Kein neuer 600er V12 mehr?

Mercedes CL C215

Wie soeben im netz zu lesen war wird mercedes keinen neuen V12 motor mehr entwickeln- der aktuelle wird lediglich überarbeitet und mittelfristig durch einen V8 biturbo abgelöst werden. Dies fände ich absolut nicht positiv und würde mich nur schwer mit der idee anfreunden können, dass die s-klasse nicht mehr von der krönung des motorenbaus befeuert wird. Ich fahre als alltagswagen zwar nur den S420L CDI jedoch wollte ich, da auch ein V8 diesel nicht mehr angeboten werden wird, danach auf das topmodell umsteigen-allerdings dann den CL ( habe auch einen S 600-w140 und einen SL73 AMG-r129- konnte und wollte mich von diesen nicht mehr trennen ) Falls jedoch kein V12 mehr angeboten wird, werde ich mich wahrscheinlich von mercedes verabschieden und in der fahrzeugklasse noch eine stufe höherzusteigen. Bei britischen autos ist die deutsche zuverlässigkeit ja mittlerweile auch angekommen.
Was haltet ihr von dem plan dass mercedes den V12 motor abschaffen will?

Beste Antwort im Thema

Ich habe festgestellt, dass die ernsthaftigkeit des themas hier leider etwas verloren geht.
Es ist bedauernswert wenn sich menschen, die als neuwagenkäufer für ein solches automobil wahrscheinlich nicht in frage kommen, mit surrealen und unqualifizierten äußerungen einer durchaus ernstgemeinten debatte entziehen.
Ein V12 motor gehört meiner meinung nach in ein automobil vom schlag einer s-klasse, allein schon aus prestigegründen. Zwar wird dieser Motorentyp erst seit dem w140 angeboten, jedoch war es bis zu diesem zeitpunkt nich üblich zwölfzylinder in oberklasselimousinen einzubauen. Heutzutage werden diese wie selbstverständlich in pseudogeländewagen a la touareg oder Q7 eingebaut. Da soll einer s-klasse ein solcher motor vorenthalten werden?
Meiner meinung nach kann man wesentlich leichter das problem, welches hinter der urspünglichen diskussion steht, verstehen wenn man zum potenziellen käuferkreis gehört- sei es als neuwagen oder als käufer eines jungen gebrauchten.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sl73-amg


Ich habe festgestellt, dass die ernsthaftigkeit des themas hier leider etwas verloren geht.
Es ist bedauernswert wenn sich menschen, die als neuwagenkäufer für ein solches automobil wahrscheinlich nicht in frage kommen, mit surrealen und unqualifizierten äußerungen einer durchaus ernstgemeinten debatte entziehen.
Ein V12 motor gehört meiner meinung nach in ein automobil vom schlag einer s-klasse, allein schon aus prestigegründen. Zwar wird dieser Motorentyp erst seit dem w140 angeboten, jedoch war es bis zu diesem zeitpunkt nich üblich zwölfzylinder in oberklasselimousinen einzubauen. Heutzutage werden diese wie selbstverständlich in pseudogeländewagen a la touareg oder Q7 eingebaut. Da soll einer s-klasse ein solcher motor vorenthalten werden?
Meiner meinung nach kann man wesentlich leichter das problem, welches hinter der urspünglichen diskussion steht, verstehen wenn man zum potenziellen käuferkreis gehört- sei es als neuwagen oder als käufer eines jungen gebrauchten.

Erstmal würde ich sagen: Ja du hast recht. Die Ernsthaftigkeit geht verloren. Finde ich selber schade, dass es so ist aber was solls.

Desweiteren muss ich mal Kritik äußern. Mit solchen Sätzen wie: "Es ist bedauernswert wenn sich menschen, die als neuwagenkäufer für ein solches automobil wahrscheinlich nicht in frage kommen, mit surrealen und unqualifizierten äußerungen einer durchaus ernstgemeinten debatte entziehen." , kannst du dir mal ganz schnell selbst ins Bein schießen. Das können die Leute auch falsch verstehen und ich denke, dass wenn man eine ernstgemeinte Unterhaltung führen will nicht mit solchen Sätzen kommen sollte, eben aus den Gründen des falschen Verstehens und der Tatsache, dass wir in Deutschland in einer Neidgesellschaft leben und solche Äußerungen auch mal ganz schnell als extrem arrogant empfunden werden können. Also würde ich sagen: Das nächste mal besser diesen Satz weglassen aber die Leute weiterhin auf die Ernsthaftigkeit ihrer Beiträge zu einem ernsthaften Thema hinweisen. Das kommt wesentlich besser. Dass solche Sätze dann auch noch ohne Groß- und Kleinschreibung gepostet werden entzieht sich immer wieder meinem Verständnis. Ich hoffe du missinterpretierst meine Äußerung jetzt nicht und stellst dich gegen mich. Das wäre nun wirklich nicht berechtigt, denn meine Kritik ist immerhin konstruktiv.

So noch zum Thema: Ich selber kann und will es mir nicht vorstellen, dass ein solcher Motor keinen Platz mehr findet in einem so geschichtsträchtigem Automobil wie der S-Klasse. Ich meine das ist der König unter den Motoren und der soll in einer Königin wie der S-Klasse keinen Platz mehr kriegen. Das geht doch nicht. Ich meine ich kann ja verstehen, dass der Motor nicht oft genommen wird, weil er teuer und nicht ökonomisch genug ist aber bei einer Marke wie Mercedes-Benz kann das doch nicht angehen, dass man den einfach so wegfallen lässt. Ich denke und hoffe auch, dass Mercedes sowas nicht machen würde. Eben aus diesen schon genannten Prestigegründen.

Mfg

Deine Kritik an meiner Schreibweise ist durchaus berechtigt, jedoch bin ich schon der deutschen Sprache mächtig. Ich schreibe nur aus Bequemlichkeitsgründen meist nur in Kleinbuchstaben.

Nun nocheinmal zurück zum Ursprungsthema. Richtig ist, dass der 600er hierzulande ( Westeuropa) eher selten geordert wird. Dies hat zumeist finanzielle Gründe, denn ein 600er ist nicht nur in der Anschaffung um einiges teurer (bei identischer Ausstattung wird der Preisabstand aber erstaunlich gering, dort trennen zB. 420CDI und 600 nur noch ca. 20tsd euro) , sondern auch im Unterhalt sowie bei Reperatur und Wartung um einiges kostenintensiver.
Im Rest der Welt kommt diese Maschiene wesentlich öfter zum Einsatz, speziell im nahen Osten, Osteuropa oder Asien ist der V12 sehr gefragt. In den USA begnügt man sich meist entweder mit dem 550er (unser 500er) oder geht auf einen AMG da diese dort wesentlich günstiger angeboten werden als in Europa.
Meine Meinung zum Thema V12 ist ja bekannt. Ich würde den Wegfall des Motors als echten Verlust empfinden.

Zitat:

Original geschrieben von sl73-amg


Deine Kretik an meiner Schreibweise ist durchaus berechtigt, jedoch bin ich schon der deutschen Sprache mächtig.

Ich kritisiere auch mal kurz. Es heißt Kritik! Sorry, aber das musste nach dem Post einfach sein...😁

Gruß

@SL73 AMG:

Ich auch, obwohl ich mir keinen leisten kann. Und vll auch nie werde. Aber es ist schade, dass gerade die Automobile derzeit derart stark unter Beschuss kommen. Autos sind auch eine Leidenschaft für Menschen, die sich die entsprechende Fahrzeuge vll nicht leisten können.

Trotzdem, nur weil du darüber trauern wirst, muss ein Unternehmen an sein Überleben denken. Ein Konzern strebt nach Gewinn. Das dürfte dir und anderen bekannt sein, sonst hättet ihr nie genug Geld gehabt (ohne Profitdenken). Und ein V12 interessiert als Kaufgrund nunmal die allerwenigsten Leute. Zumal es in der Presse derzeit (außer der speziellen Automobilpresse) eher weniger gut kommt.

Wusstest du, dass sogar Obama seinen Chrylser 300C (oder was auch immer) mit dem schönen V8 gegen einen Hybrid eintauschen musste? Traurige Tatsache halt.

Ähnliche Themen

Da gebe ich dir natürlich völlig Recht dass Automobile eine Leidenschaft vieler Menschen sind. Ich hatte jedoch zu Beginn der Debatte schon den Eindruck, dass anstatt eines ernsthaften Meinungsaustauschs dieses Forum wiedereinmal mehr als Basis für die hinlänglich bekannte Neiddebatte diehnen sollte.

Die Tatsache mit den Politikern die nun ihrer Vorbildfunktion gerecht werden wollen und auf "umweltfreundliche" Automobile umsteigen finde ich ebenso überzogen wie überflüssig. An der aktuellen Umweltdebatte wird in nicht allzuferner Zeit kein Mensch mehr Anstoß nehmen, genauso wenig wie bei anderen in der Vergangenheit dramatisierten Themen. Oder wo ist all der böse Feinstaub, die Vogelgrippe, die Maul und Klauenseuche oder gar BSE hin? ........Von der Welt verschwunden?- wohl kaum........irgendwann wird auch der offen propagierte Unmut über "Ressourcenverschwendende" Automobile vorübergehen.

Zitat:

Original geschrieben von sl73-amg


Meiner meinung nach kann man wesentlich leichter das problem, welches hinter der urspünglichen diskussion steht, verstehen wenn man zum potenziellen käuferkreis gehört- sei es als neuwagen oder als käufer eines jungen gebrauchten.

Das ist in der Tat ein weltbewegendes und äußerst ernstes Problem, dass Mercedes keinen V12 mehr anbieten will. Sollte es tatsächlich zu diesem Skandal epischen Ausmaßes kommen, bin ich mir allerdings sicher dass diese Marktlücke durch andere Anbieter geschlossen werden wird. Zur Not steckt halt ein Tuner wie Brabus, AMG oder Asma einen V12 in die S-Klasse rein, so wie schon in den 90ern mit der V12 E-Klasse geschehen (gabs ja vorher auch nicht). V12

oder gar V16

Fahrzeuge gab es immer und wird es auch immer geben.

Darf ich dich fragen wie Du das Problem bewerkstelligst, den ganzen Fahrzeugen in deinem Besitz ausreichende Bewegung zukommen zu lassen? Da entladen sich doch die Batterien oder?
Ich z.B. finde nicht immer die Zeit, regelmäßig meine Fahrzeuge aus der Vitrine zu nehmen und auf der Tischplatte zu bewegen.🙁

Zitat:

Original geschrieben von frank_c112



Zitat:

Original geschrieben von sl73-amg


Meiner meinung nach kann man wesentlich leichter das problem, welches hinter der urspünglichen diskussion steht, verstehen wenn man zum potenziellen käuferkreis gehört- sei es als neuwagen oder als käufer eines jungen gebrauchten.
Ich z.B. finde nicht immer die Zeit, regelmäßig meine Fahrzeuge aus der Vitrine zu nehmen und auf der Tischplatte zu bewegen.🙁

Volltreffer, und versenkt.

MfG

Vielen Dank für die weiterhin qualifizierten Beiträge zu diesem Thema,
es scheint sich doch zu bewahrheiten und die Sozialneiddebatte scheint um einiges interessanter als das urspüngliche Thema.
Um deinen, zunächst ironisch formulierten Fragen: Jeder der Wagen hat ein automatisches Batterieladegrerät welches automatisch nachlädt wenn es nötig ist.
Die Frage zu Ferrari ist eindeutig zu beantworten. Ich persönlich bin kein ausgesprochener Freund dieser Wagen, mein Fall sind eher deutsche und britische Oldtimer, jedoch ist mein Sohn ein absoluter Ferrarifan und nachdem er mir seit einigen Jahren immer mit dem Wunsch nach einem Ferrari kam und ich dann noch die Möglichkeit bekam ein Fahrzeug mit minimalem Km-stand zu erwerben, tat ich dies.

Zitat:

Original geschrieben von sl73-amg


Sozialneiddebatte

Es tauchen hier sehr häufig User auf mit einer vergleichbaren Sig (kannst ja mal nach VK2007 suchen)-d.h. die Stammuser sind naturgemäß eher skeptisch.Muss nicht immer so sein-aber man hats halt oft mitbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von MV12



Zitat:

Original geschrieben von sl73-amg


Sozialneiddebatte
Es tauchen hier sehr häufig User auf mit einer vergleichbaren Sig (kannst ja mal nach VK2007 suchen)

Alias

600-V12

600V

cl-klasse

hektor500

usw.

😁 😁 😁

@fabjo

Dein Gedächnis ist beachtlich: so viele Trollnicks🙄

MV12 würde doch auch für nen Troll taugen oder? 😉 😛

Hellas,

also eine sog. Sozialneiddebatte wollte und mag ich garnicht erst lostreten. Man gönne eben...

Doch wie hat es MV12 ganz treffend formuliert:"...die Stammuser sind naturgemäß eher skeptisch." Als solchen würde ich mich jetzt auch einfach mal bezeichnen, auch wenn ich erst seit wenigen Monaten bei MT dabei bin. So schaue ich nahezu täglich ins Forum und poste. Aber egal...

Bzgl. der Skepsis, bei Deinem Sig ist genau das der Fall - irgendwie traue ich dem Braten nicht. Jemand der hier posted und vorgibt, gleich sechs, acht oder noch mehr Luxuskarossen sein Eigen zu nennen, löst bei mir Misstrauen aus. Sorry, aber so ist's halt.

Als weiteres kann ich dann, wie bereits von mir geschildert, nicht nachvollziehen, wo genau Dein Unmut liegt. Wenn Du Dich in preislichen Spähren jenseits der 50 oder 100 tsd.€ pro Wagen bewegst, und dies scheint der Fall zu sein, dann ist Dein Horizont doch weit genug ausgelegt für etliche andere Luxuskarossen a la V12...

Gruß

Der Doc

vielleicht hat dieser user einfach ein faible für mercedes benz und wenn sich dieses faible mit der liebe zum v12 trifft dann ist man sicherlich verärgert darüber.

ich kann das ganze verstehen. ich mein ganz ehrlich, oberklasse-autos gibt es auch aus ingolstadt oder münchen und wir haben uns bewusst für mercedes entschieden... und weshalb? weil es einem eine gewisse ruhe gibt. es verschafft ein unbeschreiblich schönes gefühl dass man eben nur hat wenn man einen mercedes fährt. der v12 ist eben genauso besonders wie der mercedes auch. als ich damals im 600er w140 platz nehmen durfte dachte ich dass ich in einer völlig anderen welt bin. dieses beruhigende geräusch das ein v12 verbreitet paart sich perfekt mit dem beruhigenden gefühl dass das bewegen eines mercedes hervorruft. und erst als es beschleunigt, in aller ruhe jedoch trotzdem mit brachialer kraft. das ist auch vergleichbar mit dem gefühl des fahren eines mercedes. denn egal wie komfortabel man in einem mercedes auch ist, man weiß dass man im ernstfall bestens geschützt ist..............

ich merke schon wieder das ein auto für mich nicht nur ein auto ist. ich kann autos ansehen wie kunststücke die in museen ausgestellt werden, das ist für mich leidenschaft, kunst, technologie und adrenalin in einem.....

ich denke schon dass der user sl73 reell ist und kein fake. denn fakes profilieren sich meistens durch eröffnete themen oder sinnfreie prollbeiträge. das ist hier nicht der fall.

So, um in dieser Diskussion für ein wening mehr Klarheit zu Sorgen- anbei ein Foto welches- zumindest einen Teil der Wagen zeigt. (Das Foto ist allerdings vom Winter letzten Jahres,dort fuhr ich noch den S400 CDI-dieser ist aber weiterhin in Familienbesitz.......den CLC gab es zu dieser Zeit natürlich auch noch nicht)
Um darüberhinaus noch gleich die Konstellation der Autos, die sich vielleicht nicht auf den ersten Blick erschließt, zu erklären:
S-KLASSE+ G-Klasse sind Alltagswagen von mir
CLC - der Wagen meiner Frau
C Sportcoupe- fährt mein 19jähriger Sohn
SL+ 512er - werden ab und an nur im Sommer gefahren

Und wenn sich einzelne Personen über die Signatur den Kopf zerbrechen, ist diese ab nun Geschichte.

Zitat:

Original geschrieben von sl73-amg


So, um in dieser Diskussion für ein wening mehr Klarheit zu Sorgen- anbei ein Foto welches- zumindest einen Teil der Wagen zeigt. (Das Foto ist allerdings vom Winter letzten Jahres,dort fuhr ich noch den S400 CDI-dieser ist aber weiterhin in Familienbesitz.......den CLC gab es zu dieser Zeit natürlich auch noch nicht)
Um darüberhinaus noch gleich die Konstellation der Autos, die sich vielleicht nicht auf den ersten Blick erschließt, zu erklären:
S-KLASSE+ G-Klasse sind Alltagswagen von mir
CLC - der Wagen meiner Frau
C Sportcoupe- fährt mein 19jähriger Sohn
SL+ 512er - werden ab und an nur im Sommer gefahren

Und wenn sich einzelne Personen über die Signatur den Kopf zerbrechen, ist diese ab nun Geschichte.

Was soll uns dieses Foto sagen?

Macht es irgendwas glaubwürdiger?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen