Kein Mangel, aber nervig

BMW X5 G05

So langsam fängt mich der Auffahrtschutz an zu nerven. Es geht nicht um die Sicherheit beim Kolonnefahren oder in einer längeren Schlange, sondern ganz profan darum wenn man aus der Garage fährt und das Auto erkennt relativ nah am Fahrzeug ein Hindernis, das aber gesichert durch die Ortskenntnis passiert werden kann. Dann legt er schlagartig eine Vollbremsung hin, mit der man nicht rechnet. Passiert hin und wieder beim herausfahren aus der Garage oder in etwas engeren Parklücken Kennt ihr das? Mich nervt es.

Beste Antwort im Thema

Zur PDC Notbremsfunktion: Mit dem Dicken ist es meistens sowieso immer so eng, dass das Ding ständig irgendwo auf die Klötze geht.

Das hatte ich anfangs auch mehrmals und habe, nachdem ich mehr als genug davon hatte, folgendes eingestellt:

- Notbremsfunktion PDC: AUS (Haken weg)
- Intelligent Safety: auf INDIVIDUAL und dabei die Frontkollisionswarnung (aktiv ab 20kmh) auf SPÄT eingestellt.

Beim Letzteren bremst er so nur bei Akutwarnungen; also kurz vor einem möglichen Crash.

Ein Tipp: Diese Einstellungen sind Fahrerprofil-abhängig.

Mit diesen Einstellungen ist es nun seit über 10000 km nicht mehr vorgekommen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Abstellen funktioniert

Problem kenne ich. Während dem Fahren hatte dies schon mein F15 bei speziellen Kurven (vor allem bei Fahrrädern). Beim Rückwartsparken habe ich aber ein ganzes Orchester im Wagen. Scheint von den virtuellen Begrenzungslinien zu kommen. Stelle ich die Räder gerade ohne zu fahren, hört das Konzert auf, schlage ich die Räder wieder ein und die Begrenzungslinie stösst an ein Hindernis, beginnt es wieder zu piepen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen