Abenteuer Auto Vergleich Brera/407/RX-8
Original-Thread im Mazda Forum
http://www.motor-talk.de/t1049580/f192/s/thread.html
27 Antworten
Hallo habe die Sendung auch gesehen,war mal wieder ein Vergleich wie Äpfel mit Birnen.
Der Alfa mit der 2,2er Maschine ,Peugeot mit ner 3,0er und der Mazda mit dem Wankelmotor.Brauche dafur keinen Fahrtest zu machen um zu wissen das Peugeot und Mazda den Alfa abziehen.
Gab es denn schon mal einen Autotest indem Alfa gewonnen hat? (Außer natürlich im Design)
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von gtajunior
Gab es denn schon mal einen Autotest indem Alfa gewonnen hat? (Außer natürlich im Design)
Mfg
Soweit ich weiß eigentlich nicht.
Ok, vielleicht bei diesem Revolverzeugs bei Sat1...
Zitat:
Original geschrieben von gtajunior
Hallo habe die Sendung auch gesehen,war mal wieder ein Vergleich wie Äpfel mit Birnen.
Der Alfa mit der 2,2er Maschine ,Peugeot mit ner 3,0er und der Mazda mit dem Wankelmotor.Brauche dafur keinen Fahrtest zu machen um zu wissen das Peugeot und Mazda den Alfa abziehen.
Gab es denn schon mal einen Autotest indem Alfa gewonnen hat? (Außer natürlich im Design)
Mfg
Tja,was sollen die Autotester denn machen wenn Alfa den Wagen zu so einem Witzpreis(im negativen Sinne) anbietet?
Dann kommt es halt zu solchen Vergleichen mit V6 Motoren von
anderen Herstellern.
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
Tja,was sollen die Autotester denn machen wenn Alfa den Wagen zu so einem Witzpreis(im negativen Sinne) anbietet?
Dann kommt es halt zu solchen Vergleichen mit V6 Motoren von
anderen Herstellern.
Wieso soll man ab jetzt nur Autos vergleichen, die gleich viel kosten? Die Brera 2,2 kostet 3000 € mehr als der Peugeot 2,2, die hätte man vergleichen können. Der Peugeot V6 Platinum kostet ca. 37ooo € die Brera V6 40000 €. Alfas waren immer teurer als Peugeots. Natürlich hat der Peugeot mehr Ausstattung, aber was solls. Ne S-Klasse kostet auch 20000 € mehr als ein vergleichbarer Lexus.
Ähnliche Themen
Natürlich ist es nicht unbedingt immer preisgebunden,klar.
Nur darf man sich auch nicht beschweren wenn es halt zu solchen
Vergleichen kommt, wie in diesem Fall. Und ich zumindest finde halt das der Brera mit 185PS für 32200.-Euro Grundpreis als
sportliches Coupe positioniert, da eine nicht so tolle Figur abgibt.
Dafür ist er einfach zu schwer und hat einen viel zu hohen Verbrauch, bei nur mittelmäßigen Fahrleistungen. Aber weder Mazda noch Peugeot können ja was für die Preisgestaltung von Alfa,auch nicht die Autotester. Von daher fand ich den Test absolut passend von der Auswahl der Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
Natürlich ist es nicht unbedingt immer preisgebunden,klar.
Nur darf man sich auch nicht beschweren wenn es halt zu solchen
Vergleichen kommt, wie in diesem Fall. Und ich zumindest finde halt das der Brera mit 185PS für 32200.-Euro Grundpreis als
sportliches Coupe positioniert, da eine nicht so tolle Figur abgibt.
Dafür ist er einfach zu schwer und hat einen viel zu hohen Verbrauch, bei nur mittelmäßigen Fahrleistungen. Aber weder Mazda noch Peugeot können ja was für die Preisgestaltung von Alfa,auch nicht die Autotester. Von daher fand ich den Test absolut passend von der Auswahl der Modelle.
Wenn die Rollen umgedreht wären würdest du was anderes sagen. Trotzdem bin ich von der Fahrleistung des Breras enttäuscht... was ihn aber nicht zum schlechteren Auto macht!
Hi,
ich finde diesen Test etwas seltsam: Angeblich verbrauchte der Brera 2 Liter Öl auf 270 km. Offenbar hat Alfa Deutschland also einen defekten Wagen für den Test geliefert. Das ist natürlich oberpeinlich für Alfa - sehen die Leute die Wagen nicht durch, bevor sie sie einem Tester zur Verfügung stellen? Allerdings hätte ein seriöser Tester auf einem neuen Wagen bestanden und den Test damit wiederholt.
