Kein Warnhinweis bei defekter Beleuchtung?
Hallo Gemeinde,
mein Range ist bisher eigentlich immer positiv aufgefallen...und ist eher ein (über-)vorsichtiger Begleiter, wenn es um die Sicherheit beim Fahren geht.
Da wird sogar ein Warnhinweis im KI angezeigt, den der Luftdruck des Ersatzrades (!) nicht stimmt. 😁 Und dies mit der regelmäßigen Penetranz beim Starten, bis man den Luftdruck korrigiert hat.
Aber wenn ein Hauptscheinwerfer ausfällt, erfolgt kein Hinweis. 😰 Ich habe in der letzten Woche rd. 2.200 km abgespult und die Witterungsverhältnisse waren nicht allzu prickelnd, gerade vergangenes Wochenende, und da sollte die Beleuchtung funktionieren.
Wann genau der linke Hauptscheinwerfer (Xenon) ausgefallen ist, kann ich gar nicht sagen, denn ich habe dies erst zuhause festgestellt. Hab mich nur gewundert, warum die Leute immer so komisch guckten...dacht es liegt am Fahrzeug. 😁
Bei den meisten "Deutschpremium"-Herstellern wird der Defekt einer Beleuchtung im KI angezeigt, beim RRS passiert gar nichts. Oder irre ich mich da? Liegt es vlt. an der Art des Fehlers? Denn meist funktionieren die Warnmeldungen ja kapazitiv.
Gruß knolfi
20 Antworten
So, meinen RRS habe ich gestern wieder zurück bekommen...mit zwei intakten Scheinwerfern! Laut Aussage des Meisters war das Leuchtmittel (?) kaputt. Dieses wurde ersetzt und nun geht wieder alles. Hinzu wurden noch die Räder getauscht und neue Scheibenwischer montiert, da die Alten schmierten.
Lediglich den Luftdruck im Ersatzrad musste ich gestern noch korrigieren, da diese nun zu hoch (2,9 bar) statt zu gering war. Als ich auf 2,5 bar reduziert hatte, war auch diese Warnmeldung verschwunden.
@rubi ich habe die Lichtautomatik auch immer an, allerdings reagiert die Automatik nicht empfindlicher (d. h. schneller) als bei meinem Audi auch. Und bei meinen vergangen Fahrzeugen mit Xenon-Licht konnte ich trotz Lichtautomatik keinen Ausfall des Xenonscheinwerfers verzeichnen. Lediglich mein erster Touareg fiel durch einen übermäßigen Verschleiß des Kurvenlichts auf. Dies war aber eine gewöhnliche Halogenlampe.
Zitat:
@knolfi schrieb am 15. November 2016 um 09:41:52 Uhr:
Update, die Birne hätte inkl. Einbau 149€ zzgl. MwSt. gekostet.
Dann wären wir ja bei Tausch beider Brenner bei ca. 350,- EUR.
Günstig geht anders.
Wer sagt, dass LR fahren günstig ist? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@knolfi schrieb am 15. Nov. 2016 um 09:41:52 Uhr:
Update, die Birne hätte inkl. Einbau 149€ zzgl. MwSt. gekostet.
Krass!!! Originalbrenner kosten in der Bucht im Duopack 100€, der Wechsel ist in 10 Min. erledigt...
Nun ja, aber nur wer kleine Hände hat, sonst nicht 😉Zitat:
@tigu [url=http://www.motor-talk.de/.../...weis-bei-defekter-beleuchtung-Krass!!!
... der Wechsel ist in 10 Min. erledigt...