Kein Serviceheft
Hallo Leute,
ich bin ja seit Februar 2009 stolze Besitzer eines C220 TDI T-Modell. Als ich ihn in Bremen abgeholt habe, hat man mir eine Stunde lang sehr ausführlich erklärt was, wofür, wie bedient wird und überhaupt...
Was ich aber mit Sicherheit nicht bekommen habe bzw. nicht beim Auto dabei war, war das Serviceheft.
Bei dem ersten A-Service hat der "Freundliche" zwar verwundert geguckt, als ich ihm sagte, dass dieses Auto das nicht mehr hat, meinte aber, es wäre ja alles elektronisch gespeichert. Seither sind alle meine Service-Checks beim "Freundlichen" gelaufen, ohne das ich eine Dokumentation bis auf die jeweilige Rechnung habe.
Nun die Frage an Euch: Ist es tatsächlich so, dass keine Servicehefte mehr dem Fahrzeugen beigelegt werden und nur noch die Datenbank beim "Freundlichen" gilt? Mir kommen da so langsam Zweifel. Zudem möchte ich nach 3,5 Jahren auch mal eine andere Fachwerkstatt aufsuchen, die preislich etwas mehr meinen Vorstellungen entsprechen und so langsam kommt mir dann die Zettelwirtschaft blöd vor.
Ich fühle mich so nackt ohne Serviceheft. Was meint ihr...? Hat man mich vielleicht in Bremen vera....?
Danke für Eure ehrliche Meinung.
17 Antworten
Das hat alles seine Richtigkeit, weder unser C Coupé, noch unser E-Klasse T-Modell haben noch ein klassisches Serviceheft.
Warum das so ist und seit wann es so ist, wird hier erklärt.
<p>Danke John-John. Da bin ich ja beruhigt. Es wundert mich allerdings, dass einige Service-MA das offensichtlich auch noch nicht wussten.</p>
<p> </p>
<p>PS: kleiner Dreckfuhler-Korrektur: Es muss natürlich <strong>C</strong>DI und nicht TDI heißen. </p>
ich habe noch ein Serviceheft (Limo 07/2010)... allerdings sind darin keine Einträge 😉 Der Händler hatte alle Servicetermine/Wartungsarbeiten in Kopie beigelegt. Keine Pflicht, war ein reiner Service der MB Werkstatt 🙂
Ich habe auch noch das alte Serviceheft🙂
Limo EZ 02/2008.........😁
Ähnliche Themen
War vor kurzem beim Service, danach wurde mir der Digitale Servicebericht ausgedruckt und hinten ins Serviceheft reingelegt, hab insgesamt 3 Stück jetzt , im Serviceheft sollte ganz hinten ein Fach sein für die Berichte
Bei meinen Berichten war immer am Ende aufgeführt, wann (Datum) welcher Assyst (A, B, etc.) gemacht wurde - sofern diese bei MB gemacht und hier in der Datenbank hinterlegt sind.
Steve
Hallo ins Forum,
Du hast ein Fahrzeug mit digitalem Servicesystem. Da gibt's ein kleines Heftchen, in dem alle Wartungen und Sonderarbeiten aufgeführt sind, und vor allem wann sie dran sind. In dem Heftchen wird jedoch - nicht wie früher - irgendwas abgestempelt.
Das Heftchen sollte aber dabei sein, da der Ausdruck des Serviceberichts in dieses hinten reingelegt wird. Im Pannenfall dient dieser Zettel dazu, zu prüfen, ob Mobilio gültig ist.
Viele Grüße
Peter
PS: Die Datenbank ist von den Ausdrucken übrigens unabhängig. Auf die kann jede Mercedes-Werkstatt zugreifen.
Hallo,
ich finde ein digitales Serviceheft ja generell gut. Kann der Kunde denn einsehen, ob der Händler alles korrekt eingepflegt hat?
Sprich gibt es eine Onlineplattform, wo der Kunde sich einlogge kann um den Verlauf nachzuverfolgen?
Viele Grüße
Teutone33
Zitat:
Original geschrieben von Teutone33
Hallo,ich finde ein digitales Serviceheft ja generell gut. Kann der Kunde denn einsehen, ob der Händler alles korrekt eingepflegt hat?
Sprich gibt es eine Onlineplattform, wo der Kunde sich einlogge kann um den Verlauf nachzuverfolgen?
Viele Grüße
Teutone33
Man kann sich irgendwie auf der Mercedes-Homepage anmelden, müssen aber andere hier besser wissen. Ich selbst hab auch noch ein Scheckheft in Papierform und das ist auch gut so 🙂
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Teutone33
Sprich gibt es eine Onlineplattform, wo der Kunde sich einlogge kann um den Verlauf nachzuverfolgen?
gibt es. Einfach auf der Mercedes-Homepage ("Mein Mercedes"😉 anmelden und den Sicherheitscode des aktuellen Serviceberichts (steht irgendwo unten) eingeben. Schon siehst Du die Serviceberichte.
Den gesamten Funktionsumfang der Datenbank (da werden weit mehr Daten als die "bloßen Serviceberichte" (Wartung xy am xx bei + xxx km durchgeführt ...) gespeichert) siehst Du aber nicht. Die kann jede Werkstatt einsehen, aber rückt keinen Ausdruck raus (Datenschutz, Zugriffe werden protokolliert).
Ich finde die online-Variante übrigens besser. So wird's für die Tachodreher schwierig bis unmöglich ein lückenloses Wartungsheft zu produzieren, da bei Daimler zentral (mit Erfassungsdatum des Severs!) gespeichert wird. Also wenigstens ein wenig Sicherheit.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
gibt es. Einfach auf der Mercedes-Homepage ("Mein Mercedes"😉 anmelden und den Sicherheitscode des aktuellen Serviceberichts (steht irgendwo unten) eingeben. Schon siehst Du die Serviceberichte.Zitat:
Original geschrieben von Teutone33
Sprich gibt es eine Onlineplattform, wo der Kunde sich einlogge kann um den Verlauf nachzuverfolgen?...
Kann man den Code auch irgendwo finden wenn man aktuellen Servicebericht nicht hat?
Mfg
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von okesen
Kann man den Code auch irgendwo finden wenn man aktuellen Servicebericht nicht hat?
m.W. steht der Code nur auf dem Servicebericht unten drauf. Vielleicht kann Dir der Freundliche ihn auch nennen bzw. den Bericht neu ausdrucken. Warum hast Du den Zettel denn nicht mehr?
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
m.W. steht der Code nur auf dem Servicebericht unten drauf. Vielleicht kann Dir der Freundliche ihn auch nennen bzw. den Bericht neu ausdrucken. Warum hast Du den Zettel denn nicht mehr?Zitat:
Original geschrieben von okesen
Kann man den Code auch irgendwo finden wenn man aktuellen Servicebericht nicht hat?Viele Grüße
Peter
Habe das Auto vor einem Monat privat gekauft und der Zettel war leider nicht dabei.
Ich habe mir ein C300 geholt und hab mich bei Mercedes.de angemeldet, dort wird mein Auto angezeigt und meine Ausstattung, jedoch finde ich auf der Mercedes Seite nichts wo man ein Code eingeben kann um die Wartungen einzusehen, wo genau muss man sich durchklicken? 😕