Kein Ton mehr/MMI hängt sich auf

Audi A3 8V

Hallo,

bei meinem Audi A3 8V kommt seit 2 Wochen schon kein Ton mehr aus den Boxen (Audi Sound System). Quelle egal. Ich hab schon mehrfach das MMI resettet und die Sicherung für das Soundsystem ist auch in Ordnung. Weiß jemand wo sich der Verstärker befindet oder ist der irgendwo integriert? Hat jemand von euch ne Idee was die Ursache sein könnte?

Beste Dank!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Dein Wunsch wird hier nicht in Erfüllung gehen, was wohl auch verständlich ist und dies hat auch nichts mit Werbung für genannten User zutun.
Hier lesen nicht nur "einfache" User, sondern auch Werkstätten und Vereine mit.
Man wäre wohl mehr als bescheuert jeden "Laien" mit der Nase auf das Problem zu stoßen vorallem, wenn man sich dies selber erarbeitet hat und nun sein Brot damit verdient.

Ps:
Du hast als gelernter Elektroniker hier gehofft billig Infos abzufassen und genau deshalb wird man auch hier dazu nichts finden, lediglich den Hinweis was das Problem ist.
Für die Fehlerbehebung muss man sich schon an die Leute hier im Forum richten welche sich das Wissen erarbeitet haben und nun damit ihr Geld verdienen.

276 weitere Antworten
276 Antworten

das macht in der Regel kein problem

Korrekt, also liegt hier ein anderes Problem vor. Und so führt nur eine systematische Diagnose am Fahrzeug im Fehlerzustand zur eigentlichen Ursache...

Zitat:

Das mit dem DAB ist ein guter Hinweis! Ds ist wahrscheinlich auch bei mir so. Werde das mal bei der kommenden Inspektion anmelden. Evtl. gibts da einen Softwareupdate dazu.

Gruss Markus

Ist kein Software Problem und ist gem. Meinem freundlichen bekannt bei Audi! MainUnit wurde gewechselt, hatte jedoch noch Garantie

Kein Radioempfang DAB, nach Neustart

Ich hatte das gleiche Problem. Kein Ton mehr, sonst funktionierte alles . Ich habe die Zentraleinheit im Handschuhfach ausgebaut (Spezialwerkzeug dafür gibt es für ca. 12 euro z.B. bei Amazon, ein Anleitungsvideo bei Youtube), das Teil auseinandergeschraubt (nichts Auffälliges gefunden) und dann nach ca. 1 h wieder eingebaut. Und hoppla! Der Ton war wieder dar. Vielleicht hat ein Problem mit der Spannungsversorgung (alte Batterie) das Teil durcheinander gebracht und es brauchte einen "kalten" Reset. Also einen Versuch wäre es doch wert ;-)

Ähnliche Themen

Wird wieder kommen , hat auch nichts mit einem spannungsreset zu tun

Der zeitweise Tonausfall bis hin zum Totalausfall der Tonausgabe beim MIB1 ist ein bekannter Serienfehler, der nur durch eine fachkundige Reparatur der Hardware mit geeignetem Equipment beseitigt werden kann. Da helfen keine Updates oder Patches...

Zitat:

Der zeitweise Tonausfall bis hin zum Totalausfall der Tonausgabe beim MIB1 ist ein bekannter Serienfehler, der nur durch eine fachkundige Reparatur der Hardware mit geeignetem Equipment beseitigt werden kann. Da helfen keine Updates oder Patches...

Hi, hab das Problem nun auch 🙁. Hat jetzt jemand schon jemanden gefunden der das zu einem etwas günstigerem Preis, dennoch fachkundig, machen kann?
Die hier genannten Kosten sind ja ein wahnsinn… 2500 euro zahlen, für einen scheinbaren Serienfehler
Danke.

bei 2500€ bist du eher beim Neupreis bei audi -wobei auch der nicht mehr ganz hinkommt ^

Zitat:

@Tschako schrieb am 21. Mai 2024 um 10:37:25 Uhr:


Der zeitweise Tonausfall bis hin zum Totalausfall der Tonausgabe beim MIB1 ist ein bekannter Serienfehler, der nur durch eine fachkundige Reparatur der Hardware mit geeignetem Equipment beseitigt werden kann. Da helfen keine Updates oder Patches...

Reparatur Kostet ein paar hundert, entweder hier jemanden kontaktieren oder bei ebay gibt es auch Anbieter die das erledigen

Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit via DSP da was dazwischen zu schalten?

An sich ist das ASS okay aber würde bevor ich es reparieren würde wohl eher in ne Alternative investieren, die mehr Wums bietet

geht; bringt aber im falle eines Tonfehlers wie hier auch nichts- da dann eben nichts mehr rauskommt
anders ist es wenn der aktive Verstärker über MOST-Bus läuft ; dann muss der DSP aber Most fähig sein

Ich habe bei der letzten Inspektion in der werkstatt auf das Problem bei mienr S3 Limo aufmerksam gemacht. Natürlich ist da das Problem nicht aufgetreten. Nach einem Hinweis von der Werkstatt, dass das auch mit der Bluetooth-Verbindung mit dem Handy zu tun haben könnte, habe ich diese mal deaktiviert. In dem kurzen Zeitraum, wo ich so rum gefahren bin, ist das Problem nicht aufgetauscht. Allerdings muss ich mir das mal über einen längern Zeitraum ansehen.

Gruss Markus

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

wenn es der typische fehler mit den Endstufen ist; dann ist es egal wo der ton her kommt
sprich ob radio oder sd etc. es geht dann überall nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen