kein spezifisches E36 Problem Au versetzt zu HU
Hallo Jungs, da ich nicht weiß wo hier sowas diskutiert wird und ich einen E36 habe frage ich doch lieber euch als .......
Folgendes Problem seit 2010 Hu und Au eine Plakette... Meine sind 6 Monate versetzt und die HU läuft erst im August ab wärend Au demnächst weg ist. Gibt ja seit diesem Jahr keine Au-Plakette. Muß ich jetzt meinen Tüv vorziehen? Wir befinden uns in Deutscheland. Mal eure Meinung dazu?
Gruß jens
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ganz einfach:deine AU entfällt komplett udn du musst erst regulär zum termin deiner HU-Untersuchung das fahrzeug vorführen.
um irgendeinem übereifrigen polizisten vorwegzukommen kannst du die AU-Plakette auch selber entfernen, denn sie hat seit 1.1. 2010 keinerlei aussagekraft mehr.Ich glaúbe das ist ein Irrtum.Das Siegel darfst Du selber überhaupt nicht entfernen.Es ist gültig bis deine AU abgelaufen ist.Selbst wie bei mir bis 05/11.Erst dann wird mit der HU auch die neue AU gemacht und dann bekommst Du nur ein Siegel.
30 Antworten
Bei mir war genause HU hätte noch ein Jahr gehabt AU ist abgelaufen FEB 2010 also muste ich zum tüv und hab beides neugemacht ! Versetzt giebts nicht mehr da ja jetzt alles hinten mit draufsteht
MFG
Maßgeblich ist nur noch das Datum der HU, unabhängig davon, ob die AU früher oder später abläuft:
http://www.berlin.de/labo/kfz/dienstleistungen/wegfall_au.html
Bei Fahrzeugummeldungen wird übrigens generell keine Au-Plakette mehr zugeteilt, auch wenn die letzte HU/AU vor Anfang des Jahres stattfand, es ist also garnicht ungewöhnlich, daß ein Fahrzeug mit TÜV-Plakette aus den letzen Jahren keine AU-Plakette hat.
Na das ist doch mal ne Aussage..ich druck`s mir aus und leg`s ins Auto... damit wäre das Thema für mich erledigt.
Danke Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Boah....wegen 6 Monaten Ärger riskieren.....so wenig Geld kann man garned haben.....
Was kost denn ne HU/AU aktuell?Das is ja durch die Kombination sogar billiger geworden,wie vorher,also nixmehr mit über 80 Euronen,das liegt doch jetzt irgendwo bei 70....
WAS fällt da weg? Nur die vordere Plakette, die AU wird noch genauso durchgeführt wie "früher" auch. Nur mit dem Unterschied, dass es halt nur noch die Plakette hinten gibt. Ich war im Februar beim TÜV, und hab stolze 93,50 Euro bezahlt, und das ist sogar im Vergleich zu letztem Jahr einen Euro teurer geworden. Aber die Härte fand ich das Hinweisschild: "Es kann passieren, dass unser Prüfer Ihr vorderes Kennzeichen beim Entfernen der AU-Plakette verkratzt. Für diesen Fall gibt es eine Reparaturplakette, welche für 1,50 Euro (!!!!!) erworben werden kann".
Bei mir gabs zum Glück keine Kratzer, nur die Kleberückstände waren hartnäckig. Tipp: Mit Nagellackentferner bekommt man die Klebereste sehr gut ab 😉
Ähnliche Themen
Preise für Ba-Wü sind folgende:
"Abgasuntersuchung (nur in Verbindung mit der Hauptuntersuchung):
geregelter Katalysator 27,20 Euro"
Untersuchung n. § 29 StVZO:Hauptuntersuchung (HU)
Bis 3,5t PKW, Mietwagen, Taxi, andere mehrspurige Kfz 50,50 Euro"
Quelle
Macht nach Adam Riese 77,70 Euro für einen E36 mit Euro 1 oder Euro 2 Abgasnorm.Hat zumindest mich vorher mehr gekostet.
Das weiße Kleberchen anstelle der AU-Plakette gabs übrigens kostenlos dazu beim TÜV Feuerbach....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Maßgeblich ist nur noch das Datum der HU, unabhängig davon, ob die AU früher oder später abläuft:
sag ich doch bereits seit meinem allerersten Post. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das weiße Kleberchen anstelle der AU-Plakette gabs übrigens kostenlos dazu beim TÜV Feuerbach....
fürs cabrio hast du ja keins mehr gebraucht, oder?
bevor ich mir so nen ollen aufkleber oder was verkratztes ans auto klebe, lass ich mir für 5€ bei einem bekannten user hier ausm forum ein neues kennzeichen drucken. 😁
Schon bei der Limo hab ich keine Plakette mehr vorne dran,da ich bei der im Dezember TÜV hatte aber dieser aufgrund kleiner Defizite nicht erteilt wurde,daher kam ich erst im Januar nach Instandsetzung der paar Kleinigkeiten nochmal zur HU.AU konnte auch ned gemacht werden,also wurde das nachgeholt.Ich hab da also auch nur noch eine Plakette bekommen und nur die AU nachgezahlt,was sogar günstiger war,wie AU normal.
Als ich das Cabrio zugelassen hab,hab ich aufs vordere Kennzeichen keine AU-Plakette mehr draufbekommen,nein.Aber das hat auch noch bis April TÜV. 😁
Greetz
Cap
kurze Zwischenfrage:
mein E46 ist derzeit noch abgemeldet und hat Tüv und AU bis 2/2011 und demnach auch noch die AU Plakette dran.
Wenn ich jetzt die Kiste wieder anmelde, wird dann mein AU Aufkleber entfernt oder bleibt die??
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Macht nach Adam Riese 77,70 Euro für einen E36 mit Euro 1 oder Euro 2 Abgasnorm.Hat zumindest mich vorher mehr gekostet.
*hmpf!*
komme grad vom TÜV...besser gesagt Dekra. stolze 98€. 😠
hehe...oder unterschied TÜV zu Dekra? kenn die preise vom tüv nicht.
(und der wagen hat nichtmal bestanden...*grrrr*)
Bei der Dekra war ich noch nie,kann ich nix zu sagen.Aber die Preise findet man sicher auch im Netz.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
hehe...oder unterschied TÜV zu Dekra? kenn die preise vom tüv nicht.(und der wagen hat nichtmal bestanden...*grrrr*)
Wieso???