Kein Kennzeichenhalter vorne zulässig beim Tayron.
Hallo,
... Und mal eine Frage an diejenigen die schon den Tayron fahren.
Habe heute bei meinem Autohändler die Unterlagen für die Zulassung und die Abholung am Do. 10.4. in der Autostadt abgeholt
Dabei wurde ich vom Autoverkäufer informiert
das der Tayron laut Anweisung von VW vorne
KEINEN
Kennzeichenhalter bekommt.
Wegen Problemen mit den Parksensoren.
D.h. das Kennzeichen VORNE wird wohl gebohrt und ohne Kennzeichenhalter montiert.
Ist das korrekt, bzw. wie wurde das Kennzeichen
VORNE bei euch montiert ?
Hinten wird mit Kennzeichenhalter montiert in der Autostadt.
33 Antworten
Ich habe Kennzeichenhalter montiert. Probleme mit den Parksensoren gibt es nicht.
Ohne Unterleger vorn in der Autostadt montiert, hinten ist einer dran.
Bei meinem wurde das Kennzeichen direkt mit doppelseitigen Klett-klebeband montiert
Dazu noch.
Mein. Autoverkäufer meinte heute morgen noch zu mir
"Ich sollte einfach zwei Kennzeichenhalter abgeben, die würden sich schon melden wenn es da Probleme gäbe"
Das werde ich auf jeden Fall machen....
und auf gebohrte Kennzeichen habe ich ehrlich gesagt kein Bock.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daniel1808 schrieb am 7. April 2025 um 14:10:51 Uhr:
Ohne Unterleger vorn in der Autostadt montiert, hinten ist einer dran.
Würde das Kennzeichen dann gebohrt und mit Schrauben befestigt ???
Zitat:
@Robi25 schrieb am 7. April 2025 um 14:32:12 Uhr:
Bei meinem wurde das Kennzeichen direkt mit doppelseitigen Klett-klebeband montiert
Aber nicht bei der Abholung in der Autostadt... oder.???
Also mir hat mein Händler gesagt, dass die Rahmenlosen Kennzeichenhalter nicht gehen da, da die Kennzeichen flattern und somit die Sensoren eine Bewegung erkennen.
Bei Kennzeichenhalter mit Rahmen wäre es kein Problem.
Okay, ich habe zwei Kennzeichenhalter MIT Rahmen.
Bin dann mal auf Donnerstag gespannt wie die das in der Autostadt dann bei meinen Tayron machen.
Wäre schön wenn du uns informierst. Bei mir wurde (2020) das Kennzeichen vorne auch ohne Halter angebracht , angeblich wegen den Sensoren.
Zitat:
@FPH schrieb am 7. April 2025 um 14:46:41 Uhr:
Wäre schön wenn du uns informierst. Bei mir wurde (2020) das Kennzeichen vorne auch ohne Halter angebracht , angeblich wegen den Sensoren.
Machen ich auf jeden Fall !
Zitat:
@FPH schrieb am 7. April 2025 um 14:46:41 Uhr:
Wäre schön wenn du uns informierst. Bei mir wurde (2020) das Kennzeichen vorne auch ohne Halter angebracht , angeblich wegen den Sensoren.
... ich lasse bewusst die Kennzeichen nur "rahmenlos" montieren. Zum einen, weil mir genau die Problematik mit den Sensoren bekannt ist, aber auch aus Optik-Gründen bzw. weil ich kein rollender Werbeträger sein will.
Ich fand das auch beim aktuellen Passat total lustig bei einigen Geschäftspartnern und Bekannten, die holen ihr Auto in WOB, dem zu Hause von VW ab und bekommen von ihrem Autohaus die Kennzeichenhalter in die Hand gedrückt, die man den Mitarbeitern in WOB geben soll. In der Autostadt werden die dann treu und brav montiert, dann fährt das Auto im Dienst, Probleme treten auf, Kunde geht ins Autohaus und die Erkenntnis ploppt auf, man darf laut TPI die Kennzeichenhalter nicht montieren, weil diese die Sensoren irritieren.
Und nun stelle ich mir die Frage, wieso baut man die im Headquarter von VW bei der Abholung überhaupt an, wenn von dort paar Häuser weiter genau die Erkenntnis kommt, dass die Kennzeichenhalter problematisch sein können...
Zitat:
@FrankTiguanAllsace schrieb am 7. April 2025 um 14:40:11 Uhr:
Also mir hat mein Händler gesagt, dass die Rahmenlosen Kennzeichenhalter nicht gehen da, da die Kennzeichen flattern und somit die Sensoren eine Bewegung erkennen.
Die Aussage vom Händler halte ich für nonsens, sofern man es richtig befestigt. Wenn man die Befestigungsschrauben jedoch zu weit innen macht, dann kann es jedoch wirklich flattern. Ich fahre seit über 15 Jahren nur so, da flattert nichts und bei einer großen bekannten Autovermietung aus dem Süden wird es zu 99% auch nur so gemacht.
Also uns wurden in der Autostadt extra Kennzeichenhalter für vorne und hinten angeboten, was ich auch gerne angenommen habe. Zu Fehlfunktionen der Parksensoren kam es bislang noch nie.
Zitat:
@ReToHF schrieb am 7. April 2025 um 19:09:44 Uhr:
Also uns wurden in der Autostadt extra Kennzeichenhalter für vorne und hinten angeboten, was ich auch gerne angenommen habe. Zu Fehlfunktionen der Parksensoren kam es bislang noch nie.
Ich fahre am meinen Arteon auch Rahmenlose Kennzeichenhalter und hat noch nie Probleme.
Nur mein Händler meinte dass er die beim Tayron nur hinten anbringen könne.
Vorne würde das Kennzeichen Verschraubt werden.
Aber das macht mir nichts aus.
Also ich werde vorne wieder das Nummernschild so anbringen lassen und nur für hinten für die Heimfahrt ein Schild von der Autostadt. Ich bestelle mir wieder für hinten bei CarSign einen Kennzeichenhalter aus Edelstahl . Aber dieses Mal in schwarz, mein jetziger aus polierten Edelstahl passt ja nicht zur schwarzen Beschriftung. Den alten bekommt mein Sohn. Ich möchte auch nicht Werbung für Andere fahren.