Kein Mobil 1 0w40 new life mehr. Was nehmt ihr jetzt?
Früher bin ich immer nach McOil gefahren und habe Shell Helix Ultra 0w40 einfüllen lassen, dann wird Shell der offizielle Öllieferant und das Öl hat plötzlich KEINE BMW-Freigabe mehr.
Bin dann auf Mobil 1 new life 0w40 umgeschwenkt und jetzt gibts das nicht mehr, sondern nur den Nachfolger FS und der hat auch keine BMW-Freigabe.
Wat nu?
Das BMW-Öl 5w30 hat eine (für mich) zu geringe Bandbreite und was ist mit dem BMW M Öl 0w40?
Was nehmt ihr?
Beste Antwort im Thema
Das LL01 ist für Motoren ohne DPF optimiert.
Es enthält Additive, die den Säuregehalt des Öls länger neutralisieren können.
Das Öl ist quasi länger haltbar.
Wenn diese Additive aber verbrennen, entsteht Asche, die den DPF zusetzen.
Also hat man ein Öl LL04 entwickelt, das diese Additive nicht enthält und somit für die DPF geeignet ist. Es ist somit rückwärtskompatibel und die Werkstätten brauchen für Benziner und Diesel nur noch eine Ölsorte.
Man sagt dem neuen Öl aber nicht so gute Eigenschaften bezüglich der Säurestabilität nach.
Aber was soll es, es hält die Vorgaben der Hersteller ein und ist vielleicht für einen Benziner etwas schlechter.
Ich persönlich sehe eher einen Vorteil für Benziner ein LL01 zu benutzen.
Da ich sowohl Benziner als auch Diesel im Besitz habe, benutze ich natürlich auch LL04.
Inzwischen gibt es für die neuen BMW sogar ein LL12 FE und ein LL14FE+ Öl. Freigabe ab 2012 bzw. 14 für besondere Motoren.
Diese Öle sind 0W20 und stehen für 2.5% Kraftstoffersparnis.
Gruß Manfred
157 Antworten
Nein das stimmt nicht. Mein 530D LCI hat 258 PS, der Pre-LCI hate 245.
Ich finde aber keinen 530i der 258 PS haben soll.............
Ähnliche Themen
Zitat:
@sladdy72 schrieb am 16. Juli 2018 um 19:59:36 Uhr:
Ich finde aber keinen 530i der 258 PS haben soll.............
Zitat:
@sladdy72 schrieb am 16. Juli 2018 um 19:59:36 Uhr:
Ich finde aber keinen 530i der 258 PS haben soll.............
Der N53 im 528i. Also wie du schreibst kein 530i.
Der N52B30-Motor im 530i hat genau 258 PS. Evtl. sagt der Themenstarter, um welchen Motor es sich handelt.
Waren es nicht 272 PS im F10/11 und 258 PS beim N52 im E60/61?
PS: Um zum Topic was beizutragen: Bin vom Liqui Moly Öl (TopTec 4200) begeistert: Merklich ruhigerer Motorlauf (N47 mit >200 tkm) 😎
Zitat:
@halifax schrieb am 16. Juli 2018 um 20:15:45 Uhr:
Waren es nicht 272 PS im F10/11 und 258 PS beim N52 im E60/61?PS: Um zum Topic was beizutragen: Bin vom Liqui Moly Öl (TopTec 4200) begeistert: Merklich ruhigerer Motorlauf (N47 mit >200 tkm) 😎
Welche Sensoren oder Messmittel sollen denn das erfassen?
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 16. Juli 2018 um 21:16:40 Uhr:
Welche Sensoren oder Messmittel sollen denn das erfassen?
Meine Lauscher und die meiner Mitfahrer 😛 Nach dem Ölwechsel, Spruch meiner Frau: "Was hast du mit dem Auto gemacht, der läuft plötzlich so ruhig? Das ist ihr bei den vorherigen 6 Ölwechsel nie aufgefallen 😁. So extrem wie beim Liqui Moly ist mir das vorher auch noch nicht aufgefallen.
Hallo,
kann definitiv bestätigen das ein Unterschied in der Geräuschkulisse feststellbar ist ( abnehmend), bei mir allerdings mit Motul X- Max 8100 für den N53 im 528.
Gruß Joeff
Zitat:
@sladdy72 schrieb am 16. Juli 2018 um 19:53:59 Uhr:
Ich dachte er meine den 530D LCI.....der hat doch auch 258PS oder?
Hi,
Ja sorry ich hätte reinschreiben sollen 3.0L Diesel mit 258 PS
Also Freigabe LL04 passt?
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 17. Juli 2018 um 05:22:03 Uhr:
Also Freigabe LL04 passt?
Ja genau.
https://www.newtis.info/.../1PSryV8
https://www.newtis.info/.../1VnZ1vFi9W
Wer die Wahl hat, hat die Qual 😁