Kein Strom mehr zum Starten
Hallo
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen?
Ich haben einen Ford Kuga Hybrid(Bj. 07/2020). Der steht seit 12 Tagen. Jetzt kann ich Ihn weder per App Noch mit Schlüssel starten.
Was kann ich tun?
Beste Antwort im Thema
Bringt es etwas genau das gleiche in 2 Threats zu besprechen?
42 Antworten
Mich hat es zweimal erwischt. Tiefschlaf Modus in der App. Batterie komplett leer. Assistance angerufen. Jedesmal kam der ADAC. Dann noch das Ladeproblem. Macht echt Spaß der neue Kuga
... das wird ja wie VW Käfer fahren... ein Auto, welches lebt
... nur am „und läuft und läuft und läuft und läuft“ muss Ford wohl noch arbeiten
Natürlich unakzeptabel auf Dauer.
Aber was macht der ADAC dann, was wir nicht selbst machen könnten ?
Zitat:
@obmdirk schrieb am 16. September 2020 um 22:56:14 Uhr:
Mich hat es zweimal erwischt. Tiefschlaf Modus in der App. Batterie komplett leer. Assistance angerufen. Jedesmal kam der ADAC. Dann noch das Ladeproblem. Macht echt Spaß der neue Kuga
Ein Käfer war mein 1. Auto, getunt von 34 auf 44 PS...
Er lief immer. Nur die Heizung war zickig. Eiskratzer innen war Pflicht.
Zitat:
@Papa75 schrieb am 16. September 2020 um 23:05:52 Uhr:
... das wird ja wie VW Käfer fahren... ein Auto, welches lebt... nur am „und läuft und läuft und läuft und läuft“ muss Ford wohl noch arbeiten
Ähnliche Themen
Wollte heute Nachmittag mal wieder Einkaufen fahren. Durch Homeoffice stand mein Kuga jetzt auch 10 Tage.
Tote Hose, nichts geht mehr. Kann nur noch die Fahrertür mit dem Schlüsselbart öffnen. FFH wollte heute Abend noch abholen. Kann aber nicht auf das System zugreifen und musste sich dann beim ADAC erkundigen wie es geht, weil Automatik usw. Morgen kommt dann aber einer um 15:00 Uhr und holt ihn ab. Läuft alles unter Mobilitätsgarantie, haben wir auch eine Ersatzfahrzeug angeboten. Mal sehen wer es morgen ist, mein FFH ist oder der ADAC. Gott sei Dank steht meiner vor der Garage und nicht drin :-) Habe erst eine Marderschaden vermutet. Mal sehen was die Ursache war. Da ich auch nicht mehr laden darf wird es mit dem Testen, ob es ein Software-Update war, auch nichts.
Wenn du ein 12V Batterieladegerät hast, kannst du die Starterbatterie über Ladekontakte im Motorraum laden.
Wenn der ADAC kommt, gibt der auch nur Starthilfe und sagt dann fahr zum FHH.
Abschleppen ist da nicht nötig.
Angeblich gibt es ein Softwareupdate, dass das Problem löst. Ich kann aber nicht sagen, ob das definitiv so ist.
Bei uns ist das Problem leere Starterbatterie seitdem Update jedenfalls nicht mehr aufgetreten.
Falls der ADAC Starthilfe gibt, fahr auf jeden Fall im Sportmodus damit der Motor nicht ausgeht.
Ich würde in einem solchen Fall zuhause (alles vor Ort) auch zur Selbsthilfe greifen, bevor so ein Aufwand entsteht.
Aber Ladekontakte im Motorraum: Hat der Kuga die zusätzlich? Die Starter-Batterie sitzt doch im Kofferraum.
Danke !
Hoffe aber natürlich, dass ein solcher Fehler, wie andere Mängel auch, bis zur Auslieferung behoben sein wird. Dass der Fehler aktuell überhaupt noch Thema ist, ist schlichtweg unverständlich, wie so Vieles an der Mängelliste...
Gibt es. Man soll sogar die im Motorraum benutzen und nicht die hinten an der Batterie.
Danke Dir !
Dann ist Selbsthilfe kein größeres Problem. Aber allemal ärgerlich, solange der Fehler fortbesteht.
Da bin ich mal gespannt, ist ja wie bei meinem A5 Cabrio 2.0 TSFI
Da sind die Lade Kontakte auch im Motorraum. Starterbatterie im Kofferraum. Aber in 10 Jahren nur zur Erhaltungsladung im Winter benötigt, weil Sommer Fahrzeug.
Mit VIN kann bereits nett im Ford Pass in der Bedienungsanleitung schnuppern
Ohne VIN auch auf der Ford-Homepage unter Service/Betriebsanleitungen.
Ja Papa75,
wenn man die halt nur endlich auch Mal hätte...
Zitat:
@JNK77 schrieb am 28. September 2020 um 20:55:54 Uhr:
Ohne VIN auch auf der Ford-Homepage unter Service/Betriebsanleitungen.
Spiele gerne mal durch die App, aber klar.... Bedienungsanleitungen hält heute jeder Hersteller im Netz vor
Auto wurde abgeholt. es lief alles unter Mobilitätsgarantie. Es war ein Softwareproblem. Aktuellen Software-Updates wurde aufgespielt und es läuft wieder.