kein zug bei super plus ?!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

jo ich hab endlich mein unrlaubsgeld bekommen und mir gedacht tuhe ich dem polo mal was gutes war waschen usw und auch mal den tank mit super plus voll gemacht (der tank war auch fast komplett leer)

nur is so das er jetzt nichtmer so gut zieht wie sonst...
ihr müsst euch das vorstellen als ob ihr noch 3 leute auf der rückbabank habt

beim anfahren kommt er einfach ned sooo aus dem knick wie mit standert super benzien...

woran kann das liegen?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mel-Maniac


Das Teil ist mit 183km/h angegeben und Du fährst 230km/h? Fast 50km/h mehr?
Schreib mal an Fiat und schlag denen vor, für den Motor V-Power zu empfehlen...
Echt lustig...😁

er steht mit 183 km/h im Schein. Die 230 km/h hab ich einmalig mit V-Power bergab nachts erreicht mit Winterreifen. Ansonsten läuft er mit SR auf der Gerade so 205 km/h. Alles lt. Tacho! Ich hab nie behauptet es wären reele Werte. Also geht der Tacho 10 km/h vor, sind er reele 195 km/h, also 12 km/h mehr als der Schein, was ja sein kann - oder?

Unser polo steht im Schein mit 145 km/h, läuft bergab auch Tacho 165 - 170 km/h! Auf der Ebene schafft er auch Tacho 160 km/h bei genau 6000 Touren!

Gruss

hier mal ein Bild:

Das war mit WR und lange vor der endgültigen Geschwindigkeit (das richtige Bergabstück kommt erst noch) und das Bild war ohne V-Power!

Gruss

Gibt genau zwei Möglichkeiten:

Nummer 1: Vorderräder angehoben und Vollgas im 5. Gang. Dann soll das mal so sein.

oder:

Nummer 2: Wirklich so schnell auf der Autobahn gefahren und total lebensmüde.
Wer solche Fotos während der Fahrt macht gehört nicht auf die Straße.

ich hatte am anfang wo ich mein auto gekauft hatte auch nur super getankt bis ich mal in die betriebsanleitung geschaut habe und da stand super plus nungut also tanke ich super plus ist zwar teuerer aber was sein muß muß sein! Obwohl ich nicht sagen kann das ich durch den anderen Sprit eine mehrleistung spüre!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paul-Polo6N


Obwohl ich nicht sagen kann das ich durch den anderen Sprit eine mehrleistung spüre!

Bei mir das Gleiche: zuerst nur Super getankt, dann SuperPlus. Motor liefert keine spürbare Mehrleistung, dafür läuft er aber merklich ruhiger und sanfter. Seitdem auch nur noch SuperPlus bei mir...

ja das stimmt ruhiger läuft er auf alle fälle!

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


er steht mit 183 km/h im Schein. Die 230 km/h hab ich einmalig mit V-Power bergab nachts erreicht mit Winterreifen.

Möglich ist das, aber gut ist das nicht. Und V-Power hat da nicht zu beigetragen sondern nur der Berg. Ich würde da mal ein bisschen auf den Drehzahlmesser gucken...

Zitat:

Ansonsten läuft er mit SR auf der Gerade so 205 km/h. Alles lt. Tacho! Ich hab nie behauptet es wären reele Werte. Also geht der Tacho 10 km/h vor, sind er reele 195 km/h, also 12 km/h mehr als der Schein, was ja sein kann - oder?

Eher unwahrscheinlich. Die Tachos gehen nicht 10 km/h sondern 10 % vor, was dann bei 180 km/h mal lockere 18 km/h sind und dann werden aus deinen 205 km/h reale 186,5 km/h. Das kommt der Höchstgeschwindigkeit verdächtig nahe, gell? ;-)

Zitat:

Unser polo steht im Schein mit 145 km/h, läuft bergab auch Tacho 165 - 170 km/h! Auf der Ebene schafft er auch Tacho 160 km/h bei genau 6000 Touren!

145 km/h + 10 % sind 159,5 km/h -auch wieder verdächtig nahe *ggg* Die Tachos laufen ziemlich genau 10 % vor. Denn die messen die reale Geschwindigkeit heutzutage verdammt genau und dieser Vorlauf ist programmiert, schließlich ist ist die Tachonadel nichts anderes als ein elektronisches Anzeigeinstrument.

Beim Golf drei gabs mal die Möglichkeit, eine von den Anzeigen in einen "Service Mode" zu schalten, dort wurden dann die ganzen Werte für die _gemessene_ Geschwindigkeit, Drehzahl, Öltemperatur, Wassertemperatur, ... angezeigt. Da konntest du schön sehen, wie er auf dem Digitaldisplay "50,0" angezeigt hat, wärend die Nadel bei 55 km/h stand.

Ciao PoloJoker

HI!

@ Mel-Maniac:

Was ist daran schlimm, wenn der Beifahrer kurz mit seiner Digicam nen Bild vom Tacho macht? Wenn ich beide Hände am Lenkrad hab und die Autobahn leer ist?

@polojoker:

Deine Berechnunen könnten fast stimmen. Ich prüfe mal das mit der Drehzahl und der angezeigten km/h`s.

Ich kann nur soviel sagen, dass ich den Golf IV mit dem 1,6l Benziner Motor leicht davon fahre.

Heute morgen habe ich auf der Ebenen nach Tacho fast 210 km/h geschafft bis einer rüber zog und ich in die Eisen musste 🙁

Ihc melde mich wieder wenn ich die Drehzahldaten zusammen habe!

Gruss

Hi!

Also nun zu den Drehzahlen (alles im 5. Gang)

110 km/h 3000 Umdrehungen
130 km/h 3500 Umdrehungen
150 km/h 4000 Umdrehungen
170 km/h 4500 Umdrehungen
190 km/h 5000 Umdrehungen
205 km/h 5500 Umdrehungen
215 km/h 5800 Umdrehungen
225 km/h 6000 Umdrehungen

jeweils +/- 50 bis 100 Umdrehungen!

Ich hab jedoch noch nie weit über die 6000 drehen können. Also ich glaub nicht, dass mein Tacho 10 % bzw. 25 km/h vorgeht, sonst müsste ja die Abweichung von Geschwindigkeit im Verhältnis zu den Drehzahlen größer werden!

bis 205 km/h habe ich in 20 km/h-Schritten jeweils 500 Umdrehungen mehr. Danach in 10er Schritten etwa 250 - 300 Umdrehungen mehr!

Viel Spaß beim Beurteilen!! 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


HI!

Was ist daran schlimm, wenn der Beifahrer kurz mit seiner Digicam nen Bild vom Tacho macht? Wenn ich beide Hände am Lenkrad hab und die Autobahn leer ist?

Muss man bei knapp 220 nichtmehr kommentieren...

Aber ist doch sowieso alles Schnee, was hier geschrieben wird...

Alos echt ey, das ist momentan echt lächerlich hier, hier sollte eigentlich die Frage diskutiert werden, warum der Polo des Fragenden nun mit Super plus nich mehr so gut zieht geklärt werden und nicht ob der Stilo nun mit Super Plus 230 färht oder nich, dann macht nen eigenes Thema auf, aber das is ja jetzt echt übertrieben, nen bissl vom Thema abkommen is ja kein Problem, aber hier gehts ja nu echt ab! Und mal davon abgesehen, ich möchte mal den STilo sehen, der mit 230 an mir vorbeiknattert, seiens auch nur 220!
Und dann noch nen lieben Gruß an die Hardware, wenn der Wagen so getreten wird 😮

Naja finde diese messungen oder sagen wir mal behauptungen das die Wagen doch so schnell laufen wie auf dem Tacho angezeit wird auch lächerlich aber ich habe mich auch mal zum testen überreden lassen mein Polo hat ja nun wieder 150 PS und wenn er im drehzahlbegrenzer ist zeigt der tacho keine ahnung vielleicht 240 an geht ja nur bis 220 nunja laut VAG Com und CPS Gerät zeigt er 228 km/h an (Meister von VW saß neben mir). Nunja laut seiner Meinung weicht der tacho 12 km/h ab. Bei der gefahrenen Geschwindigkeit.
Aber zurück zum eigendlichen Thema wie schon gesagt ich halte es für besser immer das zu Tanken was im Handbuch steht! es ist wohl war das super plus den motor etwas ruhiger macht jedoch kann es bei kleineren Maschienen wie hier schon einige erkannt haben zu einem Leistungsverlust führen wieso und weshalb keine ahnung!

Hi!

Meine Daten sind keinesfalls Schnee! Ich hab hier anfangs zur eigentlichen Frage was geschrieben. Ihr meintet, mein Tacho würde maßlos übertreiben und batet mich, die Drehzahlen anzugucken. Also hab ich diese kurzerhand hier reingeschrieben! Von mir aus müssen wir nicht her rumdiskutieren ob mein Stilo nun Tacho 225 läuft und ob das reele 185 km/h oder doch 5 km/h mehr. Ich kann nur sagen, er läuft mir V-Power spürbar besser. Warum auch immer! Heute hab ich wiede V-Power getankt (74 € 🙁 ) Unser Polo rennt auch besser!

Nun zum eigentlichen Thema: Der Klopfsensor ist ja eigentlich da um den Zündzeitpunkt auf die Oktanzahl anzupassen. Warum meiner besser läuft und deiner schlechter weiß ich net.

Wie sieht es denn jetzt aus? IMmer noch so ein krasser Unterschied? Könnte auch vom waschen gekommen sein, indem irgendwo Wasser eingetreten ist. (ist nur ein Vorschlag!)

Gruss

Bisher habe ich mich ja immer fein zurück gehalten,aber mich nervt es doch ganz arg das in letzter Zeit bei fast jedem Thema die Diskussion um Höchstgeschwindigkeit und son Quatsch aufkommt.
Mein 75 psler läuft bergab auch 200 mit viel anlauf,macht dann aber nicht mehr umbedingt Spaß in zu fahren,ist halt ein Polo und kein Porsche.
Kauft euch von anfang an ein Leistungsstarkes Fahrzeug und ihr könnt euch solchem gerede ob 10 Kmh mehr oder weniger entziehen.

Und zu Mitmenschen die bei 220 Photos machen oder machen lassen kann ich nur sagen, wahrscheinlich Tag und Nacht mit eingeschalteten Neblern unterwegs aber im Kopf brennt kein Licht

Sorry aber musste mal raus

Zitat:

Original geschrieben von michback2002


Und zu Mitmenschen die bei 220 Photos machen oder machen lassen kann ich nur sagen, wahrscheinlich Tag und Nacht mit eingeschalteten Neblern unterwegs aber im Kopf brennt kein Licht

Sorry aber musste mal raus

Jetzt biste mal ganz schön ruhig! Wenn du nur ansatzweise ne Ahnung hast, dann könntest du wissen, dass ein Stilo keine "richtigen" Nebelscheinwerfer hat, die sitzen nämlich seitlich an den Scheinwerfern nicht unten an der Stoßstange. Ich hasse die Leute, die tagsüber mit Nebelscheinwerfer rumfahren! Und in meim Kopf brennen bestimmt mehr Lichter als bei dir!

Warum regt ihr euch denn auf, wenn ein Beifahrer bei TACHO 220 km/h ein Bild schießt, was ist da gefährlich. Seit ihr überhaupt schon diese Geschwindigkeiten gefahren? Wenn alles frei und mein Stilo fährt sich sogar bei diesem Tempo wie fast von selbst, also nicht irgendein geschaukelt wie beim Polo etc.

Also überlegt euch eure Kommentare! Was hab ich euch getan? ich bin noch so doof und schreib da meine Erfahrungen rein - aber anscheinend wollt ihr nicht wissen und schon gar nicht glaube, dass V-Power bei meim Auto was bringt! Also warum stellt ihr dann so nen Thread überhaupt? Dieses Bild hab ich eh nur geschossen, weil keiner mir glauben wollte, dass mein Stilo so schnell rennt, auch wenns nur nach TACHO ist. Ich denke so schnell zu fahren ist weniger riskant, als irgendwelche Fahrwerke einzubauen, bei den bei der kleinsten Unebenheit der Reifen anfängt dran zu schleifen!

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen