ForumCaptur, Clio & Modus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. kein Strom am Scheibenwischermotor vorne

kein Strom am Scheibenwischermotor vorne

Renault Clio 3
Themenstarteram 22. November 2019 um 15:03

Hallo zusammen, bei unserem Clio III 1.2 16V gehen die vorderen Scheibenwischer nicht mehr. Da kommt kein Strom an, der Motor ist neu und funktioniert. Am Sicherungskasten unterm Lenkrad ist die Sicherung in Ordnung. Gibt es vielleicht noch eine andere Sicherung im Motorraum, der für die Scheibenwischer zuständig ist?

Ähnliche Themen
44 Antworten
Themenstarteram 27. November 2019 um 9:22

Danke, das habe ich ja schon aufgehabt und die Sicherung 107 ersetzt. Aber ist IM oder UNTER dem beigen Kasten noch Sicherungen/Relais oder sind da nur die Kabel, die zusammen kommen?

 

Und da ist kein Relais für den Scheibenwischer zuständig?

Entferne mal die Steckverbindungen und demontiere den beigenKasten. schau die Unterseite der Platine an, ob da alles gut ist. Lötstellen reinigen und evtl nachlöten. Relais mehrfach aus-und einstecken. Kntakte evtl mit Spiritus reinigen. Das würde ich machen.

Mw gibts für den Scheibenwischermotor kein Relais.

PS

Liegt an Sicherung 107 Spannung an?

Da fällt mir gerade ein, dass unter dem Armaturenbrett in der Nähe der Lenksäule Relais sind. Vielleicht ist einer für den Scheibenwischer. Versuche, das zu verifizieren.

file:///C:/Users/Fienchen/Documents/Modus%20J77%20NT%208246A/GER/HTM/ENTREE.HTM

habe noch was gefunden.

Themenstarteram 27. November 2019 um 11:13

Ja ist meine letzte Chance. Wie kriege ich den Kasten raus? Komplett oder kann man den beigen Kasten abnehmen vom schwarzen? Ist dieser geclipst?

 

Anhang geht nicht

Ich glaube mich erinnern zu können, dass der beige Kasten nur geclipst ist.Wenn du die Batterie samt -Kasten demontierst, hast du mehr Platz zum Schauen und hantieren. dann sollte es möglich sein, das ganze UPC-Gehäuse zu entfernen.

Themenstarteram 27. November 2019 um 17:20

Verstehe, im beigen Kasten ist die Platine drin. Schaue ich mir an. Was ich nicht verstehe ist: Der Stecker CN (Kabel) vom Wischermotor kommt an (auf die Platine), welche Kabel gehen von da aus in den Innenraum zum Sicherungskasten? Auch einer von den Steckern oben auf dem Kasten?

 

Strom auf der Sicherung 107 ist da, nur nicht auf den beiden Kabeln 14 die zum Wischermotor gehen.

Zitat:

@eddieKraft schrieb am 27. November 2019 um 12:02:18 Uhr:

file:///C:/Users/Fienchen/Documents/Modus%20J77%20NT%208246A/GER/HTM/ENTREE.HTM

habe noch was gefunden.

Schickst du allen Interessierten deine Festplatte? ;-)

Oder wo findet man die ZIP-Datei oder so, wo das drinsteckt?

notting

Themenstarteram 27. November 2019 um 20:07

Also die UCP war es nicht. Habe ich komplett demontiert samt Sicherungen und Relais. Die UCP hatte minimal Wassertropfen an einer Stelle. Hab ich trocken gemacht, wieder nichts gewesen. Da muss wohl mal ein Elektriker dran.

Wasser hat in der UPC nichts verloren, Wenn du Glück hast funktioniert das Teil wieder nach langer Trocknung.

Wenn dir 200 € nicht zuviel sind, die gibts in der Bucht

Renault will über 400 €.

Lass mal einen Elektroniker über das Teil schauen.

Themenstarteram 28. November 2019 um 19:42

Ne, war ja nicht so viel bzw. oberflächlich, kann damit nicht zu tun haben. Außerdem wäre bestimmt noch was anderes kaputt.

 

Habe mit einem Renault Elektriker gesprochen, der meint könnte dann nur am Steuergerät im Innenraum liegen.

 

Diesen habe ich nal demontiert, aber auch keine Nässe, Brand oder ähnliches feststellen können. Nur ein grüner Stecker links am Sicherungskasten befestigt ist mir aufgefallen, der kein Gegenstück hat.

 

Das ganze ist es mir nicht mehr wert. Ich werde das Fahrzeug denke ich mit dem Defekt veräussern, habe genug Zeit und Geduld investiert.

20191128_214316.jpg
Themenstarteram 1. Dezember 2019 um 14:32

Hallo Freunde.

 

Ich bin ein wenig mit dem Thema weiter gekommen. Ich habe vom Clio meiner anderen Tochter die UPC genommen und in das defekte Auto eingebaut, und siehe da, die Scheibenwischer funktionieren. Es war auch erfreulicherweise die gleiche Bauteile Nummer. Also liegt es an der UPC. Das Saubermachen hat wohl nichts gebracht. Ich werde jetzt ein gebrauchtes Teil mit der gleichen Nummer in der Bucht oder so kaufen. Um sicherzugehen, habe ich auch mal alle release von der anderen UPC durch getauscht, aber es hat sich nichts verändert. Also muss es irgendwas mit Platin oder Lötstelle zu tun haben, vermute ich. Das werde ich wohl nie rauskriegen, was jetzt auch egal ist.

 

Danke an alle für eure Mühe/Hilfe.

Eine gebrauchte UPC würde ich nicht nehmen.

Noch ein Tipp:

auf die Dichtung im Deckel achten, ob die noch iO ist. Wenn der Deckel montiert ist, den ganzen Kasten guuut mit Silikonöl einsprühen. Das macht den Kasten wasserabweisend.

mfg

eddie

Themenstarteram 1. Dezember 2019 um 15:29

Guter Tipp. Danke.

Ich bin normalerweise auch kein Fan von gebrauchten Sachen, aber neuer Kasten ist sehr teuer. Da der Clio auch schon über 185000 gelaufen hat, weiß ich nicht wie lange er noch hält. Ich habe jetzt einen gebrauchten vom Verwerter am Start, den ich zur Not zurückschicken kann, wenn er nicht funktioniert. Wenn er zwei bis drei Jahre seinen Dienst erfüllt, dann bin ich mehr als zufrieden.

Themenstarteram 2. Dezember 2019 um 19:43

So, hab's vor Ort beim Verkäufer eingebaut, siehe da, es klappt :))

 

Was mir auf der Rückfahrt aufgefallen ist, die beiden Leuchtweitenregulierungen funktionieren nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben, was das sein könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. kein Strom am Scheibenwischermotor vorne