Kein R8 Nachfolger mehr?

Audi R8 4S

Angeblich hat Audi die Entwicklung des R8 (4S) Nachfolgers, also dritte Generation, gestoppt.

Stattdessen sollen Lamborghini Huracan, Lamborghini Aventador und (neu) Porsche "960" auf einer gemeinsamen Platform kommen...

Der V10 im Huracan wird durch einen V8 Biturbo ersetzt, der auch im "960" zum Einsatz kommen soll. Der V12 im Aventador soll angeblich erhalten bleiben.

Traurig, wenn es stimmen sollte. Vermutlich deshalb wurde auch der 2.9 l V6 Biturbo vor ein paar Tagen auf Eis gelegt (angeblich).

Beste Antwort im Thema

@rennteam:

Zwischendurch hatte ich den Eindruck, dass deine Beiträge etwas konstruktiver geworden sind und du etwas mehr understatement zeigst. In deinen neuesten Kommentaren fällst du (diplomatisch ausgedrückt) aber leider wieder in alte Muster zurück...überheblich, arrogant, und zwischen den Zeilen mitteilen, dass du alles besser weisst.

Der einzige, der hier über einen V8 Biturbo spekuliert, bist du....und bei sovielen "könnte".."falls"..."wäre"..."spekuliert"...."Gerücht?" die von dir kommen fällt mir nur ein:

....hätte hätte Fahrradkette 😉

189 weitere Antworten
189 Antworten

Lauter als unsere v10er??

Zitat:

@gttom schrieb am 6. Juni 2018 um 16:48:40 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 18. Mai 2018 um 22:00:19 Uhr:


Habe heute den Audi R8 als Facelift Erlkönig gesichtet.
Es geht also weiter! Video reiche ich nach!

Hehe .... das Teil habe ich heute 30km lang auf der A14 verfolgt. Der Klangteppich beim brutalen Ausbeschleunigen hat sogar einen mitschwimmenden Panamera Turbo übertönt😁

Naja, einen Turbo von Porsche im Sound zu übertreffen fällt ja nicht mal einem Mini schwer ... das ist keine gute Referenz.

Zitat:

@Leon-MUC schrieb am 6. Juni 2018 um 21:15:58 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 6. Juni 2018 um 16:48:40 Uhr:


Hehe .... das Teil habe ich heute 30km lang auf der A14 verfolgt. Der Klangteppich beim brutalen Ausbeschleunigen hat sogar einen mitschwimmenden Panamera Turbo übertönt😁

Naja, einen Turbo von Porsche im Sound zu übertreffen fällt ja nicht mal einem Mini schwer ... das ist keine gute Referenz.

Du solltest mal mein 991.2 Carrera GTS Cabriolet hören...das Ding klingt nicht nur gut sondern ist auch laut wie die Hölle. Nur als Hinweis: Meinen 991.1 Turbo S hatte ich damals nach nur 6 Monaten das Good-Bye gesagt, weil mich der unsägliche "Staubsauger" Klang derart genervt hat...

Der 911 Turbo/S hat VTG Lader, deshalb ist der Klang so bescheuert. Eine Zusammenarbeit mit Akrapovic hat leider auch nicht funktioniert, da der Auspuff die gesetzlichen Vorgaben (keine Ahnung ob Abgase oder Lautstärke oder beides) nicht erreichen konnte. Beim 991.2 Carrera sieht die Sache anders aus. Sind keine VTG Lader, wobei die nicht-GTS Varianten selbst mit Porsche Sportauspuff nicht besonders gut klingen.
Der GTS ist dagegen der Hammer, Super Klang (für einen Turbo). Hatte das 991.1 Carrera 4 GTS Cabriolet vorher (Sauger) mit Porsche Sportauspuff und "Schalter" 😉, das Ding war nur unwesentlich lauter als mein derzeitiger GTS. 100% Serie.

Zitat:

@gimix90 schrieb am 6. Juni 2018 um 20:14:32 Uhr:


Lauter als unsere v10er??

Deutlich lauter als unsere V10er ist der Huracan Performante (als Spyder ist das Teil im Innenraum noch extremer). Unglaublich, dass so etwas eine Straßenzulassung erhalten hat. 🙂

Ähnliche Themen

Ob es auch eine GT Version geben wird ? Ähnlich dem Performante?

Immer wieder erstaunlich, wie sehr mich als junger Typ Lamborghini angesprochen hat...und heute zwar Staunen aber keineswegs ein Reiz einen haben zu wollen hervorruft 🙂 Da ist die R8 "Nische" deulich passender für die "älteren" Herren...

hab den von meinem Kumpel gemessen mit db messgerät, er hat zwar nen coupe aber bringt auch 115 db auf das Messgerät. Mein RWS hat 108 erreicht. 7 db ist schon ein riesenunterschied^^ und der R8 Quattro bj.16 vom Kollegen hat 101 db gezeigt^^

Zitat:

@Rennteam schrieb am 7. Juni 2018 um 09:45:38 Uhr:



Zitat:

@gimix90 schrieb am 6. Juni 2018 um 20:14:32 Uhr:


Lauter als unsere v10er??

Deutlich lauter als unsere V10er ist der Huracan Performante (als Spyder ist das Teil im Innenraum noch extremer). Unglaublich, dass so etwas eine Straßenzulassung erhalten hat. 🙂

Zitat:

@Rennteam schrieb am 7. Juni 2018 um 09:43:33 Uhr:



Zitat:

@Leon-MUC schrieb am 6. Juni 2018 um 21:15:58 Uhr:


Naja, einen Turbo von Porsche im Sound zu übertreffen fällt ja nicht mal einem Mini schwer ... das ist keine gute Referenz.

Du solltest mal mein 991.2 Carrera GTS Cabriolet hören...das Ding klingt nicht nur gut sondern ist auch laut wie die Hölle. Nur als Hinweis: Meinen 991.1 Turbo S hatte ich damals nach nur 6 Monaten das Good-Bye gesagt, weil mich der unsägliche "Staubsauger" Klang derart genervt hat...

Der 911 Turbo/S hat VTG Lader, deshalb ist der Klang so bescheuert. Eine Zusammenarbeit mit Akrapovic hat leider auch nicht funktioniert, da der Auspuff die gesetzlichen Vorgaben (keine Ahnung ob Abgase oder Lautstärke oder beides) nicht erreichen konnte. Beim 991.2 Carrera sieht die Sache anders aus. Sind keine VTG Lader, wobei die nicht-GTS Varianten selbst mit Porsche Sportauspuff nicht besonders gut klingen.
Der GTS ist dagegen der Hammer, Super Klang (für einen Turbo). Hatte das 991.1 Carrera 4 GTS Cabriolet vorher (Sauger) mit Porsche Sportauspuff und "Schalter" 😉, das Ding war nur unwesentlich lauter als mein derzeitiger GTS. 100% Serie.

Wenn man von einem Turbo bei Porsche spricht, meint man den echten Turbo. Und die echten Turbos (egal ob Panamera oder 11er) haben immer einen schlechteren Sound als die regulären Versionen (4S, GTS, ...).

Einen Turbo im Sound zu übertreffen ist also nicht schwer, dass war meine Aussage.

Zu Deinem 2. Punkt: Ich habe einen 991.2 4S Cabrio mit SAGA und bin auch das GTS Cabrio mit SAGA für eine Woche gefahren. Da ist per se fast gar kein Unterschied.

Wie jemand der auch einen R8 hat den 11er (GTS) als laut empfinden kann, ist mir schleierhaft. Dazwischen liegen Welten.

Zitat:

@Leon-MUC schrieb am 7. Juni 2018 um 10:21:13 Uhr:



Zitat:

@Rennteam schrieb am 7. Juni 2018 um 09:43:33 Uhr:


Du solltest mal mein 991.2 Carrera GTS Cabriolet hören...das Ding klingt nicht nur gut sondern ist auch laut wie die Hölle. Nur als Hinweis: Meinen 991.1 Turbo S hatte ich damals nach nur 6 Monaten das Good-Bye gesagt, weil mich der unsägliche "Staubsauger" Klang derart genervt hat...

Der 911 Turbo/S hat VTG Lader, deshalb ist der Klang so bescheuert. Eine Zusammenarbeit mit Akrapovic hat leider auch nicht funktioniert, da der Auspuff die gesetzlichen Vorgaben (keine Ahnung ob Abgase oder Lautstärke oder beides) nicht erreichen konnte. Beim 991.2 Carrera sieht die Sache anders aus. Sind keine VTG Lader, wobei die nicht-GTS Varianten selbst mit Porsche Sportauspuff nicht besonders gut klingen.
Der GTS ist dagegen der Hammer, Super Klang (für einen Turbo). Hatte das 991.1 Carrera 4 GTS Cabriolet vorher (Sauger) mit Porsche Sportauspuff und "Schalter" 😉, das Ding war nur unwesentlich lauter als mein derzeitiger GTS. 100% Serie.

Wenn man von einem Turbo bei Porsche spricht, meint man den echten Turbo. Und die echten Turbos (egal ob Panamera oder 11er) haben immer einen schlechteren Sound als die regulären Versionen (4S, GTS, ...).

Einen Turbo im Sound zu übertreffen ist also nicht schwer, dass war meine Aussage.

Zu Deinem 2. Punkt: Ich habe einen 991.2 4S Cabrio mit SAGA und bin auch das GTS Cabrio mit SAGA für eine Woche gefahren. Da ist per se fast gar kein Unterschied.

Wie jemand der auch einen R8 hat den 11er (GTS) als laut empfinden kann, ist mir schleierhaft. Dazwischen liegen Welten.

Mein GTS ist extrem laut (habe ja einen Vergleich mit meinem früheren 991.1 GTS mit SAGA "Schalter" und meinem R8) aber 100% Serie. Nicht ganz so laut wie unsere R8 aber nicht weit entfernt. Ein Nachbar hat einen 991.2 Targa mit SAGA und der klingt ganz anders und vor allem leiser. Er wundert sich selbst immer wieder, wie gut mein GTS klingt. Nochmals: Alles Serie. Fahrzeug hat schon über 7000 km, war aber eigentlich schon von Anfang an recht laut. Mein GTS ist aktuellstes Modelljahr (gebaut 9/2017).

Zitat:

@StefanS89 schrieb am 7. Juni 2018 um 09:56:58 Uhr:


Ob es auch eine GT Version geben wird ? Ähnlich dem Performante?

Wäre wünschenswert aber ob die Kisten ab Herbst dann noch so gut klingen? Denn auch der Huracan Performante bekommt einen Partikelfilter verpasst.

Es war ja schon ein Klangunterschied zwischen meinem 2016er und einem aktuellen 2018er Modell (R8 V10 Plus) feststellbar. Der Verkäufer hat es bemerkt, der Mechaniker hat es bemerkt, mein Sohn und ich haben es bemerkt. Der 2018er klingt gut aber es fehlt an Lautstärke (im Vergleich zu meinem 2016er). Der Vorführwagen hatte schon mehrere Tausend km, der Auspuff dürfte also "frei" sein.
Deshalb ist bei mir auch klar im System vermerkt: Keine Software Updates ohne Nachfrage beim Kunden und Zustimmung. Ob die sich aber daran halten, bleibt abzuwarten. Wirklich kontrollieren kann ich das wohl nicht.

Dann bleibt Dein GTS wohl ein Mysterium ... ich habe mir direkt die ersten nach Erscheinen angehört und auch die aktuellen (2018er) Modelle ... alle klangen gleich und fast identisch zum normalen.

In München sehe ich jeden Tag auch 20 GTS fahren ... alle klingen gleich leise.

Dann ja lass auf jeden Fall auch beim 11er kein Update machen!

Zitat:

@Leon-MUC schrieb am 7. Juni 2018 um 11:25:06 Uhr:


Dann bleibt Dein GTS wohl ein Mysterium ... ich habe mir direkt die ersten nach Erscheinen angehört und auch die aktuellen (2018er) Modelle ... alle klangen gleich und fast identisch zum normalen.

In München sehe ich jeden Tag auch 20 GTS fahren ... alle klingen gleich leise.

Dann ja lass auf jeden Fall auch beim 11er kein Update machen!

Ich kann ja mal nach M kommen und Du hörst Dir die Kiste an. 😉

Was mir noch aufgefallen ist: Bin "gegen" zwei GTS Coupe auf der Autobahn gefahren, einmal sogar offen und bin denen langsam davon gefahren (ab ca. 120 km/h). Die Kiste steht also auch noch gut im Futter. 🙂
Würde das Fahrzeug gerne behalten, bin überrascht wie gut es ist (hatte ja vorher den Sauger und bin auf einen speziellen Leasedeal vom PZ eingegangen, faktisch Tausch und gleiche Leasingrate, die hatten viele GTS "übrig" letzten Herbst) und war ja aufgrund der Turboaufladung skeptisch. Geht leider nicht, im Herbst kommt stattdessen ein C63 S AMG Cabriolet weil meine Frau vier vollwertige Sitzplätze braucht und auch weil sich mein verwöhnter Sohnemann nicht im Porsche zur Schule bringen lassen will (Freunde lästern, bla bla).

Der Lambo Performante ist deshalb so laut, weil im offenen Zustand
kein Schalldämpfer vorhanden ist.

Tom

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 8. Juni 2018 um 07:43:04 Uhr:


Der Lambo Performante ist deshalb so laut, weil im offenen Zustand
kein Schalldämpfer vorhanden ist.

Tom

Und würde das auch beim R8 gehen? Irgendwie mit TÜV? 😉

Ich bin der Meinung ja, weil eben die Performante Abgasanlage im Lambo
eine BE hat und somit es sich um ein Serienteil handelt.

Nachteilig ist, man muß zwei Löcher in den Stoßfänger schneiden, da
die Endrohre im Bereich Nummernschild sind.

Hier mal die Teilenummer 4T0.251.051.B für Bilder im Netz

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen