kein turbo mehr
Hallo zusammen
folgendes problem, bin gestern nachmittag auf die autobahn gefahrn (waren ca. 30° draußen) und kurz vor erreichen von 180KM/H hatte ich einen Leistungseinbruch und er hat nicht weiter beschleunigt. Nachdem ich dann von der Autobahn runter bin und nochmal in niedrigeren Gängen beschleunigt habe war eindeutig zu spüren das kein Turbo mehr da war.
Nach ausschalten und nochmaligem starten war alles wieder in Ordnung.
Kann das an der Temperatur gelegen haben oder sollte ich doch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Hatte vorher auch leztes jahr im Sommer noch nie das Problem.
MfG
Tiesto
47 Antworten
die Begründung hab ich gestern noch bekommen. Der Turbolader ist nicht direkt kaputt, der stift von der Druckdose bleibt wohl bei hoher belastung (wie z.B. auf der Autobahn) hängen und geht erst nach ausschalten des Motors wieder runter.
Es muss der komplette lader getauscht werden.
Hier in gegend gibt es eine Firma die Turbolader repariert. Schon irgendjemand erfahrung mit sowas gemacht?
also wenn es nur um die Wastegatedose geht, dann kannste die bei nem Turboinstandsetzer günstig reparieren lassen. Google doch mal ein bisschen oder schau mal bei ebay rein, da findeste bestimmt was!