1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Reserverad/Pannenset wo zu finden??

Reserverad/Pannenset wo zu finden??

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
ich bin seit 09/10/13 stolzer Besitzer eines Sharans. Ausstattung und Bilder bei meinen Vorstellungen. Vor dem Sharan bi ich ein Touran gefahren.
Wo finde ich beim Sharan ein Reserverad bzw ein Pannenset? Im Touran hatte ich im Kofferraum ein doppelten Ladeboden und darunter hat sich alles verborgen. Im Sharan habe ich vergebens gesucht.
Bzgl Bordwerkzeug: Ich habe nur einen Schraubendreher, eine Abschleppöse und den kleinen Haken in einer Tasche. Ist das so serienmäßig :confused::confused:
Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scrat109


Wie gewünscht die Daten..
Bridgestone Blizzak Lm-25
205/60R16 96H
LM25Z
Wenn es keine Seal oder Runflat sind, dann steh ich bei meinem Freundlichen auf der Matte.

Hallo,

Seal gibt´s nur von Conti.

Deine Reifen sind gaaaanz normale Winterreifen > älterer Baujahre

:(

= Nix Runflat (RFT)

:mad:http://auto.bridgestone.de/.../?p=2

> Klick auf : Alle erhältlichen Reifengrößen ansehen

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Schau mal auf die Außenseite Deiner Reifen. Du wirst SEAL-Reifen von Continental drauf haben. Falls Du einen Reifenschaden hast, versiegelt sich der Reifen von innen selber. Also ist weder ein Radmutternschlüssel, noch ein Wagenheber nötig. Wenn Du Winterreifen kaufst, musst Du dann darauf achten, dass es ebenfalls Seal-Reifen sind.

Er will damit sagen, es gibt Serienmäßig kein Pannenset. Auch kein Werkzeug.

schönen Sonntag
Steve

Vielen Dank für die Antworten.
Sommer sind Continental Seals drauf.
Winter sind Bridgestone Blizzak Lm 25 drauf. Hab tierischen ich keine Seal Kennung gefunden aber im WWW steht das es Runflats sind.

Zitat:

Original geschrieben von MeinCrossi


... Wenn Du Winterreifen kaufst, musst Du dann darauf achten, dass es ebenfalls Seal-Reifen sind.

Was nicht immer einfach ist. Die Auswahl und Verfügbarkeit ist da doch recht eingeschränkt. Falls ein Reifen auf einer Auslandreise doch komplett ersetzt werden muss, wird mit einer grösseren Wahrscheinlichkeit kein ContSeal Reifen verfügbar sein. Dann wird es wieder teuerer, da mehrere Reifen ersetzt werden müssen.

Habe mir daher einen im Test gut abschneidenden 17" Winterreifen und das ContiComfortKit gegönnt. Dieses Kit liegt nun schön unter der heruntergeklappten dritten Sitzreihe.

Heute bleiben Autos eher wegen anderen Problemen stehen, als wegen einem Platten...

Zitat:

Original geschrieben von scrat109


... aber im WWW steht das es Runflats sind.

Ist dies wirklich so? Für dieses Fahrzeuggewicht bzw. den notwendigen Traglastindex gibt es doch gar keine Runflat Reifen. Oder täusche ich mich da?

also du hast ganz sicher keine runflats sondern "seal" reifen, die sich selbst versiegeln bei kleinern löchern. das ist ganz was anderes als "runflat". winterreifen mit dieser technologie musst du erstens finden und zweitens bezahlen wollen. besser ist es normale winterreifen zu kaufen und wenn du das gefühl hast, du willst auf nummer sicher gehen, nimmst du eine dose reifenflickmittel mit.

..habe ich auch...bei Anwendung gibt das allerdings eine schöne Sauerei....:D

Zitat:

Original geschrieben von scrat109


Vielen Dank für die Antworten.
Sommer sind Continental Seals drauf.
Winter sind Bridgestone Blizzak Lm 25 drauf. Hab tierischen ich keine Seal Kennung gefunden aber im WWW steht das es Runflats sind.

Hallo,

notier´doch mal die Reifengröße und den Last-Index der Bridgestone-Runflat´s (RFT)

Ich nehme an, daß es sich entweder:

a) um eine "nicht ab Werk " zugelassene Größe handelt

bzw.

b) um einen zu geringen Last-Index

Also die bridgestone blizzak hat mir der freundliche mitgegeben. Ich schau heute Abend mal.

Wie gewünscht die Daten..
Bridgestone Blizzak Lm-25
205/60R16 96H
LM25Z
Wenn es keine Seal oder Runflat sind, dann steh ich bei meinem Freundlichen auf der Matte.

Zitat:

Original geschrieben von scrat109


Wie gewünscht die Daten..
Bridgestone Blizzak Lm-25
205/60R16 96H
LM25Z
Wenn es keine Seal oder Runflat sind, dann steh ich bei meinem Freundlichen auf der Matte.

Hallo,

Seal gibt´s nur von Conti.

Deine Reifen sind gaaaanz normale Winterreifen > älterer Baujahre

:(

= Nix Runflat (RFT)

:mad:http://auto.bridgestone.de/.../?p=2

> Klick auf : Alle erhältlichen Reifengrößen ansehen

Das ist dann doch mal schlecht ohne Reserverad und Pannenset oder?? Danke für die Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von envoy79


Er will damit sagen, es gibt Serienmäßig kein Pannenset.....

Es sei denn man hat einen Östereicher wie ich.

Da liegt ein Pannenset als Serie drin...

ist auch im Wartungsplan bei VW hinterlegt

und wird bei jeder Inspektion schön mit überprüft... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Proms



Zitat:

Original geschrieben von envoy79


Er will damit sagen, es gibt Serienmäßig kein Pannenset.....

Es sei denn man hat einen Östereicher wie ich.
Da liegt ein Pannenset als Serie drin...
ist auch im Wartungsplan bei VW hinterlegt
und wird bei jeder Inspektion schön mit überprüft... ;-)

also meiner ist auch ein "österreicher" und da ist kein pannenset drinnen. ebenso bei meinem bekannten (beide mj2013). warum sollte das in AT drinnen sein? das legt höchstens dein händler aus nettigkeit dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen