1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. Fragen zum Smartphone Interface

Fragen zum Smartphone Interface

Audi A6 C8/4K Allroad

Kann im MMI die APP für Audi Smartphone Interface nicht finden, obwohl lt. Ausstattung verfügbar.
A6 Bj. 2019 ( mit und ohne Kabel schon probiert, obwohl wireless freigeschalten ist)

Ähnliche Themen
16 Antworten

Was passiert denn, wenn du die Bluetooth-Verbindungen auf Telefon und im MMI löscht und die Verbindung per Bluetooth neu herstellst?
Apple oder Android?

Du hast "Phone Apps" nicht auf deinem MMI? Schick mir doch sonst mal deine VIN per PN. Dann schaue ich im VW System mal nach ob die Ausstattung bei deinem Fahrzeug tatsächlich freigeschaltet ist.
Hast du eventuell beim Codieren von Wireless CarPlay (falls du es codiert hast) das Smartphone Interface auscodiert?

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte aus Datenschutzgründen keine fahrzeugbezogenen Inhalte veröffentlichen.]

Hallo zusammen :)
Ich möchte mir ein A6 C8 anschaffen und unbedingt mein Android Smartphone kabellos verbinden und z.B. Google Maps und Spotify im Auto verwenden.
Ich habe zu dem Thema recherchiert, aber blicke da leider nicht durch, weil es so viele unterschiedliche Informationen zu den Themen gibt.
Es gibt ja die Ausstattungen Smatphone Interface & Phone Box.
Meine Fragen sind:
1. Kann ich ohne diese Ausstattungen mein Smartphone kabellos (wahrscheinlich Bluetooth) mit dem Auto verbinden für z.B. Telefonie, Spotify, Navi Google Maps?
2. Kann ich ohne diese Ausstattungen "Android Auto" nutzen?
3. Ist die Phone Box nur eine Ablagestation und zum Laden?
4. Benötige ich zwingend "Smartphone Interface" wenn ich z.B. Navi über google Maps oder Spotify nutzen möchte?
5. Ich habe häufiger von einer Kabelverbindung gelesen. Wann benötige ich ein Kabel oder wann nicht.
6. Kann ich die Ausstattungen ohne Hardware nachrüsten?
Ich hoffe mich kann jemand aufklären und bedanke mich im Vorfeld :)
Schöne Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smatphone Interface & Phone Box' überführt.]

Hallo,
zu Punkt 1, 2 und 4 gibt es eine einfache Antwort: JA
zu Punkt 3
die Phone Box ist zum induktiven Laden da und als Ablageplatz sowie als Verbindung zur Fahrzeugantenne.
Punkt 5 und 6 kann ich dir keine Antwort geben nutze mein Telefon nur drahtlos.
Grüße BenHur1979

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smatphone Interface & Phone Box' überführt.]

zu 4. Google maps ja, wenn du es im MMI angezeigt haben möchtest. Im VC wird Google Maps nicht übertragen - geht nur wenn du Navi Connect zahlst und direkt Zugriff auf Google Karten hast.
Spotify geht auch ohne Smartphone Interface. Wird als Medien angezeigt und abgespielt. Kannste jedoch nicht über MMi groß navigieren, sondern musst übers Smartphone.
zu 5. Kabel brauchst du offiziell nicht, wenn du die Phone box hast. Ich habe beispielsweise keine Phone box und nutze das Kabel, wenn ich parallel mein Iphone Akku laden möchte. Manchmal erkennt mein A6 nicht auf Anhieb ein verbundenes Handy per Bluetooth, Carplay startet dann nicht automatisch und nutze daher ab und zu das Kabel, um die Verbindung herzustellen.
zu 6. Smartphone Interface kannst du per Online-Shop nachrüsten. Aktuell 380 Euro bei mir für Longlife
Phone Box geht nur mit Hardware Nachrüstung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smatphone Interface & Phone Box' überführt.]

Danke BenHur1979 und bobby für die Rückmeldungen.
Eine Sache verstehe ich noch nicht ganz:
Ich kann ja laut BenHur "Android Auto" auch ohne "Smatphone Interface" nutzen. Mit "Android Auto" bekomme ich doch die Android Apps auf das MMI, also auch Google Maps mit dem Navi oder nicht? bobby schreibt unter 4., dass ich "Smartphone Interface" benötige, um das Google Navi auf das MMI zu bekommen. Das verwirrt mich :D

Ich denke BenHur hat lediglich auf das drahtlose Koppeln geantwortet. Doin Spotify läuft über die Lautsprecher und du siehst den Folgentitel im MMI unter "Medien", kannst aber nicht navigieren, also nach anderen Inhalten suchen. Dafür musst du dein Handy in die Hand nehmen.
Android Auto und damit verbunden Google Maps von deinem handy auf dem MMI ist nur möglich, wenn das Smartphone Interface gekauft wurde/wird.

Hallo zusammen,
ich habe mir kurz vor der Einstellung der Produktion des A6 C8 ein Leasingfahrzeug mit umfangreicher Ausstattung bestellt. Letzten Monat war ich das Fahrzeug abholen und musste feststellen, dass das Smartphone Interface bei dem Wagen nicht vorhanden war. Ich war mir zunächst unsicher, ob ich irgendetwas bei der Einrichtung meines Audi Accounts falsch gemacht habe, oder ob ich es vielleicht wirklich im Konfigurator vergessen habe anwählen. Ich meine, mich auch zu erinnern, dass ich gar kein Smartphone Interface auswählen konnte und dachte mir, dass es in dieser Preisklasse dann wohl einfach Standard ist.
Leider kann man das Fahrzeug mittlerweile nicht mehr im Konfigurator aufrufen und auch mein Konfigurations Code hilft nicht weiter. Aber den Q7, der ja derselben (oder ähnlichen?) Plattform entspringt, kann man im Konfigurator noch aufrufen. Dort ist mir nun aufgefallen, dass das Smartphone Interface - wie vermutet - in den Auswahlmöglichkeiten gar nicht vorhanden ist.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass man über die Audi App ein Monatsabo abschließen kann, um die Funktion freizuschalten.
Jetzt ist meine Frage: War das früher auch der Fall oder konnte man das Smartphone Interface schon ab Werk mitbestellen? Ich kenne eigentlich nur so von meinen vorherigen Audis (A5 und A3).
Viele Grüße
Kodiak

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Smartphone Interface ab Werk im Audi A6 C8?' überführt.]

Ich habe mir letzten Okt. einen A6 aus 2019 gekauft. Da ist das Interface fest verbaut.

Da man hier im Forum sich öfter mal liest, dass es welche mit Interface und welche ohne gibt, gehe ich davon aus, dass das Interface bestellbar war

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Smartphone Interface ab Werk im Audi A6 C8?' überführt.]

Die Abo-Funktionalität gibt es erst bei den neueren Modellen. Beim MJ22 (kA wie das bei MJ23 und MJ24 ist) konnte man das noch ab Werk mitbestellen und konnte dann auch nicht von Audi nachgerüstet werden, wenn man das nicht gemacht hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Smartphone Interface ab Werk im Audi A6 C8?' überführt.]

Zitat:

@nostal schrieb am 13. Mai 2025 um 16:06:07 Uhr:


Die Abo-Funktionalität gibt es erst bei den neueren Modellen. Beim MJ22 (kA wie das bei MJ23 und MJ24 ist) konnte man das noch ab Werk mitbestellen und konnte dann auch nicht von Audi nachgerüstet werden, wenn man das nicht gemacht hat.

Nachrüsten kann ich es auch über die app. Entweder als Monats oder als Einmalzahlungen. Bei einem Leasingwagen aber beides sehr ärgerlich.
Was mich wundert, ist dass ich es nicht über obdeleven aktivieren kann. Darin gibt es die Option gar nicht. Interessent ist auch, dass hier zwischen dem a6 bis 2024 und der Variante von 2024 bis 2025 unterschieden wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Smartphone Interface ab Werk im Audi A6 C8?' überführt.]

Google sagt, seit 2021 als FoD bestellbar …

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Smartphone Interface ab Werk im Audi A6 C8?' überführt.]

Img

Du kannst nichts mehr codieren bei den neuen Autos. Dazu einfach im passenden VCDS Thread einlesen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Smartphone Interface ab Werk im Audi A6 C8?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen