Kein Kennzeichenhalter vorne zulässig beim Tayron.
Hallo,
... Und mal eine Frage an diejenigen die schon den Tayron fahren.
Habe heute bei meinem Autohändler die Unterlagen für die Zulassung und die Abholung am Do. 10.4. in der Autostadt abgeholt
Dabei wurde ich vom Autoverkäufer informiert
das der Tayron laut Anweisung von VW vorne
KEINEN
Kennzeichenhalter bekommt.
Wegen Problemen mit den Parksensoren.
D.h. das Kennzeichen VORNE wird wohl gebohrt und ohne Kennzeichenhalter montiert.
Ist das korrekt, bzw. wie wurde das Kennzeichen
VORNE bei euch montiert ?
Hinten wird mit Kennzeichenhalter montiert in der Autostadt.
57 Antworten
Zitat:
@Tayron schrieb am 25. Mai 2025 um 18:50:18 Uhr:
Nach Augenmaß, waren zu zweit abholen und der Kollege der die Übergabe gemacht hat war auch dabei, dann einfach aufgeklebt, als alle meinten "ja, ja, so sieht mittig aus" 😂😂😂
Geile Sache. 🤣 meine Idee war auch schon mir das in 4 Teile zu schneiden. So kann ich unauffällig fein nachjustieren und immer wieder nachkleben
Zitat:
@milas89 schrieb am 25. Mai 2025 um 18:51:11 Uhr:
Klar. z.B. mit ....
Klettbefestigung (werden ich bei meinem Machen wenn er denn mal kommt)
Magnetbefestigung
Klassisches Bohren mit anschließenden Plastekappen drauf (habe ich sonst immer gemacht)
Super, hab noch paar Tage um mir das zu Überlegen
@milas89 Ich habs leider nicht gemacht, aber würde dir empfehlen auf dem Klett eine kleine Markierung genau oben in der Mitte aufzumalen, dann kannst du dich relativ gut und einfach an dem VW Logo orientieren. Nur nicht von der Rückfahrkamera irritieren lassen, die ist zwar noch näher dran, aber nicht mittig. 😉
Ich habe hinten dieses hier. Edelstahl schwarz ⚫️ glänzend pulverbeschichtet. Passt insgesamt zu der Beschriftung und dem Rest.
Ähnliche Themen
Zitat:@FPH schrieb am 25. Mai 2025 um 18:59:03 Uhr:
Ich habe hinten dieses hier. Edelstahl schwarz ⚫️ glänzend pulverbeschichtet. Passt insgesamt zu der Beschriftung und dem Rest. Sorry, das Bild ging erst nicht hoch.
Zitat:
@Tayron schrieb am 25. Mai 2025 um 18:58:35 Uhr:
@milas89 Ich habs leider nicht gemacht, aber würde dir empfehlen auf dem Klett eine kleine Markierung genau oben in der Mitte aufzumalen, dann kannst du dich relativ gut und einfach an dem VW Logo orientieren. Nur nicht von der Rückfahrkamera irritieren lassen, die ist zwar noch näher dran, aber nicht mittig. 😉
Oki danke
Hier ein Bild von meinem, meiner Meinung nach ist es genau mittig, paar Millimeter lassen sich ja auch über das "Kletten" korrigieren.
Mir wurde bei der Auslieferung (beim Händler) gesagt, dass es seitens VW keine Freigabe mehr für vordere Halter gibt. Und das gilt wohl für alle PKW Modelle 🤷♂️
Sie haben mir angeboten, dass Kennzeichen hinter die Scheibe zu legen und ich befestige es dann zu Hause. Habe mich aber für die geschraubte Variante entschieden.
Bei der Abholung Ende April in Wolfsburg, konnte ich mir aussuchen geschraubt oder Halter. Hinten und auch vorne. Geschraubt sind jeweils zwei Schrauben mit Farbkäppchen.
Also vorne und hinten Kennzeichen gebohrt und verschraubt von WOB.
Bei mir wurden Mitte April bei der Abholung in WOB
die von mir mitgebrachten Kennzeichenhalter verwendet.
Zitat:@Yogy63 schrieb am 12. Juni 2025 um 15:08:51 Uhr:
Also vorne und hinten Kennzeichen gebohrt und verschraubt von WOB.
Ja, genau. Gefällt mir besser als wenn nur einer montiert wird.
Zitat:
@ReToHF schrieb am 7. April 2025 um 19:09:44 Uhr:
Also uns wurden in der Autostadt extra Kennzeichenhalter für vorne und hinten angeboten, was ich auch gerne angenommen habe. Zu Fehlfunktionen der Parksensoren kam es bislang noch nie.
Ist bei mir das gleiche.