Kein Kennzeichenhalter vorne zulässig beim Tayron.

VW Tayron R4

Hallo,
... Und mal eine Frage an diejenigen die schon den Tayron fahren.
Habe heute bei meinem Autohändler die Unterlagen für die Zulassung und die Abholung am Do. 10.4. in der Autostadt abgeholt
Dabei wurde ich vom Autoverkäufer informiert
das der Tayron laut Anweisung von VW vorne
KEINEN
Kennzeichenhalter bekommt.
Wegen Problemen mit den Parksensoren.
D.h. das Kennzeichen VORNE wird wohl gebohrt und ohne Kennzeichenhalter montiert.
Ist das korrekt, bzw. wie wurde das Kennzeichen
VORNE bei euch montiert ?
Hinten wird mit Kennzeichenhalter montiert in der Autostadt.

57 Antworten

Hi

Hättest du mal ein Bild vom Kennzeichenhalter?

Zitat:

@FPH schrieb am 5. Mai 2025 um 17:49:36 Uhr:


Ich lasse bei mir vorne auch wieder anbohren in Wolfsburg bei der Abholung. Hinten kommt Autostadt dran bis nach Hause. Heute kam mein neuer Kennzeichenhalter von CarSign in Edelstahl schwarz pulverbeschichtet glänzend. Das passt dann auch zur glänzend schwarzen Tayron Schrift am Heck.

Zitat:

@BiMei schrieb am 5. Mai 2025 um 19:58:38 Uhr:


Hi
Hättest du mal ein Bild vom Kennzeichenhalter?

Zitat:

@BiMei schrieb am 5. Mai 2025 um 19:58:38 Uhr:



Zitat:

@FPH schrieb am 5. Mai 2025 um 17:49:36 Uhr:


Ich lasse bei mir vorne auch wieder anbohren in Wolfsburg bei der Abholung. Hinten kommt Autostadt dran bis nach Hause. Heute kam mein neuer Kennzeichenhalter von CarSign in Edelstahl schwarz pulverbeschichtet glänzend. Das passt dann auch zur glänzend schwarzen Tayron Schrift am Heck.

www.carsign.de Da gehst du auf Shop und kannst ihn dort selbst für dein Auto konfigurieren. Du kannst auswählen ob vorne oder hinten usw. Hatte am jetzigen Tiguan hinten in Edelstahl mit Inlay. Sieht nach 5 Jahren immer noch wie neu aus ,aber leider Edelstahl poliert. Bekommt mein Sohn für seinen schwarzen BMW.

Alles klar, danke dir

Zitat:

@BiMei schrieb am 5. Mai 2025 um 20:44:00 Uhr:


Alles klar, danke dir

Gerne, kannst dich ja nochmal melden. Ich habe letzte Woche bestellt und heute super verpackt angekommen.

Ähnliche Themen

Ist das abhängig vom Modell? Elegance oder eher RLine ? Wurde beim Elegance Ende März mit Halter ausgeliefert oder war s da nicht bekannt?

Ich habe ein R Line und einen Halter dran

Selbst auf der Wikipedia Seite ist ein Kennzeichenhalter dran.

Ist es dann auch möglich keinen kennzeichnen Halter zu nehmen?

Klar ist das möglich, was bitte soll dagegen sprechen? 🤔

Habe vorne und hinten mit Klett befestigt, geht wunderbar.

Zitat:
@BiMei schrieb am 25. Mai 2025 um 18:31:08 Uhr:
Ist es dann auch möglich keinen kennzeichnen Halter zu nehmen?

Ich habe ganz bewusst auf einen Kennzeichenhalter vorn verzichtet. Ich gehe mal davon aus , das du vorne meinst.

Zitat:
@FPH schrieb am 25. Mai 2025 um 18:39:04 Uhr:
Ich habe ganz bewusst auf einen Kennzeichenhalter vorn verzichtet. Ich gehe mal davon aus , das du vorne meinst.

Ich dachte an beide, finde es etwas komisch dann nur einen Halter am Auto zu haben.

Zitat:
@BiMei schrieb am 25. Mai 2025 um 18:40:05 Uhr:
Ich dachte an beide, finde es etwas komisch dann nur einen Halter am Auto zu haben.

Man kann doch immer nur eine Ansicht sehen. Entweder hinten oder vorne ?

Zitat:
@FPH schrieb am 25. Mai 2025 um 18:44:45 Uhr:
Man kann doch immer nur eine Ansicht sehen. Entweder hinten oder vorne ?
Das ist richtig, würde mich aber interessieren ob das auch komplett ohne Halter möglich ist,
Zitat:
@Tayron schrieb am 25. Mai 2025 um 18:38:27 Uhr:
Klar ist das möglich, was bitte soll dagegen sprechen? 🤔
Habe vorne und hinten mit Klett befestigt, geht wunderbar.

Wie hast du denn hinten das Klebepad genau mittig rauf bekommen?. Wenns 1x klebt , dann klebt es ja halt bombe 😅😶

Nach Augenmaß, waren zu zweit abholen und der Kollege der die Übergabe gemacht hat war auch dabei, dann einfach aufgeklebt, als alle meinten "ja, ja, so sieht mittig aus" 😂😂😂

Zitat:
@BiMei schrieb am 25. Mai 2025 um 18:31:08 Uhr:
Ist es dann auch möglich keinen kennzeichnen Halter zu nehmen?

Klar. z.B. mit ....

Klettbefestigung (werden ich bei meinem Machen wenn er denn mal kommt)

Magnetbefestigung

Klassisches Bohren mit anschließenden Plastekappen drauf (habe ich sonst immer gemacht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen