eine gewisse Tendenz zum Schlangenmenschen haben. Es geht natürlich auch im Fahren, aber da muss man definitiv ein Schlangenmensch sein, und da schalte ich auch lieber den Spurhalteassistenten ein und verlasse mich voll auf den Bremsassistenten. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen