Kein Rückwärtsgang nach Getriebetausch, Getriebe am A....?
Kann es nicht glauben...
endlich alles fertig verbaut.
Neue Schalstangenkupplung drin.
Neue Schaltstangenführung von EME eingebaut, hält perfekt.
Schalthebel eingebaut und eingestellt nach Anleitung.
Gänge durchgeschaltet, alles passt, und lässt sich schalten, auch RW Gang.
Motor gestartet, RW Gang rein...und NICHTS rührt sich?????
1-4 Gang bei laufendem Motor probiert und der Wagen bewegt sich.
Hat einer der Getriebe Profi's eine Idee?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scarlett75
flat, was ich gemacht habe:Schalthebel runter, den Kopf nach unten gedrückt, nach vorne rechts geschoben.
Liegt da nicht der RW-Gang?
Sorry,sollte heißen h.l. mit Hebel.
Aber entgegengesetzt hat Scarlett OHNE Schalthebel doch alles richtig gemacht.
Der Henel lenkt um !
Hebel nach hinten-Gestänge nach vorne.
Hebel nach links-Gestänge nach rechts.
Ja,ohne....aber er hat ihn doch drin,oder nicht? Das Steht doch oben in der Thread-Eröffnung.
Oder wie schaltet er?
Und in der letzten Antwort steht doch "Schalthebel runter".
Ich lese das so als wenn er den Gang einlegt ohne den Hebel montiert zu haben.Mit nem Schraubendreher in den Tunnel und dann den Kopf der Schaltstange bewegt um zu testen ob es ohne Hebel geht.
Achso....ich hatte es so verstanden.....Schathebel runter (in Ausgangsposition) dann drücken....
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
vari, du hast es gecheckt! DANKE
SCHALTHEBEL WAR DANN AUSGEBAUT !
Mit Schraubendreher den Stangenkopf runter gedrückt und nach vorne rechts geschoben.
Da liegt doch der RW-Gang, oder? 🙂
An die "Fehlersucher":
Schade für euch, vielleicht ein anderes mal.
Für die paar "netten, freundlichen" Kommentare trotzdem ein Dankeschön 😮,
rudi67 sollte mal seinen Kommentar und seine Wortwahl überdenken.
Denken hat noch niemand geschadet.
Freundliche Morgengrüße
Harald
Gut, ok, Schalthebel war raus.... habe ich überlesen. Aber wenn das Getriebe raus ist, kannst dann mal den R.-gang schalten: wenn das Teil wie eingebaut auf'm Boden liegt, du auch in Fahrtrichtung drüber stehst Welle aus'm Leerlauf nach rechts drehen und ziehen bis es einrastet. Das ist der R.-gang.
Und dann an der Eingangswelle drehen.
Da bin ich ja mal gespannt.
Problem gefunden:
Rückwärtsgang Schaltklaue drehte sich 360°, die Schraube des Mitnehmers war heraus.
.
Der vermeintliche RW Gang war wohl der 2. Gang.
Danke an Alle fürs Mit-denken/helfen.
Wenn alles nur so einfach wäre......😁