Kein Strom bei der Spritpumpe nach Umbau

Opel Astra F

Hallo,

habe letztes WE auf 16V umgebaut. Der Motor und Kabelbaum stammte aus einem Kadett. Ich habe einen Astra F C16NZ. Die Spritpumpe ist aus dem MV6.

So, ein Kumpel von mir hatte den gleichen Umbau allerdings mit Astra Motor. Er hattte in der Beifahrerseite sehr viele Kabel. Ich hatte dafür bei dem Runden Hauptstecker sehr viele. Habe nun die *überschüssigen* in den Beifahrerraum gezogen und Farbe auf Farbe gelötet.

Leider kommt bei der Spritpumpe nur 44mV an. (120 bei startendem Motor). Sprit kommt keiner. Motorrelais liegt seit dem Umbau im Motorraum und ist ein passendens drauf.

Hinten an der Pumpe ist Rot-Blau und Braun. Rot Blau habe ich vorne direkt im Motorraum gemessen und da hing auch so eine Fantasie Spannung dran (kam direkt aus dem Motorkabelbaum).

Weiß jemand, was der Fehler ist, bzw. wo ich die Suche starten könnte?

Achja, ein Stecker ist übergeblieben, bei den Einspritzventilen Batterieseitig. Mit 2 Kontakten ( ist aber nicht für Klopfsensor oder das Bosch Ding zwischen den Wasserschläuchen).
vlt kann mir da noch wer weiterhelfen.

lg,

EDIT: Relais schaltet nicht, Sicherungen sind alle in Ordnung.

Beste Antwort im Thema

Haste überhaupt Strom aufm STG, Sprich ist die MKL bei Zündung ein am leuchten?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,

also ich habe einen C20XE vom Kadett E GSI mit 2.5er Motronic.

Ich hätte jemanden , der die Schaltpläne lesen kann, aber wir werden einfach nicht wirklich schlau daraus, weil eigentlich alles richtig angeklemmt sein sollte.

Darf ich mal nachfragen, woher du denn die Kabelfarben abliest/weißt?

Nein, die Klemmen hab ich nicht vertauscht. Das stimmt schon so, dass nix stimmt ( also, dass die Spannungen falsch sind) 🙁

lg,

Kabelfarbe stehen mit im Stromlaufplan, Pin Belegungen ebenfalls. Zum sichergehen via Multimeter überprüfen.

STG Prüfen, ob auf allen Pins wo Masse, Dauerplus und Zündplus anliegen soll auch das enstsprechende Signal drauf ist, wenn nicht -> herstellen. Danach wird auch deine MKL und deine Spritpumpe funktionieren nehme ich mal stark an.

Aber nicht bei den Kabelplänen vom vectra16v. Wenn doch, kannste mir bitte erklären wie ich die finde?!?

Komme echt nicht drauf und ohne Farben gehts nur extremst schwer...

Wär echt cool. Dann würd ich mich da gleich nochmal dransetzen und durchmessen.

lg,

EDIT: Ich gehe auf vectra16v.com, dann auf Downloads, Stromlaufpläne, Astra F MJ94 und Kadett E,

und dann im Plan das bw zb. blau weiß heißt?

Jap, und an jedem einzelnen Strang steht die Kabelfarbe, meist mit 2-4 Buchstaben auf englisch abgekürzt

Ähnliche Themen

Ok, gut. Dann schau ich mir das nochmal an. Aber der Stecker der 2.5er Motronic ist da trotzdem bei den Steckern nicht dabei.

lg,

Natürlich, K61 oder K69 ist das STG, musste nochmal schauen.

Komando zurück !

Du hast Bosch Motronic M2.5
Da muss nicht Kl. 2 + 4

Sondern Kl. 2 + 3 bei ausgeschalteter Zündung Batteriespannung anliegen.
Es gab Modele mit Kraftstoffsicherhaitsschalter ???
Ohne den schalter startet da nix.
Und an der Wegfahrsperre kann es immer noch liegen nebei gesagt,
da Du ohne die Beleuchtung nicht ausschliessen kannst.

Laut Plan ist Rot/Blau + Braun für Luftmassenmesser ( müsste aber 6 Pol. sein )
Das weise Kabel ist vom Boardcomputer !
Am STG hast Du auch nicht 2, sondern nur 1 Mehrfachstecker !

Was Ihr machen könnt, ist die Pumpe und das Relais testen.
Zündung aus !
Relais raus, Kabel an pin 2 + 4 die Pumpe muss laufen bei ausgeschalteten Zündung.
Wenn Ja, Relais wechseln. Oder WFS , Kraftstoffsicherhaitsschalter oder oder ?

Sende mir eine PN mit deiner Email adresse und ich sende dir den Schaltplan
Kadett E C20XE mit M2.5 Kabelfarben auf Deutsch !

Hallo, werde das morgen überprüfen. Hab heute Stabi gewechselt. Musste die ganze VA abbauen.

PN is raus an dich. Herzlichen Dank schonmal.

lg,

EDIT: Relais ist neu, WFS hat der Motor nicht (laut Verkäufer)

Also,

es lag am STG... allerdings hab ich die Benzin Pumpe nun auf nem Stecker im Motorraum angeschlossen.
Jetzt läuft sie bei Zündung immer.

Weißt du vlt noch, welche Farbe für die analoge Temp. des Wassers zuständig ist?

und wo ich die abgreifen könnte.

lg,

Moin!
Analoge ANZEIGE= Kabel ist blau, geht natürlich ins Tacho.
Oder geht es doch um den Fühler fürs Motor-STG?
Mfg Ulf

Hallo, das ist mir selbst klar. Aber wo kann ich im Motorraum zb. das Signal dafür abgreifen? War ja vorher ein Digi Tacho dran, da der Motor ausm Kadett ist.

lg,

weiß denn keiner einer Lösung?

lg,

Etwas durcheinander was Du hier schreibst.
Erst fragst Du wo Du das abgreifen kannst.
Im nachhinein kommst mit "Motorraum" - was vorher
nicht ersichtlich war in deiner Fragestellung.

Auch wenn der Motor aus einem Kadett war, ist das Signal Analog !
Erst im Tacho wurde es Digitaliesiert.
Du kannst dein Analoges Tach ruhig dran klemmen.
Innenraum ist es Blau
Im Motorraum müsste es Braun sein (Kabelfabe :-) )
Abgreifen kannst Du es doch am Sensor selbst auch.
Deswegen sind wir auch bischen daneben :-)

Doppelpost - SRY

Deine Antwort
Ähnliche Themen