Kein Reserverad?
Reservereifen bei VW Sharan II!
Wollte mir den neuen VW Sharan kaufen.
Leider hat man nicht mehr die Möglichkeit einen Reservereifen (oder Notreifen) unterzubringen.
Habe dadurch den Kauf verschoben und mich anderweitig umgesehen.
Da ich eigentlich nirgends Beschwerden gelesen habe
frage ich mich ob ich der einzige bin dem dies an dem neuen Sharan stört?
LG Josef
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
I
Sollte dies aber der einzige Grund sein, keinen Sharan zu kaufen, dann wäre es ja vielleicht eine Überlegung wert, ein Notrad im Gepäckraum mitzuführen. 😉
Warmduscher sollten z w e i -2- Noträder mitführen, es könnten ja mal zwei Räder platt gehen.............
68 Antworten
Ich habe mir damals statt eines VW Sharan einen Citroen C8 gekauft, der leider in der Zwischenzeit eingestellt
wurde. Habe diesen Kauf bis jetzt nicht bereut und würde dieses Auto sofort wieder kaufen.
Vermisse eigentlich bei allen Autozeitungen, die ich kaufe einen Hinweis ob ein vollwertiges Reserverad oder
wenigstens ein Notrad im getesteten Auto Platz hat. Da wird alles mögliche und viel unnützes angeführt aber
nicht für viele Autofahrer wichtigen Hinweis ob die Möglichkeit einer Unterbringung eines Reserverades
besteht.
Zitat:
@majestix schrieb am 12. Mai 2016 um 12:24:03 Uhr:
Dann pack mal noch 4 Injektoren, ein AGR Ventil, ein Nox Sensor, eine komplettes Adblue System ein.
Wenn Jemanden die Argumente ausgehen, dann kommen solche platte (Wortwitz) Versuche, die Gesprächspartner ins lächerliche zu ziehen........
Ich fahre im Jahr ca. 60.000km und hab alle paar Jahre einen Platten, fast immer auf der Autobahn etwas eingefahren und bis der Luftverlust bemerkt wurde, sind die Flanken kaputt gefahren, d.h. es hilft auch kein SealKit.
Das fehlende Reserverad ist ein sehr großes NoGo und hätte ich für mich keine Lösung gefunden, hätte ich mich um ein anderes Fahrzeug umgesehen.
Meine Lösung: Ich fahre WR und SR mit 18" und der gleichen Dimension. Somit ein vollwertiges Reserverad, kommt hinten in die Mulde (5-Sitzer), darüber eine eigene Abdeckung.
Also am Freitag bin ich auf ein Loch gefaren und eine Platte. Ich habe global assistance bei Uns angerufen, auto zu VW geschleppt und ich warte. Montag schauen die erst ob noch etwas beschädigt ist und bestellen einen Reifen.
Also ist witzig 5 Tage ohne Auto wenn man es in 20 min. Erledigen kann.
1. Weis jemand von welchen Fahrzeugen ein Notrad zu Sharan passt ( passat, ....)?
2. Weiter wagenheber von welchen Fahrzeug?
Danke
Es gibt von VW einen Sharan Wagenheber als Zubehör. Ca. € 50,00
Ähnliche Themen
Zitat:
@gattsu schrieb am 23. Januar 2017 um 02:25:28 Uhr:
Also ist witzig 5 Tage ohne Auto wenn man es in 20 min. Erledigen kann.
Ohne Auto wäre mir zumindest egal, hab Ersatz, aber warten auf den Pannendienst, abschleppen, der Zeitverlust, bis man am Zielort ist.....darauf kann man verzichten.
Es war -11. Ich hatte fast ganze Zeit Standheizung an. Ja so 2 Stunden insgesamt habe ich gewartet.
Also ich möchte ein Reserverad kaufen ( Tiguan, Passat, ....) das eben passt und von der Grösse auch zu meinen 18 Zoll passt. Ich wurde es auf das Sitz von Hinten befestigen mit einem Gurt. Aber das muss ich noch rausgooglen ob es geht.
Ich würde im Sommer einen Winterreifen und umgekehrt in einer Reifentasche im Kofferraum mitführen. ..
Das reicht, zusammen mit dem Original Wagenheber, um mobil zu bleiben...
Und noch was lustiges. Der Freundliche iz geschlossen aus Technischen Gründen.
Und dann sind hier welche die mir sagen ich fahre 20 Jahre hatte nie eine Platte, Notrad oder Ersatzrad braucht man nicht dann soll ich ein ersatz EGR usw mitnehmen.
Und dann noch 5 Tage ohne Auto.
Aber noch eine bitte an euch.
Ich habe gegunden die von Tiguan passen. Aber es gibt 2 varianten. Eine 3 cm kleiner und eine 3 cm größer als meine 224/45 R18.
Welche soll ich nehmen???Der Verkäufer sagt die kleinere. Kosten beide zirka 185 EUR bei Uns in CZ.
Edit: ja und das Reservarad ist aber nicht zugelassen im KFZ Brief.
Etwas interesiert mich.
Der TSI (benziner) hat kein Adblue (Tank)? Wenn nicht dann wie ist der Platz im Kofferraum ausgenutzt beim Shalhambra( da wegen dem Adblue Tank kein ersatzrad möglich)?
Zitat:
@gattsu schrieb am 4. Februar 2017 um 23:30:44 Uhr:
Etwas interesiert mich.
Der TSI (benziner) hat kein Adblue (Tank)? Wenn nicht dann wie ist der Platz im Kofferraum ausgenutzt beim Shalhambra( da wegen dem Adblue Tank kein ersatzrad möglich)?
Der Adblue Tank befindet sich bei den Dieseln über dem linken Radhaus und ist nicht der Grund für die fehlende Reserveradmulde. Der Platz wird bei der 7-Sitzer Variante für die einklappbaren Sitze benötigt, daher gibt es keine Reserveradmulde.
@thomas0469
Ach Richtig. Das habe ich gesen am irgendwelchwn Bild. Ja schade dann das die nicht fur die 5 Sitzen den Reserverad anbieten ( wenigsten als wahl-extrazubehor).
Auch ich würde mir wieder einen VW Sharan kaufen, wenn beim 5 Sitzer wieder
wenigstens eine Notradlösung gefunden würde.
Hatte voriges Jahr wieder bei einer Fahrt in Tschechien einen Patschen und war glücklich
ein Reserverad gehabt zu haben.
Moin.
Beim täglichen Fahren im Nahbereich verlasse ich mich auf ContiSeal und unsere Pannendienste.
Aber im Urlaub im Ausland habe ich für meinen Wohnwagen ein vollwertiges Ersatzrad dabei (exotische Reifengröße) und will das auch für meinen Sharan haben. Besser man kann sich zur Not selbst helfen.
Im Sommer ein Winterrad und im Winter ein Sommerrad als Ersatz mitnehmen ist ja schon eine gute Idee. Aber etwas groß uns schwer.
Kann man nicht einfach irgendein gebrauchtes, kleines VW-Notrad mit LK 5/112 und ausreichendem Lastindex kaufen? Höhe sollte natürlich auch ungefähr passen. Wird zur Not doch bis zur nächsten Werkstatt ausreichen? (+ Wagenheber und Werkzeug). Oder muss außer Lochkreis, Gesamthöhe und Lastindex auch noch ein weiterer Felgen-/Reifen-Wert genau passen?
Besten Gruß
Joko_
Hi, bei Uns in CZ kann man im Internet für jedes Auto ein Notrad besorgen. Für Sharan sind die von Tiguan 1 behaupte ich. Ich habe es am ende nicht gekauft da ich keine Zeit und lust hatte einen Unterboden für das Notrad zu bauen. Bilder und anleitung aus CZ Forum habe ich. Sonnst das Notrad sieht wie im Anhang.
Ja und der Verkäufer hat mir gesagt das der Umfang 3 cm kleiner ist als meiner 18 Zoll ( winter und Sommer).
Und emfehlung ist immer das Notrad an hintere Axe Montieren auch wenn Vorderrad Pleite ist. Leider 2x Radwechseln.