Kein Zündfunke opel Vectra b

Opel Vectra B

Hallo Zusammen,

Heute kam ein freund und meinte er hat sein anlasser gewechselt aber am Anfang vergessen die Batterie abzuklemmen . Naja es hat kurz gezischt (scheins nicht arg) .er hat sie dann abklemmt. Und auto hat seit her kein zündfunke Anlasser dreht aber und Elektrik geht auch licht und soweiter.
Wo und was kann man nun überprüfen🙂

Vielen Dank

Grüße

68 Antworten

Werde mich morgen melden ich hoffe du hilfst weiter das ust so geil die Ahnung

Kein Problem.
Mess mal Spannung an der Batterie.
-Motor aus
-Drehender Anlasser

Muss halt jemand helfen dabei.

BlackyST170 ich glaube es liegt am nockenwellensensor🙂 🙂

15712447394877447120295818676815
15712447535407872777265271387113

Nein .
Das liegt am FLUX-KOMPENSATOR!!!

Spass beiseite.

Herzlichen Glückwunsch !!!
Fehler schnell gefunden...

Kauf mal neu,dann gibt's auch wieder Funken.

So einen Schaden kenn ich nur vom X20XEV.
Der hat aber den Gabel-NWS ohne Kabel.

Beim X18XE1 und im Z18XE sind die Knochen-NWS drin.
So wie bei Dir.

Wieder was gelernt...

Die Karre müsste aber trotzdem anspringen.
Auch mit defektem NWS.
Erklär ich Dir mal bei Gelegenheit.

BTW

Schmeiss den defekten nicht weg.
Den Stecker kann man gebrauchen.
Mach ne Kiste mit Elektro-Schrott.
Irgendwann wirst Du sie brauchen.

Ähnliche Themen

Ok also erstmal bin ich stolz das ich es eigentlich ohne Ahnung hinbekommen habe und hoffe jetzt natürlich das es daran liegt weil so der wie der aussieht ist es schon stark verdächtig🙂

BlackyST170 Problem🙂 es geht immer noch nicht ich bin mit meinem wissen am ende🙁

Neuer NWS ist verbaut ?

Jap

Also nochmal zusammengefasst.

Auto hat kein zündfunke. Kabel und Sicherungen wurden überprüft und konnte erstmal nichts festgestellt werden .

Nockenwellensensor wurde getauscht batterie ist voll.

Vorbesitzer hat anlasser getauscht ohne batterie abzuklemmen klar ist doof aber kan man auch nicht mehr ändern .

Innenraum licht. Radio. Licht usw funktioniert alles. Auslesen ging heut Mittag nicht da Fahrzeug nicht erkannt wurde.

Hat nimand mehr eine idee da gabs doch bestimmt schon schlimmer Sachen🙂

Zündspule und Anlasser ist neu .

Na was denn nun?
Zuerst kam ein Freund zu dir, der seinen Anlasser unter Spannung getauscht hat und jetzt isses der Vorbesitzer gewesen . . .

Hast nen Markensensor verbaut? Die 20.- Euro Schrottdinger funktionieren zum Teil nicht mal für einen Probelauf.

Zitat:

@KFZRENEX schrieb am 12. Oktober 2019 um 20:03:45 Uhr:


Naja es hat kurz gezischt (scheins nicht arg) .

Hat aber wohl gereicht um irgenwas zu braten?!?

Auch mein Kumpel kann ein vorbesitzer sein von einem auto . Vorbesitzer = Kumpel

Ja klar hats gereicht zum braten aber was ? Möchte ich gern drauf kommen .

Mein NWS hat 46 euro gekostet

Braten hört sich gut an.
Wenns der Kws nicht ist hats wohl das Stg gehimmelt.

Warum war das nws Kabel so zerfleddert?
46€ hört sich nach nichts gescheitem an.

Zitat:

@KFZRENEX schrieb am 18. Oktober 2019 um 21:02:55 Uhr:


Mein NWS hat 46 euro gekostet

Also kein Hella und schon gar kein Original.
So ein billiges Mistding hat mir mal derart eingeheizt, dass ich den Karren in die Werkstatt gestellt hab. Die haben für gutes Geld nen Hella verbaut und damit isser viele Jahre gelaufen.

Spritpumpe läuft??? Die gehen gerne mal ohne Grund flöten.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 15. Oktober 2019 um 20:32:33 Uhr:


Anlasser dreht einwandfrei ?
Steck mal ne Prüflampe ( Selbstbau ) 10 Watt in den abgezogenen Stecker vom ZM.

Also KABEL SCHWARZ und irgendeine andere Leitung am Stecker nehmen.

Dann Motor starten.
Lampe muss dann flackern.

Was zeigt jetzt der MM an,wenn Du am ZM-Stecker die Spannung misst ?
Wie hoch ist jetzt die Batteriespannung PLUSPOL / MINUSPOL ?

Abgearbeitet?

-------------------------------------------------------------------

Irgendwie ist das komisch, denn am Magnetschalter/Anlasser hast idR ganze 3 Anschlüsse. Das dicke Rote geht direkt an die Batterie und wenn man daran mit Masse einen Kurzen baut, zischts, brutzelt dir höchstens etwas von der Schraube weg und es passiert nix weiter. Das dünne geht an den ZAS und da es nur Saft hat wenn der Zündschlüssel in Startstellung ist, kann da auch kaum etwas passieren. Das Dritte leitet den Saft intern zum Startermotor und bei versehentlichem Kontakt mit Plus fängt auch nur der Anlasser an zu laufen und nix geht kaputt.

Ok also . Gut zu wissen das 46 euro nix gutes ist. Aber trotzdem müsste er doch zumindest in den notlauf gehen oder.

Sehr cool gesagt mit dem Anlasser das hab ich jetzt schon öfter gehört das es zwar nicht gut ist aber auch nicht immer schlimm sein muss .

Benzinpumpe hab ich ehrlich gesagt noch nicht überprüft hat das aber was mim funken zu tun ?🙂 die sitzt ja glaub hinten nähe tank oder ,

Wenn das STG ist wie läuft des zum wechseln was ist der Ablauf das ist ja nicht einfach nur raus und rein .

Wie testet man am.besten als leihe ob das STG fertig ist . 🙂 danke Jungs oder Mädels🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen