Kein Motorstart möglich
Hallo zusammen,
Habe einen A6 gestern bekommen 2,7 TDI Schalter kein Quattro Avant 05/2005er Baujahr.
Der Wagen ist auf der Autobahn ausgegangen und startet nur noch mit Startpilot sobald man aufhört zu sprühen geht er aus. Anlasser Orgelt und Orgelt nur.
Kraftstoff Druck liegt bei 7,4 Bar und beim startversuch geht er auf 290ca hoch.
ESP Fehler kommt auch sobald die Zündung angeschaltet wird. Batterie ist neu da er schon was länger Steht und die Batterie auch zu klein war.
Im Anhang die Bilder des FSP mit VCDS.
Jemand eine idee wo ich anfangen kann?
25 Antworten
Das abs/esp steuergerät sagt immer 00493 esp sensoreonheit g419 kein signal/ keine Kommunikation
Hatte gestern den sensor abgezogen kein start möglich gewesen
34 heisst also 2 + 32.
Wie lange hast versucht den Moror zu Starten?
; 001 = Self Synchronisation Camshaft active
; 002 = Self Synchronisation Crankshaft active
; 004 = Engine running
; 008 = Engine Synchronisation validated
; 016 = Engine Synchronisation successful
; 032 = Self Synchronisation Camshaft-Sensor successful
; 064 = Self Synchronisation Crankshaft-Sensor successful
; 128 = First valid Tooth recognized
Bei 48 bzw. 80 sollte er aber dann laufen.
Eventuell braucht der TDI einen plausiblen Nockenwellensensor für den Motorstart.
Ich glaube bei mir steht nach dem Start eine 48 im MWB51.3.
Ich würde an deiner Stelle mit einem neuen Nockenwellensensor anfangen...
Bosch bzw. Vemo um 30€.
Ähnliche Themen
So 15/20 sec habe ich gestartet aber nichts. Habe den Sensor mal ausgebaut ist ein Noname drinnen. Heute baue ich den bosch sensor ein und berichte dann.
Habe mal einen Inejktor abgemacht und am kabel gemssen beim starten liegt keine spannung an. Es stinkt aber nach abgasen beim orgeln. Hab noch einen fehler entdeckt grade
Dann lies mal dein ABS Steuergerät aus. Der Fehler kommt von dort.
Was im Abs steuergerät steht habe ich oben schon am anfang gepostet. Esp sensoreinheit kein signal/kommunikation.
Habe vorhin am injektor mal die spannung gemssen beim starten, 0,43v aber es riecht auch nach abgasen. Ich vermute mittlerweile irgend ein steuergerät geht in die knie.
Heute mal den Deckel hinten losgemacht die Kette hat viel Spiel. Deshalb springt er wohl nicht an. Frage mich nur wieso der NWS sensor drinnen steht dauerhaft denke aber weil die steuerzeit nicht stimmt obwohl motor und Nockenwellen drehzahl mit neuem Sensor jetzt passt