Kein Sprit und kein Funke
Ich bin etwas ratlos. Mein EG5, Baujahr 1993 springt nicht an. Anlasser dreht, aber an der Zündkerze kommt kein Funke an. Deshalb dachte ich zunächst, es wäre wieder der Zündverteiler, obwohl der erst zwei Jahre alt ist. Aber: die Zündkerzen sind furztrocken. Demnach kommt ja wohl auch kein Sprit an. Was kann denn das sein? Was kann denn kaputt gehen, dass weder Funke noch Sprit ankommt?
Übrigens: Die Motorkontrolleuchte müßte doch nach einiger Zeit ausgehen, auch wenn der Motor nicht läuft, oder?
Ist das hier hier die richtige Adresse, um evtl. einen Fehlercode auszulesen? Ich finde keinen 2P-Prüfsteckeranschluß unter dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite des Wagens. Wie sieht denn der aus?
Gruß Bernd!
30 Antworten
Nachtrag
5.Sicherung ECU im Motorraum vor der Batterie ok?
6.An der Spritzwand etwa mitte gibt es einen Drucksensor,daran ist ein Schlauch befestigt.Dieser muß unbedingt verschlossen sein(weiser Plaststöpsel),unbeschädigt sein.Sonst gibt es keine Freischaltung der Düsen und der Pumpe.
Viel Erfolg
Vielen Dank erst mal, dass ihr nicht müde werdet, mir zu helfen!!
Also: an der Benzinpumpe kommt gar keine Spannung an. Und das Relais habe ich natürlich aus EBAY. Die Sorge, dass ich dort ein kaputtes kaufe und mich dann zum Doofen suche hatte ich natürlich auch schon. Übrigens ist es eins aus 'nem Honda ACCORD, passt aber.
Wie sieht es aus, wenn ich das Relais weglasse und direkt Spannung an Klemme 6 (Anlasser), Klemme 3 (ECU) und Klemme 7 (BePu) anlege. Mache ich da was kaputt? Sollte die Karre dann anspringen?
Gruß Bernd!
Hilfeeeeee!!!
War beim Freundlichen!
Er sagt, das Steuergerät sei kaputt. Neu: 1.300,-€
Hat einer ne Idee, wo ich ein gebrauchtes bekomme?
Hier noch mal die Fahrzeugdaten:
Civic Hatchback EG5, 1,6 Liter 16V Vtec Automatik-Getriebe
Oder weiß wenigstens einer von Euch die Teilenummer? Der Freundliche rückt sie nicht raus!
Gruß Bernd!
Ähnliche Themen
Schon mal beim freundlichen Schrotthändler vorbeigeschaut ?
Oder schau mal hier ! http://www.gebrauchtteile24.de/ Vielleicht haben die was !
Ich will mich ja nicht einmischen, aber ich halte es für möglich,
dass das Problem bei der elektronischen Wegfahrsperre liegt.
Ob im Schlüssel oder im dazugehörendem Steuergerät,
das muß man erst noch rausfinden.
Falls es überhaupt eine Wegfahrsperre gibt.
Nur mal so als Gedanke.
Der Honda-Fritze hat gesagt, es sei das Steuergerät und da sei was an der Platine kaputt.
Das will ich ihm glauben. Warum er die Teilenummer nicht rausrückt, ist mir schleierhaft. "Damit hätten die schon zu viel Ärger gehabt", sagt er.
Ich meine, wenn der die Teilenummer nicht weiß, wer dann????
Bei gebrauchtteile24.de war ich schon, wie bei manch' anderen Schrotthändlern, aber ohne Teilenummer ist es schwierig.
Jetzt muss ich bis Samstag warten, da schleppe ich meinen "Alten" wieder nach Hause. Mal sehen, ob auf dem Steuergerät ne Nummer drauf steht. Dumm ist, dass der Hondafritze mir sagte, dass die Automatik-Fahrzeuge eine spezielles Steuergerät haben. Nun wissen die Schrotthändler zwar meistens, aus welchem Fahrzeug das Gerät stammt, aber nicht, ob es auch ein Automatik-Fahrzeug war.
Wirklich blöd.
Gruß Bernd!
Probier mal ob die hier helfen können:
http://www.technikzentrum.net/Fahrzeugelektronik.2.0.html
Viel Glück
Hi,
so oft, wie bei den Händlern Steuergeräte kaputt sein sollen oder getauscht werden, gehen die nicht kaputt!
Bevor ich einen Haufen Geld dafür ausgebe, würde ich nichts unversucht lassen, den Fehler anderweitig zu suchen/finden.
Sicher kann man das nicht ausschliessen, aber das wäre der letzte Schritt, wenn nichts anderes hilft.
Denn eine "Funktionsgarantie" vorab gibt dir der Händler auch nicht, und dann?
Theoretisch könnte man versuchen, alle elektrischen Teile mit der Batterie zu verbinden, aber wer macht das schon?
Ein Problem wird sicherlich auch sein, ein Automatiksteuergerät gebraucht zu bekommen, falls es da überhaupt einen Unterschied gibt.
Kennst du jemand, von dem du probeweise mal das SG leihen könntest? Damit müsste der Wagen zumindest anspringen.
Ausserdem gibt es Firmen, die solche Geräte für halbwegs vernünftige Preise reparieren. Manchmal auch nicht, weil die eingeschickten Steuergeäte
gar nicht kaputt waren, auch wenn der Händler darauf bestanden hat.
Ich war mal im Urlaub und wollte morgens zu einer Rundtour aufbrechen, allerdings ging der Motor an jeder Ampel aus.
Nach einigem Probieren stellte ich fest, dass er aus ging, sobald ich das Gas wegnahm. Was tun?
Haube auf, überall dran gerüttelt, gezogen, Kontakte überprüft, nichts gefunden.
Mit allerelei Tricks und Nutzen von Schleichwegen habe ich einen Honda-Händler gefunden, der hatte echt Ahnung.
Er hat gefragt, ob ich schon mal Probleme mit Mardern hätte? Nee, noch nie!
Ein einziger Griff von ihm an einen Schlauch an der Ansaugbrücke belehrte mich eines besseren.
Ein nicht sichtbares Loch durch einen Marderbiss war das Übel.
Einmal mit Isoband umwickelt, Karre lief und das noch heute.
Will damit sagen, dass auch kleinste Fehler einem übel mitspielen können, deshalb sind nicht immer die Steuergeräte an allem Schuld.
Ich kann dir so nicht weiterhelfen, aber 1300 €uronen sind viel Geld, vielleicht für nichts.
Honda RedCar
So, habe meinen "Alten" wieder heim ins Reich geholt. Schlechte Nachricht: Der Hondahändler hatte Recht, das Steuergerät ist wirklich nicht mehr das Beste. Habe mal ein Bild angehängt. Da hat's wirklich was zerissen.
Kannste mal sehen. Da bauten die Japaner schon 1991 solche Computer ins Auto.
Die Teilenummer steht natürlich drauf. Hätte er mir am Telefon durchgeben können. Seltsamer Freak, dieser Werkstattmeister.
Die Teilenummer lautet: 37820-P28-G50
Ist nicht ganz einfach, so was zu finden.
Hi,
ja, Shit.
Aber sooo schlimm sieht es nicht aus, ich würde den Reparaturversuch bei einem Profi machen, mit Kostenvoranschlag, da weißt du, was auf dich zukommt.
Aber so ganz vestehe ich nicht, wie das passieren kann, sieht mir nach einem heftigen Kurzschluss aus, wodurch?
Hast du oder jemand anders mal was ans Auto angschlossen bei eingeschalteter Zündung? Da kann dann schon mal ein Funke überspringen.
Ich weiß aber nicht, ob da nicht vorher eine Sicherung ihren Dienst tun sollte, wahrscheinlich nicht.
Gruß Honda RedCar
Lief der Wagen nach dem Tausch des Steuergerätes auch wieder, oder hast du sonst noch einen etwas tauschen müssen.
Haben nämlich ähnlichen Fehler. BEPU-Relais getest, funktioniert, dennoch kein Surren bei Zündung ein und ein Funke an der Zündkerze ist auch nicht da.
Betrifft einen b18C6 Motor in einem EG Civic.
ZV habe ich auch bereits einen anderen getestet, leider ohne Erfolg.
Benzinfilter wurde auch gewechselt.
Wenn die BEPU direkt an die Batterie angeschlossen wird, läuft die, aber der Motor startet dennoch nicht 🙁