Noch entscheidender allerdings: Wie seriös kann ein Autovergleich sein, der sich lediglich über 270 km erstreckt? Um wirklich ein Fahrzeug kennenzulernen und ein objektes Urteil abgeben zu können, müssen schon einige 1.000 km gefahren werden. In drei Wagen reinsetzen, jeweils eine Spritztour drehen und dann ein "objektives Vergleichsurteil" fällen - schlichtweg unmöglich. Hier hat sich die Sendung einfach disqualifiziert.
Nun es kann ja auch sein das der Defekt erst während des Testes auftratt.
Alfa geht ja auch davon aus das an dem Motor was nicht in Ordnung ist. Der Motor ist ja auch diesbezüglich zur Revesion bei Alfa. Aber man hatte den Fehler bis zur Ausstrahlung der Sendung nicht gefunden.
Solche Pannen können jeden Hersteller mal passieren ist zwar sehr bedauerlich aber nicht immer abwendbar.
Ich habe leider nur den Ende der Sendung gesehen.
Sicher kann man Fahrzeuge unter verschiedenen Gesichtsgruppen testen.
Aber man sollte den Test nicht so allgemeingülltig darstellen.
Jeder sollte für sich seine Wahrheit raussuchen.
Und Fakt ist halt auch das ALFA sich nicht preislich auf eine Stufe stellen will mit Peugeot oder Mazda.
italo
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Wieso soll man ab jetzt nur Autos vergleichen, die gleich viel kosten?
Warum nicht? 😉
Man kann ja wählen, ob man die Autos nach möglichst ähnlicher Leistung aussucht oder eben nach dem Preis.
Was nun besser ist, kommt halt ganz drauf an...
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Nun es kann ja auch sein das der Defekt erst während des Testes auftratt.
Alfa geht ja auch davon aus das an dem Motor was nicht in Ordnung ist. Der Motor ist ja auch diesbezüglich zur Revesion bei Alfa. Aber man hatte den Fehler bis zur Ausstrahlung der Sendung nicht gefunden.
Der Test ist etwa einen Monat vor der Ausstrahlung passiert, wenn man den Leuten da glauben schenken darf...
Das sagte der Herr Moderator auch am Ende der Sendung:
'Einen Grund für den hohen Ölverbrauch konnte uns Alfa nach über einem Monat nicht sagen'.
Abenteuer Auto ist eh mit das Übelste was im TV läuft. Bei denen sind die Meßwerte aller PKW immer viel schlechter als bei Auto Motor und Sport z.B. 0-100 fehlen da oft 1 Sekunde oder Bremswerte sind viel zu lang. Da weiß ich schon was die für Tester haben.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Abenteuer Auto ist eh mit das Übelste was im TV läuft. Bei denen sind die Meßwerte aller PKW immer viel schlechter als bei Auto Motor und Sport z.B. 0-100 fehlen da oft 1 Sekunde oder Bremswerte sind viel zu lang. Da weiß ich schon was die für Tester haben.
Nein, du hast diesen Sat1 Mist vergessen, der alles nur nicht Seriös ist...
Das beim Bremsweg mal was anders ist oder bei der Beschleunigung, kann z.B. schon an 'nem anderen Tester liegen oder aber anderen Geräten oder whatever, solang das bei allen gleich ist, ists doch OK...
ich frage mich nur was mit den 2 litern öl passiert sein sollen???
wenn man auf ner strecke von 270m (is ja nicht wirklich viel) 2L öl verliert, dann gibts entweder ne fette ölspur oder aber "massig" rauch ausm auspuff - wo soll das öl denn hin sein?
irgendwie bezweifle ich diese aussage...
(um nachzuvollziehen warum ein motor 2L öl auf 270m verliert, muss man kein motorenprofi sein...)
Zitat:
Original geschrieben von system8
ich frage mich nur was mit den 2 litern öl passiert sein sollen???
wenn man auf ner strecke von 270m (is ja nicht wirklich viel) 2L öl verliert, dann gibts entweder ne fette ölspur oder aber "massig" rauch ausm auspuff - wo soll das öl denn hin sein?
irgendwie bezweifle ich diese aussage...
(um nachzuvollziehen warum ein motor 2L öl auf 270m verliert, muss man kein motorenprofi sein...)
Soweit ich weiß waren es 270KM.