Kein Strom an der Zündspule nach Mortorumbau Vw Passat 35i

VW Passat 35i/3A

Hi ,

leider habe ich über die suche nix gefunden.....

 

Also wie oben beschrieben habe ich einen Passat 35i mit RP Motor auf einen Pf also auch 1,8 er Motor aber mit Digifant (wie bei Golf 2 Gti) umgebaut . Ich habe den Motor samt Getriebe und Bremsanlage aus einem anderen Passat übernommen . Auch Steuergerät , Motorkabelbaum und Kabelbaum zum Sicherungskasten habe ich übernommen . Soweit funktioniert alles , er springt halt nur nicht an da er keinen Zündfunken bekommt , was daran leigt das an der Zündspule kein Strom ankommt .

 

Kann mir jemand helfen das Problem zu lokalisieren bzw zu beheben den ich weisse cht nicht mehr weiter zumahl das Problem denke ich an den Steckverbindungen zum Sicherungskasten liegt . Ein Kumple war schneller als ich und hat im Spenderfahrzeug alles abglegt bevor ich mir anschauen konnte wo was hingehört.

 

Wie gesagrt sonnst ist soweit alles klar , anlasser usw dreht und Pumpe geht auch soweit ich weiss mir fehlt nur der ankommende Strom an der Zündspule.

 

Für euere Hilfe wäre ich sehr Dankbar.....

Beste Antwort im Thema

Was du für ein Gerücht hälst ist mir Scheisegal. Wenn es im Stromlaufplan steht, dann wird es wohl stimmen. Aber Weberli hat natürlich mal wieder die Weisheit mit Löffeln gefressen! 🙄🙄🙄

46 weitere Antworten
46 Antworten

habe ich doch gerade geschrieben das ich mich verlesen habe lass gut sein 
erwird sich schon melden  wenn das mit dem freiverkabeln nicht funzt

Zitat:

habe ich doch gerade geschrieben das ich mich verlesen habe

Oh, das hab ich leider falsch verstanden 🙂 sorry.

Jetzt macht es auf einmal auch mehr sinn 😉

Ähm Jungs, wenn ihr beide die Unterlagen für den Motor habt, warum nutzt ihr ihn dann nicht????????????? Steht doch eindeutig drin, das die Spannungversorgung der Zündspule über G1/4 geht. Das ist bei allen Modellen gleich. Da gibts kein zusätzliches Relais, weil das direkt am Klemme 15 Verteiler aus der ZE kommt.

ähm ja  ne is klar  😠

ging doch garnicht um die zündspule und ich habe doch überal fett dranngeschrieben  Ignorieren   wegen Leseschwäche und Schweine Pest bedingten schleichenden Schwachsinn   😁
ging doch um das Motorsteuergeräte Relais  30 ob er das vergessen hat

das die Zündspule den saft über die 15 bekommt steht doch auch auf der Zündspule  . Deswegen ja auch wie du schon sagtetst freiverkabelnoder testweise direkt an die Batterie 😁

Ähnliche Themen

Wenn ihr mich schon mit eurem Geschreibsel verwirrt, wie soll es da erst dem TE ergehen? Finde die Kommentare dann eigentlich nur sinnlos. Schließlich wollte der TE nur wissen wo der Strom von der Zündspule her kommt. 🙄🙄🙄

naja  ob das Steuergerät nun strom bekommt und ob die Pumpe  nun letztendlich läuft   steht ja bei ihm zwischen den zeilen 
magic nimmt an das die Pumpe wahrscheinlich  läuft . 😁😁  also wird er ja sehen ob er das 30iger verbaut hat . aber wie gesagt ich hatte es nicht ins spiel gebracht  und habe es dann auch alles  als schwachsinn makiert  mehr kann ich nicht tun außer zu löschen dann steht da aber noch mehr unfug und  ich leide im Moment  an schleichenden "Schweine Wahn "

aber recht haste Zündspule würde dann trotzdem Strom bekommen  also einfach an die batterie klemmen starten und wenn er läuft weiß mann es .Wohlgemerkt nur zum einmaligen Test ohne Absicherung !!!!

Servus ist ja schon interessant, so ich komme grade von meinem sdchrauberhof.

Also so ist der Stand der dinge : Ich habe bei Zündung Plus anleigen,

Von vorne gesehen rechte seite zündspule mit emblem + da sind 2 schwarze kabel drauf .

Linke seite Zündspule habe ich einen Weissen breiten stecker mit je einem Rot / schwarzen kabel drauf.

So : gegen Batterie - gemessen habe ich von + Zünspule 12 Volt anleigen , war ja auch korekkt ist , wenn ich nun den anlasser drehe also starte habe ich bei dem Rot / schwarzen auch 12 Volt .
Aber eben nur gegen Batterie gemessen....

Nicht gegen Karrosserie.... da habe ich nix trotz angeschlossenem Masseband.

Das komische is ja das wenn ich keien Masse hätte der Anlasser nicht drehen dürfte.

So was mir noch Aufgefallen ist das ich braun/weisses Kabel mit im Kabelbaum habe welches wohl auch zum ZE gehen sollte , ich aber definitiv trotz rep. Buch nicht zuordnen kann wo dieses hingehört!

Was ich jedoch rausgefunden habe das diese br/ws Kabel auch am Hallgeber vorhanden ist sowie am Motor am Massepunkt aber wo kommt das drecks dingen an der ZE hin?

Dann das nächste Dingen die Zündspule die noch drinne ist , ist die Vom RP ! Die muss doch eigentlich auch getauscht werden oder? Weil laut rep. HAndbuch hat die Digifant Zündanlage doch auch andere Werte als beim RP.

Wie schon gesagt: sonnst wurde alles aus dem PF Schlacht Passat übernommen!

Braun/weiss ist ne Masse. Kann sein das die für die MFA ist. Ist am gleichen Stecker, wie das schwarze Kabel für die Zündspule. Am Zündverteiler ist das braun/weisse Kabel auch ne Masseverbindung. Hat aber nichts mit dem braun/weissen Kabel aus der ZE zu tun.

ja aber das br/ws Kabel kommt ja nicht aus der ZE sonden ich denke es soll da hin.... denn es kommt wie gesagt mit dem Kabelbaum an wo auch die 3 weissen stecker dran sind die in die Ze eingeteckt werden.
Ich weis halt nur nich wo ich das ding rein packen soll , habe es mal auf den Massepunkt an der Karosserie in neben die ZE gesteckt dies brachte aber rein garnix....

sag mal das masseband zum anssugbrücke hast du auch übernommen   welchen aufkleber hat die zünspule grau oder grün ?

hast die runde oder die eckige Zündspule drann `?

eckige prim 0,5-0.7   sek   3-4kohm

Grauer aufkleber  soll Primär setig der Widerstand  o,8 Ohm   also klemme 1 zu 15 sein  Sekundär  15 zu Mittelanschluss Klemme 4   6,9-ca 8,5 Kohm haben  alles bei abgezogener  Masseklemme an der Batterie

grüner   primär 0,52 bis 0,76 ohm  sek 2,4 -3-5 Kohm

ansonsten ist die Spule Platt  bzw  die endstufe des schaltgerätes  ist zu prüfen  dazu tülle ab am schaltgerät und zwische & und 4 müssen wenn du den motor von hand durchdrehst  wechseln 0 bis 2 volt anliegen bei aufgesteckten stecker auf dem SG

anschlüsse von zündspule   15  scharz  geht  auf den Zündsteuergerät  pin4   rit schwarz  ZS 1  auf ZSG pin 1 und die scharze zur zündspule kommt  von  G1/4  und geht auf die 15   und rotschwaz von  G1/2 geht auf die zündspule   1

Braun weiß kommt vom Zündsteuergerät  Pin 2   und  geht  auf Punkt    5        und grün   geht   auf klemme 25 im steuergerät der digifant

der massepunkt 94  ist wie urrus schon sagte im kabelbaum der digifant integriert 

Zündspule , muss ich moin erst mal gucken welcher aufkleber drauf ist , aber ist es denn nun relevant welche zündspule verbaut ist oder nicht? Den rest denn du geschrieben hast habe ich auch so im jetzt helfe ich mir selbst stehen.... wollte ich morgen als nächstes testen da wir wohl versehentlich anders gemessen haben ..... bzw nicht die rep schritte von digifant durchgegangen sind sondern die des VEZ! Muss aber erst morgen meien audi wieder zum leben erwecken , lach der wollte heute auch nicht!
Bin mal gespannt ob der Passat wieder ans rennen kommt , den solangsam nervt die Karre auch wenn es nit meiner ist!
OT:
Da lobe ich mir echt auch wenns hart klingt die Opel Elektrik und Technik den die is very easy zu schrauben wenn an den karren nur nicht immer das Rostprob wäre... Aber gut mit dem Audi und dem Golf meiner Frau bin ich auch sehr zufrieden und die haben beide no rost und laufen auch gut..... wenn der audi nicht so wie heute rumzickt !

asssoooooo das masseband von der Zündspule ist nicht am saugrohr sondern an der Ventildeckelverschraubung mit dran . Das war aber auch in dem Schlacht Passat so schon drinne , na ja schlachtpassat is auch der falsche ausdruck.... der wird auch mit nem anderen Motor bestückt!
Aber wenns da so funktioniert hat sollte es jetzt auch so gehen
!

So Update......

Zündung ist da Benzinpumpe läuft auch..... trotzdem will die Kiste nicht laufen..... Anscheinend nimmt er keinen Sprit ! Wo könnte das Prob jetzt noch liegen ?? Wie gesagt Zündfunke ist Perekt und die Pumpe schaltet auch so wie sie soll ! Trotzdem Springt er nur an wenn ich startpilot in den Ansaugschlauch sprühe und sobald das Zeug verbraucht ist stirbt der Motor wieder ab!
Wäre super wenn da noch jemand denein oder anderen Tip auf Lager hat.
Vielen Dank schonmal im voraus!

Zulauf / Rücklauf Benzinleitung vertauscht ?
Die Spritfördernde Leitung die von der Pumpe kommt muss OBEN an die Leiste.
Viele machen den Fehler und schließen diese an den Druckregler an, dann bleibt die Leiste trocken.

Ah, Benzinpumpe habt ihr hoffentlich auch umgebaut !
Und immer schön an die Masseverbindungen denken, ist das Massekabel zwischen Batterie Minus und Motor nicht mehr das beste raucht die das Steuergerät ab. Folge: Er ersäuft im Sprit !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Zulauf / Rücklauf Benzinleitung vertauscht ?
Die Spritfördernde Leitung die von der Pumpe kommt muss OBEN an die Leiste.
Viele machen den Fehler und schließen diese an den Druckregler an, dann bleibt die Leiste trocken.

das stimmt wohl   der druckregler liegt im Rücklauf   was ja auch sinn macht   sonst kann er ja davor nix regeln 😁

machen nicht nur viele  sondern superviele  falsch 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen