Kein Platz im XC 60 für maxi cosi

Volvo XC60 D

Hallo,

Im Oktober bin ich Vater geworden, ganz stolz wollte ich meine Frau aus dem Krankenhaus abholen und besorgte mir die Base "Family fix" für isofix wo der Maxi Cosi nur noch drauf gesteckt wird. Ich, gerade mal 179cm groß, konnte es kaum fassen! Obwohl das Lenkrad schon ganz vorne ist, kann ich mich nicht mehr bequem in meinen XC 60 setzen, muss den Sitz vorschieben dass das Teil reinpasst. Der Maxi Cosi stößt am Fahrersitz an.... und das Teil auf der Beifahrerseite zu stecken ist bei uns wegen parken und einsteigen doof (Hauswand). Naja, jetzt muss eben unser Kind im VW Caddy fahren, der eigentlich für'm Hund vorgesehen war.....

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich habe schon ein wenig das Gefühl, dass die, die hier über zu wenig Platz für den Kindersitz hinter dem Fahrer klagen, auch mal Ihre eigene Sitzposition prüfen könnten. Oder alternativ mal ein Fahrsicherheitstraining mit machen um dort mal zu "spüren", was es ausmacht korrekt zu sitzen.

Bei den zahlreichen Trainings, die ich mitgemacht habe, war es immer so, dass alle in der Gruppe - und wenn sie auch noch so groß waren, nach vorne gerückt wurden und die Lehne gerader stellen mussten. Das ist anfangs etwas ungewohnt und doch merkt man - so ging es auch mir - nach kurzer Zeit, dass dies auch besser für den Rücken ist.

Kurzer Einblick in die Theorie gibt hier der ADAC. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

36 weitere Antworten
36 Antworten

Herrje, Kotte. Hatte vergessen, dass nicht jeder einen Spaß versteht. Aber schön, wie du dir den Volvo-Van vorstellst. 

Wie man im XC90 aber als großer Mann nicht sitzen kann, wird mir ein Rätsel bleiben. Ist vielleicht mehr ein Problem des Körperumfangs als der Körperlänge...

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Wie man im XC90 aber als großer Mann nicht sitzen kann, wird mir ein Rätsel bleiben. Ist vielleicht mehr ein Problem des Körperumfangs als der Körperlänge...

Kann ja auch nicht sein:

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wie man im Xc90 keine Sitzposition finden kann ist mir jetzt echt schleierhaft.
Mit 193 im Kubik hatte ich nie Probleme egal wer hinter mir gesessen hat.

Dann muss es eine Kopfsache sein, XC70D5. 😉

Hi,

ich habe schon ein wenig das Gefühl, dass die, die hier über zu wenig Platz für den Kindersitz hinter dem Fahrer klagen, auch mal Ihre eigene Sitzposition prüfen könnten. Oder alternativ mal ein Fahrsicherheitstraining mit machen um dort mal zu "spüren", was es ausmacht korrekt zu sitzen.

Bei den zahlreichen Trainings, die ich mitgemacht habe, war es immer so, dass alle in der Gruppe - und wenn sie auch noch so groß waren, nach vorne gerückt wurden und die Lehne gerader stellen mussten. Das ist anfangs etwas ungewohnt und doch merkt man - so ging es auch mir - nach kurzer Zeit, dass dies auch besser für den Rücken ist.

Kurzer Einblick in die Theorie gibt hier der ADAC. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Es ist in der Tat so, dass die Mehrheit zu weit hinten und mit zu sehr geneigter Rückenlehne sitzen. Das erlebe ich praktisch in jedem Fahrtraining, wobei die Frauen weit weniger von diesem Phänomen betroffen sind. Wer in einem XC60 einen Kindersitz nicht hinter sich montieren kann, müsste deutlich über 1.90m gross sein.

Mein reden von Anfang an. Bin 1,97 m und hatte nie Probleme mit Maxi Cosi oder Kidfix hinterm Fahrersitz, weder im XC60 noch im V70. 

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

ich habe schon ein wenig das Gefühl, dass die, die hier über zu wenig Platz für den Kindersitz hinter dem Fahrer klagen, auch mal Ihre eigene Sitzposition prüfen könnten. Oder alternativ mal ein Fahrsicherheitstraining mit machen um dort mal zu "spüren", was es ausmacht korrekt zu sitzen.

Bei den zahlreichen Trainings, die ich mitgemacht habe, war es immer so, dass alle in der Gruppe - und wenn sie auch noch so groß waren, nach vorne gerückt wurden und die Lehne gerader stellen mussten. Das ist anfangs etwas ungewohnt und doch merkt man - so ging es auch mir - nach kurzer Zeit, dass dies auch besser für den Rücken ist.

Schönen Gruß
Jürgen

ich hab auch schon 3 ADAC-Trainings hinter mir und kein einziges Mal wurde irgendetwas an der Sitzposition bemängelt bzw verstellt. 🙄

@d5er: an welcher Stelle hat denn der S-Max gekniffen? Höchstens die Sportsitze sind für quadratisch-praktisch-gut-Leute etwas ungünstig, und Du hattest doch den Titanium S gehabt
Schulterfreiheit vorne xc90 1480mm gegen S-Max 1531mm gegen xc60 1439
Kopfraum 1019mm gegen 1015mm
Beinfreiheit 1041mm gegen 1079mm gegen 1047
Hinten schulterraum 1459mm gegem 1535mm
Fußraum hinten 879mm gegen 991mm gegen 924mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen