Kein Kennzeichenhalter vorne zulässig beim Tayron.
Hallo,
... Und mal eine Frage an diejenigen die schon den Tayron fahren.
Habe heute bei meinem Autohändler die Unterlagen für die Zulassung und die Abholung am Do. 10.4. in der Autostadt abgeholt
Dabei wurde ich vom Autoverkäufer informiert
das der Tayron laut Anweisung von VW vorne
KEINEN
Kennzeichenhalter bekommt.
Wegen Problemen mit den Parksensoren.
D.h. das Kennzeichen VORNE wird wohl gebohrt und ohne Kennzeichenhalter montiert.
Ist das korrekt, bzw. wie wurde das Kennzeichen
VORNE bei euch montiert ?
Hinten wird mit Kennzeichenhalter montiert in der Autostadt.
53 Antworten
Ich habe im März die rahmenlosen Halter mit in die Autostadt genommen und die wurden vorne wie hinten am Tayron montiert.
Ich habe auch rahmenmose kennzeichenhalter gekauft. Morgen ist die Abholung in Wolfsburg, ich werde berichten! 🙂
War heute bei meinem Händler, der hat an bisher in Umlauf gebrachten 10 Tayrons seine Standard-Autohaus-Schilder montiert und überhaupt keine Probleme mit Parksensoren und es gibt laut Händler auch seitens Hersteller dazu keine Vorgabe.
Ich hab ganz normale drauf und alles funktioniert einwandfrei.
Ähnliche Themen
Also die mitgebrachten Kennzeichenhalter für meine 46cm Kennzeichen wurden problemlos montiert.
Bis jetzt ca. 500km
(Rückfahrt von der Autostadt nach Hause und Testfahrten in der Heimatregion)
ohne Probleme von irgendwelchen Sensoren.
Zitat:
@Yogy63 schrieb am 11. April 2025 um 12:21:42 Uhr:
Also die mitgebrachten Kennzeichenhalter für meine 46cm Kennzeichen wurden problemlos montiert.
Bis jetzt ca. 500km
(Rückfahrt von der Autostadt nach Hause und Testfahrten in der Heimatregion)
ohne Probleme von irgendwelchen Sensoren.
Was sind das für Kennzeichenhalter?
Zitat:
@FrankTiguanAllsace schrieb am 11. April 2025 um 12:24:18 Uhr:
Was sind das für Kennzeichenhalter?
Diese hier , die Farbe ist so ein dunkelblaulila.
Zitat:
@Yogy63 schrieb am 11. April 2025 um 12:21:42 Uhr:
Also die mitgebrachten Kennzeichenhalter für meine 46cm Kennzeichen wurden problemlos montiert.
Bis jetzt ca. 500km
(Rückfahrt von der Autostadt nach Hause und Testfahrten in der Heimatregion)
ohne Probleme von irgendwelchen Sensoren.
Sehr fein sieht er aus. Die 265PS sind sicher sehr nice
Zitat:
@ES_ schrieb am 13. April 2025 um 08:35:28 Uhr:
Zitat:
@Yogy63 schrieb am 11. April 2025 um 12:21:42 Uhr:
Also die mitgebrachten Kennzeichenhalter für meine 46cm Kennzeichen wurden problemlos montiert.
Bis jetzt ca. 500km
(Rückfahrt von der Autostadt nach Hause und Testfahrten in der Heimatregion)
ohne Probleme von irgendwelchen Sensoren.Sehr fein sieht er aus. Die 265PS sind sicher sehr nice
Oja, aber in fahre den Motor natürlich erst etwas ein.
Aktuell erst 550 Km drauf.
Überlege auch gerade, wie ich die Kennzeichen rahmenlos anbringen könnte. Mit Klett aus Stoff habe ich beim Daily schon Probleme gehabt, dass es sich an den Seiten auf Dauer etwas löst (geht aber nicht ab, passiert also nicht viel).
Deshalb tendiere ich zu 3M Pads Dual Lock SJ3550:
Angebot: https://www.amazon.de/dp/B06XR1Q9GG?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Gute Anleitung: https://www.dondo.de/.../...nzeichen-ohne-kennzeichenhalter-befestigen
Andererseits Kennzeichenschrauben wären auch eine Option. Da gibt es so viele Angebote, so dass ich mir unsicher bin, welche die besten wären.
Hat wer mit einer der Optionen Erfahrungen bzw. kann für die Option Schrauben etwas vernünftiges empfehlen?
Update: Vorne hat der Freundliche selbst mit zwei Schrauben nebst Deckelchen montiert, schaut top aus. Und hinten habe ich die genannten 3M Pads verwendet, schaut auch super aus und ist zu empfehlen. Bombenfest, dennoch lösbar.
Mein Autohaus hat das Kennzeichen vorne auch gebohrt.
Mein Verkäufer sagte dass sie es anders nicht machen nicht einmal mit Kennzeichenhalter mit Autohaus Werbung
Aber gebohrt sieht nicht mal schlecht aus
Ich lasse bei mir vorne auch wieder anbohren in Wolfsburg bei der Abholung. Hinten kommt Autostadt dran bis nach Hause. Heute kam mein neuer Kennzeichenhalter von CarSign in Edelstahl schwarz pulverbeschichtet glänzend. Das passt dann auch zur glänzend schwarzen Tayron Schrift am Heck.
Ich werde vorne und hinten die 3D Schilder mit Klett montieren.
@FPH Warum nimmst du den Halter nicht mit zur Autostadt und lässt den direkt montieren?
Könnte ich machen. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Danke für den Hinweis.