Kein Strom am Relais Kraftstoffpumpe
Hallo und HILFE!
Ich hoffe ihr habt eine Idee.
Mein Opel Astra F Bj 1994 hat immer wieder Wehwehchen, macht mich echt verrückt.
Ich beschreibe es mal:
Es fing schon auf der Autobahn an, dass er mal geruckelt hat, ich dachte es käme vom "untertourigen" Fahren. Später dann auch mal im Stadtverkehr und immer ging auch kurz die Motorleuchte an, fuhr aber weiter.
Gestern auf der Autobahn ging er dann so aus, juhu!
Heute neue Kraftstoffpumpe eingebaut, was für eine Freude.
Springt immernoch nicht an.
Strom durchgemessen an der Pumpe und am Relais, da kommt nix an.
Ist das Steuergerät kaputt? Kabelbruch?
Ich bin echt fix und fertig, weil mein Auto so unzuverlässig ist, habe schon so viel investiert und durch den TÜV ist er nun auch ----würd am liebsten reintreten so sauer bin ich!
DANKE!!!!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shaggy2310
Also, wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann brauche ich das Ding auf dem Foto, Kurbelwellensensor?Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
msg= motorsteuergerät
OT= oberer totpunkt (beim kolben)außerdem gibt es noch einen NWS (nockenwellensensor)
der sagt dem msg welcher kolben gerade auf zünd-ot steht.
wenn der motor manchmal nicht anspringt liegt es meistens an dem.
das signal vom nws wird nicht bei jedem starten benötigt.
wenn der kaputt ist.
zumindest ist das der KWS
was sagt denn der fehlercode?
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn der kaputt ist.Zitat:
Original geschrieben von Shaggy2310
Also, wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann brauche ich das Ding auf dem Foto, Kurbelwellensensor?
zumindest ist das der KWS
was sagt denn der fehlercode?
Wir haben keinen Fehler ausgelesen, jedoch kommt am Relais kein..oh man, ich erinnere mich nur schlecht....irgendwas mit 30 an. Kann das sein? Kein 30'er Strom kommt da mehr an und der, der das gemessen hat, hat das Problem zwei verschiedenen Leuten beschrieben, beide Opelspezi's und beide meinen eben diesen Kurbelwellensensor als Fehler zu enttarnen.
Sollte ich besser mal Fehler auslesen lassen? Hach, ich kann ja gar nicht zur Werkstatt fahren...hab aber ein Video gesehen, wo man das selbst mit ner Büroklammer machen kann. Ist das zu empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von Shaggy2310
Wir haben keinen Fehler ausgelesen, jedoch kommt am Relais kein..oh man, ich erinnere mich nur schlecht....irgendwas mit 30 an. Kann das sein? Kein 30'er Strom kommt da mehr an und der, der das gemessen hat, hat das Problem zwei verschiedenen Leuten beschrieben, beide Opelspezi's und beide meinen eben diesen Kurbelwellensensor als Fehler zu enttarnen.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn der kaputt ist.
zumindest ist das der KWS
was sagt denn der fehlercode?
Sollte ich besser mal Fehler auslesen lassen? Hach, ich kann ja gar nicht zur Werkstatt fahren...hab aber ein Video gesehen, wo man das selbst mit ner Büroklammer machen kann. Ist das zu empfehlen?
hat bei meinem alten omega gut funktioniert.
aber nicht die falschen kontakte brücken 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
hat bei meinem alten omega gut funktioniert.Zitat:
Original geschrieben von Shaggy2310
Wir haben keinen Fehler ausgelesen, jedoch kommt am Relais kein..oh man, ich erinnere mich nur schlecht....irgendwas mit 30 an. Kann das sein? Kein 30'er Strom kommt da mehr an und der, der das gemessen hat, hat das Problem zwei verschiedenen Leuten beschrieben, beide Opelspezi's und beide meinen eben diesen Kurbelwellensensor als Fehler zu enttarnen.
Sollte ich besser mal Fehler auslesen lassen? Hach, ich kann ja gar nicht zur Werkstatt fahren...hab aber ein Video gesehen, wo man das selbst mit ner Büroklammer machen kann. Ist das zu empfehlen?aber nicht die falschen kontakte brücken 😁
Nee, da traue ich mich nicht ran...
Könnte es denn was anders sein, als das Ding auf dem Foto? Kurbelwellensensor? Oder was?
Ähnliche Themen
gibt einen haufen möglichkeiten.
ohne fehlercode
wird das aber nix!
ein schaltplan wäre auch hilfreich.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
gibt einen haufen möglichkeiten.ohne fehlercode
wird das aber nix!ein schaltplan wäre auch hilfreich.
😕
Schaltplan? Wo soll ich den denn her kriegen? Kann ich mir so ein Fehlerlesegerät nicht ausleihen, irgendwo? Och mensch, Du hast ja immer neue Ideen 🙂😁
Ein Haufen Scheiße ist mein Auto, ich sag's Dir. Es kotzt mich so an, bin aber drauf angewiesen und will, dass er wieder läuft.
solche dinger gibts bei ebay für wenig geld.
der astra-f müsste noch OBD 1 haben
oder so:
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
solche dinger gibts bei ebay für wenig geld.der astra-f müsste noch OBD 1 haben
oder so:
Das ist witzig, das Video habe ich mir schon angeschaut. Dann werde ich das mal meinem Bruder zeigen, damit ich keinen Fehler mache 😁
Und jetzt noch eins. Wozu brauche ich denn einen Schaltplan?
Zitat:
Original geschrieben von Shaggy2310
Das ist witzig, das Video habe ich mir schon angeschaut. Dann werde ich das mal meinem Bruder zeigen, damit ich keinen Fehler mache 😁Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
solche dinger gibts bei ebay für wenig geld.der astra-f müsste noch OBD 1 haben
oder so:
Und jetzt noch eins. Wozu brauche ich denn einen Schaltplan?
zum fehlersuchen ist sowas immer recht hilfreich.
auf dem plan kannst du sehen woher das relais seine versorgung und seine ansteuerung her bezieht.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
zum fehlersuchen ist sowas immer recht hilfreich.Zitat:
Original geschrieben von Shaggy2310
Das ist witzig, das Video habe ich mir schon angeschaut. Dann werde ich das mal meinem Bruder zeigen, damit ich keinen Fehler mache 😁
Und jetzt noch eins. Wozu brauche ich denn einen Schaltplan?auf dem plan kannst du sehen woher das relais seine versorgung und seine ansteuerung her bezieht.
AAhhhh, vielen Dank. Dann probiere ich es die Tage mal aus und versuche, wenn ein Fehler angezeigt wird, es zu googlen. Sollte doch wohl klappen oder?
Zitat:
Original geschrieben von Shaggy2310
AAhhhh, vielen Dank. Dann probiere ich es die Tage mal aus und versuche, wenn ein Fehler angezeigt wird, es zu googlen. Sollte doch wohl klappen oder?Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
zum fehlersuchen ist sowas immer recht hilfreich.
auf dem plan kannst du sehen woher das relais seine versorgung und seine ansteuerung her bezieht.
drück dir die daumen!