Kein Mobil 1 0w40 new life mehr. Was nehmt ihr jetzt?
Früher bin ich immer nach McOil gefahren und habe Shell Helix Ultra 0w40 einfüllen lassen, dann wird Shell der offizielle Öllieferant und das Öl hat plötzlich KEINE BMW-Freigabe mehr.
Bin dann auf Mobil 1 new life 0w40 umgeschwenkt und jetzt gibts das nicht mehr, sondern nur den Nachfolger FS und der hat auch keine BMW-Freigabe.
Wat nu?
Das BMW-Öl 5w30 hat eine (für mich) zu geringe Bandbreite und was ist mit dem BMW M Öl 0w40?
Was nehmt ihr?
Beste Antwort im Thema
Das LL01 ist für Motoren ohne DPF optimiert.
Es enthält Additive, die den Säuregehalt des Öls länger neutralisieren können.
Das Öl ist quasi länger haltbar.
Wenn diese Additive aber verbrennen, entsteht Asche, die den DPF zusetzen.
Also hat man ein Öl LL04 entwickelt, das diese Additive nicht enthält und somit für die DPF geeignet ist. Es ist somit rückwärtskompatibel und die Werkstätten brauchen für Benziner und Diesel nur noch eine Ölsorte.
Man sagt dem neuen Öl aber nicht so gute Eigenschaften bezüglich der Säurestabilität nach.
Aber was soll es, es hält die Vorgaben der Hersteller ein und ist vielleicht für einen Benziner etwas schlechter.
Ich persönlich sehe eher einen Vorteil für Benziner ein LL01 zu benutzen.
Da ich sowohl Benziner als auch Diesel im Besitz habe, benutze ich natürlich auch LL04.
Inzwischen gibt es für die neuen BMW sogar ein LL12 FE und ein LL14FE+ Öl. Freigabe ab 2012 bzw. 14 für besondere Motoren.
Diese Öle sind 0W20 und stehen für 2.5% Kraftstoffersparnis.
Gruß Manfred
157 Antworten
Ich werde mir bei meinem 535i das Castrol Edge 0W40 holen, nach Recherchen im Internet.
Zitat:
@monitor schrieb am 3. August 2017 um 05:21:11 Uhr:
Früher bin ich immer nach McOil gefahren und habe Shell Helix Ultra 0w40 einfüllen lassen, dann wird Shell der offizielle Öllieferant und das Öl hat plötzlich KEINE BMW-Freigabe mehr.
Bin dann auf Mobil 1 new life 0w40 umgeschwenkt und jetzt gibts das nicht mehr, sondern nur den Nachfolger FS und der hat auch keine BMW-Freigabe.
Es gibt noch in Baumärkten auch noch Restbestände des Mobil1 0W40 New Life.
War gestern im Globus Baumarkt gewesen. Wollte es erst gar nicht glauben.
Die haben noch tatsächlich mehrere 5 Liter und 1 Liter Kanister im Regal stehen...
Moin....bekommste im Online-Handel auch noch genug davon...
Zitat:
@flinty schrieb am 10. Mai 2018 um 12:59:28 Uhr
Mobil1 0W40 New Life.
Castrol, Mobil , Aral .... kommt das
nicht alles von einem Konzern ?
Ähnliche Themen
ein Mini und ein M6 kommt auch vom gleichen Konzern und ist trotzdem nicht das gleiche Auto.
Ist halt auch nicht mehr neuester Stand der Technik, habe das auch gern genutzt, 2009...
Das alte new life, was noch als Restbestände verkauft wird, ist älter als 3 Jahre und somit überaltert.
Der Öl sind mit gestiegenem Rohrölpreis auch gleich mal 2-2,50 EUR pro Liter im Internet teurer geworden, als noch vor ein paar Monaten.
Bin von Mobil 0W-40 New life auf Castrol 0W-40 mit LL01 (für Benziner ok) gewechselt.
Zitat:
@BMWxfan schrieb am 13. Mai 2018 um 11:10:16 Uhr:
Bin von Mobil 0W-40 New life auf Castrol 0W-40 mit LL01 (für Benziner ok) gewechselt.
Dafür habe ich mich letztendlich auch mit einem gutem Gefühl entschieden.
Fahre Aral SuperTronic 0W40 kostet ca. 100,00€ für den 20l Kanister.
Laut dem Forum oil-club.de, wo man sich gezielt mit Ölen ausseinandersetzt und auch Proben analysiert werden, soll das ROWE SYNTH RS SAE 0W-40 ein qualitativ sehr guter New Life Ersatz sein.
Es wird als das neu New Life gefeiert.
Der Großteil welcher vorher das alte New Life gefahren ist, hat auf das ROWE umgeölt.
Wird wohl auch mein nächstes ÖL.
Die Valvetronic, meine Ventile und die Steuerkette werden es mir hoffentlich danken.
Ich habe als new life-Ersatz jetzt das Fuchs Titan supersyn 0W40. Hat auch gute Bewertungen.
Welches Öl ist denn für den 3.0L mit 258Ps zu nehmen mit welcher Freigabe?
Freigabe LL04
Der letzten Aussage widerspreche ich! Der N52-Motor mit 258 PS ist ein Benziner. Die LL04-Freigabe ist für Diesel optimiert, mit wenig Ascheanteil, um die Dieselpartikelfilter zu schonen. Für die Benziner ist die LL01-Freigabe besser geeignet.