Kein V8 mehr im Audi S5 coupe

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen

Die neuen Facelift Modelle vom Audi A5 Coupe, SB und Cabrio sowie vom S5 sind nun offiziell auf der Audi Homepage zu sehen.

Ich finde den einen oder anderen gelungen, aber ob sie viel schöner als die aktuellen Modelle sind, wage ich zu bezweifeln wegen den TFL usw.

Aber was ich sehr schade finde als Audi S5 V8 Fahrer – der neue S5 hat nun in allen Variationen den V6 Kompressor-Motor mit 333 PS.

Schade schade…. Gibt doch nichts Schöneres als das blubbern des V8 …

Grüsse dpijunov

Beste Antwort im Thema

hüstel - RS Rennsport 🙄 😛

138 weitere Antworten
138 Antworten

Geschmäcker sind halt verschieden - und das ist auch gut so... und wenn du etwas mehr durch die bank liest wirst du feststellen das ich nie gesagt habe das der V6k ein schlechter Motor ist, in gewissen lagen hat er auch seine spürbaren Vorteile- Aber rein vom Konzept, von der dynamic oder wie auch immer man es beschreiben mag, überzeugt mich das downsizing Prinzip einfach nicht.

Früher sind Motoren ohne Turbos ohne Kompressoren mehrere hundertausende Kilometer gelaufen- ohne Ausfälle, heute scheiterte es schon meist ein primitiven Sensoren, Wastgates Unterdrucksystemen im gesamten komplexen Motor (auch der V8); Pumpen und Düsen die nur auf schnelle ; in der herstellung billige Leistung ausgelegt sind.... und darum geht es- warum wurde PD abgeschafft und CR beim diesel eingeführt? - klar die laufruhe, aber das Kriterium ist schlichtwegs die Herstellungskosten.... das CR`s technisch sogar einen Verbrauchsnachteil haben ist auch hinreichend bekannt .

Sehe es wie die EWIG Diskussion BOSE / B&O vs. Standart - da kann man durch die Bank Monatelang lesen und lachen 🙂

so ein turbo ist auch was schönes 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5


Ich bin einfach nur froh, hab ich den V8 und es gibt kein FL-RS5 nach knapp 18 Monaten 😁

Ich gönn ihn dir! 😁

Hauptsache mir wollte niemand glauben, dass es wahrscheinlich keinen RS5 Facelift geben wird.... 😁

Hab auch nie daran geglaubt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5


Hab auch nie daran geglaubt 😁

Ich werde meinen RS5 ab sofort nur noch von Hand waschen und hegen und pflegen......🙂😁

Hab ich bis jetzt schon gemacht 😁 Aus weiser Voraussicht 🙂 Waschanlage gibt nur Kratzer (ist gut im Winter für Unterbodenwäsche... Gerade Haube wieder gewachst (wegen Mücken und anderem fliegenden Sch...), aber noch ohne Swizöl 🙄 

Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5


Hab ich bis jetzt schon gemacht 😁 Aus weiser Voraussicht 🙂 Waschanlage gibt nur Kratzer (ist gut im Winter für Unterbodenwäsche... Gerade Haube wieder gewachst (wegen Mücken und anderem fliegenden Sch...), aber noch ohne Swizöl 🙄 

Mit hast du sicher länger Ruhe....

Ein bisschen spät aber doch. Kurz und knapp: Meinen S5 V8 nach gefahrenen 3000km würde ich nie und nimmer gegen das Facelift und den neuen 6 Zylinder S5 eintauschen. Unsere Liebe wird ewig halten :-)))

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Geschmäcker sind halt verschieden - und das ist auch gut so... und wenn du etwas mehr durch die bank liest wirst du feststellen das ich nie gesagt habe das der V6k ein schlechter Motor ist, in gewissen lagen hat er auch seine spürbaren Vorteile- Aber rein vom Konzept, von der dynamic oder wie auch immer man es beschreiben mag, überzeugt mich das downsizing Prinzip einfach nicht.

Früher sind Motoren ohne Turbos ohne Kompressoren mehrere hundertausende Kilometer gelaufen- ohne Ausfälle, heute scheiterte es schon meist ein primitiven Sensoren, Wastgates Unterdrucksystemen im gesamten komplexen Motor (auch der V8); Pumpen und Düsen die nur auf schnelle ; in der herstellung billige Leistung ausgelegt sind.... und darum geht es- warum wurde PD abgeschafft und CR beim diesel eingeführt? - klar die laufruhe, aber das Kriterium ist schlichtwegs die Herstellungskosten.... das CR`s technisch sogar einen Verbrauchsnachteil haben ist auch hinreichend bekannt .

Sehe es wie die EWIG Diskussion BOSE / B&O vs. Standart - da kann man durch die Bank Monatelang lesen und lachen 🙂

bist du den v6 kompressor schon gefahren?

also ich bin das v8 coupe und den v6komp im sportback direkt nacheinander gefahren und hatte somit den direkten vergleich, ich hatte den eindruck als wenn der 6 zylinder mit seiner aufladung wesentlich giftiger und fahragiler ist, und genau um sowas geht es doch bei so einem auto........... mit der haltbarkeit muss ich dir allerdings recht geben, da wird man auf lange sicht wohl weniger reparaturen am v8 haben...

zum verbrauch, die meisten aufgeladenen motoren verbrauchen wesentlich weniger sprit als gleichstarke großvolumigen sauger, solange man ebend ruhig und vernünftig fährt, bei renntempo saufen die meisten kleinen aufgeladenen mindestens genauso viel wie die großen sauger...

letztendlich ist das alle ne glaubensfrage ob klein und aufgeladen oder groß und saugmotor, schlecht sind beide nicht und beide haben auch kleine vor und nachteile....

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Geschmäcker sind halt verschieden - und das ist auch gut so... und wenn du etwas mehr durch die bank liest wirst du feststellen das ich nie gesagt habe das der V6k ein schlechter Motor ist, in gewissen lagen hat er auch seine spürbaren Vorteile- Aber rein vom Konzept, von der dynamic oder wie auch immer man es beschreiben mag, überzeugt mich das downsizing Prinzip einfach nicht.

Früher sind Motoren ohne Turbos ohne Kompressoren mehrere hundertausende Kilometer gelaufen- ohne Ausfälle, heute scheiterte es schon meist ein primitiven Sensoren, Wastgates Unterdrucksystemen im gesamten komplexen Motor (auch der V8); Pumpen und Düsen die nur auf schnelle ; in der herstellung billige Leistung ausgelegt sind.... und darum geht es- warum wurde PD abgeschafft und CR beim diesel eingeführt? - klar die laufruhe, aber das Kriterium ist schlichtwegs die Herstellungskosten.... das CR`s technisch sogar einen Verbrauchsnachteil haben ist auch hinreichend bekannt .

Sehe es wie die EWIG Diskussion BOSE / B&O vs. Standart - da kann man durch die Bank Monatelang lesen und lachen 🙂

bist du den v6 kompressor schon gefahren?
also ich bin das v8 coupe und den v6komp im sportback direkt nacheinander gefahren und hatte somit den direkten vergleich, ich hatte den eindruck als wenn der 6 zylinder mit seiner aufladung wesentlich giftiger und fahragiler ist, und genau um sowas geht es doch bei so einem auto........... mit der haltbarkeit muss ich dir allerdings recht geben, da wird man auf lange sicht wohl weniger reparaturen am v8 haben...

zum verbrauch, die meisten aufgeladenen motoren verbrauchen wesentlich weniger sprit als gleichstarke großvolumigen sauger, solange man ebend ruhig und vernünftig fährt, bei renntempo saufen die meisten kleinen aufgeladenen mindestens genauso viel wie die großen sauger...

letztendlich ist das alle ne glaubensfrage ob klein und aufgeladen oder groß und saugmotor, schlecht sind beide nicht und beide haben auch kleine vor und nachteile....

Wie sieht es eigentlich bei dem V6k mit dem Ansprechverhalten aus?

Genau das ist der Grund, warum mir der M soviel Spaß macht. Sobald mein Gehirn an Gas denkt, wird das vom Motor schon umgesetzt. Ich habe manchmal den Eindruck, dass sich mein Fuß noch gar nicht bewegt hat. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Wie sieht es eigentlich bei dem V6k mit dem Ansprechverhalten aus?
Genau das ist der Grund, warum mir der M soviel Spaß macht. Sobald mein Gehirn an Gas denkt, wird das vom Motor schon umgesetzt. Ich habe manchmal den Eindruck, dass sich mein Fuß noch gar nicht bewegt hat. 😁

Also ich für meinen Teil kann sagen, dass das Ansprechverhalten im Dynamic-Mode (drive select) extrem schnell ist. Vielleicht noch nicht Gedankenübertragung, wie bei dir und deinem M, aber wenn du mit der S tronic oder mit dem SG den passenden Gang vorgewählt hast, dann geht schon richtig was vorwärts beim kleinsten Tritt aufs Gas.

Ich hab leider keinen Vergleich zum M3, aber wenn du mal die Gelegenheit hast, den "Kastraten-Motor"(wie er gerne genannt wird) zu fahren, dann kannst du ja mal zu dem Thema schreiben.

Gruss Acc

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Geschmäcker sind halt verschieden - und das ist auch gut so... und wenn du etwas mehr durch die bank liest wirst du feststellen das ich nie gesagt habe das der V6k ein schlechter Motor ist, in gewissen lagen hat er auch seine spürbaren Vorteile- Aber rein vom Konzept, von der dynamic oder wie auch immer man es beschreiben mag, überzeugt mich das downsizing Prinzip einfach nicht.

Früher sind Motoren ohne Turbos ohne Kompressoren mehrere hundertausende Kilometer gelaufen- ohne Ausfälle, heute scheiterte es schon meist ein primitiven Sensoren, Wastgates Unterdrucksystemen im gesamten komplexen Motor (auch der V8); Pumpen und Düsen die nur auf schnelle ; in der herstellung billige Leistung ausgelegt sind.... und darum geht es- warum wurde PD abgeschafft und CR beim diesel eingeführt? - klar die laufruhe, aber das Kriterium ist schlichtwegs die Herstellungskosten.... das CR`s technisch sogar einen Verbrauchsnachteil haben ist auch hinreichend bekannt .

Sehe es wie die EWIG Diskussion BOSE / B&O vs. Standart - da kann man durch die Bank Monatelang lesen und lachen 🙂

bist du den v6 kompressor schon gefahren?
also ich bin das v8 coupe und den v6komp im sportback direkt nacheinander gefahren und hatte somit den direkten vergleich, ich hatte den eindruck als wenn der 6 zylinder mit seiner aufladung wesentlich giftiger und fahragiler ist, und genau um sowas geht es doch bei so einem auto........... mit der haltbarkeit muss ich dir allerdings recht geben, da wird man auf lange sicht wohl weniger reparaturen am v8 haben...

zum verbrauch, die meisten aufgeladenen motoren verbrauchen wesentlich weniger sprit als gleichstarke großvolumigen sauger, solange man ebend ruhig und vernünftig fährt, bei renntempo saufen die meisten kleinen aufgeladenen mindestens genauso viel wie die großen sauger...

letztendlich ist das alle ne glaubensfrage ob klein und aufgeladen oder groß und saugmotor, schlecht sind beide nicht und beide haben auch kleine vor und nachteile....

ich bin ihn Mehrfach gefahren, S5 Cab ; S5 Sportback ; im A4 als Handschalter etc.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


bist du den v6 kompressor schon gefahren?
also ich bin das v8 coupe und den v6komp im sportback direkt nacheinander gefahren und hatte somit den direkten vergleich, ich hatte den eindruck als wenn der 6 zylinder mit seiner aufladung wesentlich giftiger und fahragiler ist, und genau um sowas geht es doch bei so einem auto........... mit der haltbarkeit muss ich dir allerdings recht geben, da wird man auf lange sicht wohl weniger reparaturen am v8 haben...

zum verbrauch, die meisten aufgeladenen motoren verbrauchen wesentlich weniger sprit als gleichstarke großvolumigen sauger, solange man ebend ruhig und vernünftig fährt, bei renntempo saufen die meisten kleinen aufgeladenen mindestens genauso viel wie die großen sauger...

letztendlich ist das alle ne glaubensfrage ob klein und aufgeladen oder groß und saugmotor, schlecht sind beide nicht und beide haben auch kleine vor und nachteile....

ich bin ihn Mehrfach gefahren, S5 Cab ; S5 Sportback ; im A4 als Handschalter etc.

Und? Wie ist deine Meinung?

Ich stehe kurz davor, mir einen S5 (evtl. Cabby) zu bestellen.

Leider gibt es derzeit keinen Vorführer und der V8 wäre mir eigentlich lieber.

der v6k wirkt dynamischer/spritziger- trotzdem mag ich die leistungsentfaltung sowie klang vom V8 lieber und würde diesen auch vorziehen!

bei einer aktuellen bestellung bleibt dir aber nichts anderes mehr übrig als der V6k

Nach nunmehr drei Wochen mit dem V8 bin ich froh, mich für das VFL entschieden zu haben. Der Motor sorgt durch seine Lebensäußerungen und die Art der Leistungsentfaltung für ein Wohlbefinden, dass es ihn eigentlich auf Rezept geben müsste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen