Kein Shortcut mehr für "Laden" in "Laden & Effizienz"?
Hi,
ungläubig und an meiner Fertigkeit zweifelnd, habe ich festgestellt, dass es bei meinem neuen e-tron SB MJ21 nicht mehr möglich ist den Shortcut für "Laden" zu erstellen, indem man diesen Menüpunkt etwas länger gedrückt hält. Beim darunter liegenden Menüpunkt "Effizienz" geht dieses wie gewohnt problemlos. Bei meinem bisherigen e-tron 55 MJ19 habe ich diesen Shortcut gerne auf Reisen genutzt um schnell eine konkrete Prozentzahl, anstatt etwas ungenaue Balken im Fahrdisplay zu sehen... Noch jemand mit diesem Novum?
56 Antworten
Vielleicht auch Unvermögen?!
Andere Prioritäten würde ich sagen
Ommm, ommm. Einfach beruhigen. Wird ein Programmierfehler sein, den man nicht bedacht hat und hoffentlich schnell beseitigt.
Nicht schön, aber auch nicht systemkritisch.
Aber seit bald einem Jahr (Verfügbarkeit MIB3) nicht behoben.
Agile SW Entwicklung ist anders
Ähnliche Themen
Wird bestimmt bald behoben, bestellen sie jetzt schon einen neuen E-Tron mit MiB4, da wird dann alles besser
Auch das Backlog wird priorisiert und die US hat eine Business Criticallity. Da stehen garantiert andere Themen auf der Agenda.
Sicher, aber auch eine UX user story sollte sich in der Business Criticallity wiederfinden ;-)
Vor allem wenn es um so eine geht, die einen Dev nur wenige Storypoints kosten dürfte ...
Es bleibt Unvermögen es überhaupt so implementiert zu haben. Am Ende kommt dann noch Arroganz dazu, dass der Kunde, weil es ja nur Software ist schon "fressen" wird.
Ich arbeite seit rund 40 Jahren in der Sofwarebranche, darum weiß ich, dass es Unvermögen ist. Schon der Aufbau der Benutzeroberfläche zeigt mir, dass Ergonomie schwer ist und die Entwickler bei Audi oder dem VW-Konzern da allenfalls durchschnitt sind. Allein schon die Tatsache, dass es keinen modularen Aufbau der Software gibt, das erkennt man am besten daran, dass die Unterschiedlichen MIB Versionen sich nicht nur im Funktionsumfang unterscheiden und wir in unserem Elektro-Auto noch immer Tankstellen deutlich besser integriert angezeigt bekommen als die Elektro-Tankstellen zeigt, dass die Software-Entwicklung da wenn überhaupt nur unterer Durschnitt ist. Der e-tron Routenplaner ist auch nur eine naträglich "drangeklatschte" Erweiterung, die überhaupt nicht in das Gesamtkonzept mit eingebunden ist. Eine schlechte Benutzeroberfläche ist auch der Grund für das oftmalige Scheitern von Softwarelösungen in anderen Unternehmen.
Ich frage mich nur, warum sie sich dann keine Hilfe von draussen holen? Falsch verstandener Stolz? Borniertheit?
Wenn ich mir nebenan im EQC-Forum anschaue wie genial dort die Routen / Ladeplanung funktioniert kann man schon arg neidisch werden.
Irgendwie komme ich nicht mehr hinterher. Bei meinem neuen MJ21 beschliesst das untere Display nach jedem Neustart die Shortcuts einfach auszublenden - zuvor war dort immer die letzte Einstellung... Das ist nervig, wie ein Hausmeister erst alles richtig einstellen zu müssen.
Doch damit nicht genug (Vielleicht sollte ich einen Thread dafür starten): Ganz neu aufgefallen ist mir bei aktiver Zielführung, dass man nach dem drücken der optionalen Streckenführungen, keinen Knopf - und vor allem keine Funktion - mehr zu händischen (wie bei Google Maps) verschieben der Route hat.
Im gleichen Zuge gibt es jetzt rechts eine saubere Auflistung der Routenwahl. Ich habe fast täglich für den Arbeitsweg die Route manuell verschoben, um ein Stück über Landstraße zu fahren - geht nicht mehr! Hat jemand die Lösung? Hänge gleich mal ein Bild an.
Das mit der Shortcutleiste ist beim MJ21 derzeit (seit Anfang) so. Falls Du den Garagentoröffner hast: Diese Ansicht bleibt.
Verschieben im Navi weiss ich nicht, habe ich noch nie ausprobiert. Muss ich bei Gelegenheit mal testen.
Danke für die Info – auch wenn sich mir der Zusammenhang zwischen Garagentoröffner (den ich nicht habe) und der Möglichkeit die Shortcuts permanent einzublenden nicht wirklich erschließt. Vorher hat sich die Software nicht eingemischt und nicht mal die Ansicht verändert, wenn die Shortcuts auf der zweiten Seite waren…
Rerouting mit drag und drop geht nicht. Was geht, ist das Symbol für Alternativroute rechts oben antippen, dann schlägt er Dir farblich getrennt Alternativen vor und Du kannst diese dann auswählen. Einfach die geplante Route mit dem Finger woanders hin ziehen, geht nicht.
Was meinst du damit geht nicht? Geht nicht mehr, wäre wohl richtig. Ich habe das 20 Monate lang mit meinem vorherigen e-tron fast jeden Arbeitstag gemacht. Genauso wie es bei Google Maps geht. Möglicherweise ist dir da eine Funktion unbekannt gewesen