kein turbo mehr

Audi TT 8N

Hallo zusammen

folgendes problem, bin gestern nachmittag auf die autobahn gefahrn (waren ca. 30° draußen) und kurz vor erreichen von 180KM/H hatte ich einen Leistungseinbruch und er hat nicht weiter beschleunigt. Nachdem ich dann von der Autobahn runter bin und nochmal in niedrigeren Gängen beschleunigt habe war eindeutig zu spüren das kein Turbo mehr da war.
Nach ausschalten und nochmaligem starten war alles wieder in Ordnung.

Kann das an der Temperatur gelegen haben oder sollte ich doch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Hatte vorher auch leztes jahr im Sommer noch nie das Problem.

MfG
Tiesto

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


sollen ca 10-15 grad sein!

mfg

Naja, immerhin. Aber ist trotzdem nur sone halbe Sache, oder?

Wie teuer ist eigentlich die VAG-COM Software und die entsprechende Hardware, die man ans Notebook anschließen kann?

hast du can-bus? wenn nein, kostet der stecker ca 30 euro bei ebay! und wenn man lieb ist und nicht nervt, bekommt man die sw hier! ansonsten kannst du auch die free-testversion im netz runterladen!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


hast du can-bus? wenn nein, kostet der stecker ca 30 euro bei ebay! und wenn man lieb ist und nicht nervt, bekommt man die sw hier! ansonsten kannst du auch die free-testversion im netz runterladen!

mfg

🙂

ad 1.) - Wenn ich das nun wieder wüsste - ich glaube nein, denn ich brauchte einen Can-Bus-Emu für mein Radio. Deutet das auf einen fehlenden Can-Bus hin? Baujahr 11/2000

ad 2.) dann kann ich davon ausgehen, dass ich die sw hier nicht bekomme 🙂

Edit:

Habe gerade bei Ebay gesehen, dass das alles Kabel mit COM-Anschluss sind - mein neues NB hat keine Com-Anschlüsse mehr. Gibt es sowas auch für USB?

Ähnliche Themen

dann schau mal genauer hin!😉 gib mal obd audi ein!

wenn du so weiter machst wohl kaum!😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


dann schau mal genauer hin!😉 gib mal obd audi ein!

wenn du so weiter machst wohl kaum!😁

mfg

Habs schon entdeckt - woher weiß ich aber, ob ich can-bus habe? Ist sicherlich baujahrabhängig. Bj. 11/00 sollte ohne Can-Bus sein, oder? Wie gesagt, mein Radio brauchte einen speziellen Adapter.

Den G4 meiner Freundin kann ich damit auch auslesen?

ja!

ja!

mfg

Die Software bekommt man umsonst. Man muss nur wissen wo 🙂

so sieht es aus! ich habe es nur ein wenig umschrieben!😁

mfg

Noch zwei Fragen zur VAG-COM.

Kann man mit entsprechender Software auch die Luftmasse messen und selber prüfen, ob der LMM noch korrekt ist?
Ist es auch möglich den Druck des Turbos zu messen?

Die Schnittstelle liegt doch meines Wissens links unten im Fahrerraum. Wenn man eine Probefahrt macht, um Messung durchzuführen stört diese Position doch enorm. Habt ihr euch ein langes USB-Kabel besorgt und unter dem Sitz bis zum Laptop auf dem Beifahrersitz gelegt oder wie macht ihr das?

alles mit ja!!! kabel stört nicht, ob alleine oder zu zweit!😉

mfg

hier sind die meßwerteblöcke!

servus,, einfach auslehsen-wenn k.Fehler, Luftmassenmesser austauschen.oder einfach weiter beobachten ob es überhaupt wieder auftritt.

wieso sofort tauschen? reicht ein auslesen der luftmasse nicht?

mfg

Re: kein turbo mehr

Habe das Problem mit meinem Turboaussetzer immer noch!
Auto heute morgen in die Werkstatt gebracht und nun sagen Sie das der Turbo defekt sei. Kann das sein? Und müsste man das nicht auch merken? Bis auf das schon am Anfang beschriebene Problem funktioniert alles bestens.

Zitat:

Original geschrieben von Tiesto23


Hallo zusammen

folgendes problem, bin gestern nachmittag auf die autobahn gefahrn (waren ca. 30° draußen) und kurz vor erreichen von 180KM/H hatte ich einen Leistungseinbruch und er hat nicht weiter beschleunigt. Nachdem ich dann von der Autobahn runter bin und nochmal in niedrigeren Gängen beschleunigt habe war eindeutig zu spüren das kein Turbo mehr da war.
Nach ausschalten und nochmaligem starten war alles wieder in Ordnung.

Kann das an der Temperatur gelegen haben oder sollte ich doch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Hatte vorher auch leztes jahr im Sommer noch nie das Problem.

MfG
Tiesto

mit welcher Begründung tippen die denn auf den Lader?

Deine Antwort
Ähnliche Themen