Lackschäden Stossfänger vorne / Supermarktparkplatz
Als ich gestern vom Einkaufen zurück kam, sah ich die Bescherung. Ich bin mir absolut sicher, dass der Schaden vorher nicht da war (Auto ist 3 Wochen alt). Natürlich hat sich niemand gemeldet. Es sieht aus wie ein Schaden durch einen Einkaufswagen, Ich stand auf einem nur wenig besetzten Parkplatz in der ersten Reihe, ohne Nachbarn.
Wie würdet ihr damit umgehen, tupfen, Smart-Repair? Die Lackierung würde 600 Euro kosten. Ich könnte kot...!
...
6 Antworten
Leasing oder Finanzierung oder barkauf?
Dann smart Repair machen lassen
Da wäre es wohl sinnvoller mal zu einem Smart-Repair zu fahren und dort zu fragen anstatt in einem Forum. Die Kollegen dort können dir sicherlich am besten sagen was für den Lack am besten ist.
Hier bekommst du zu 1 Frage nur 10 verschiedene Meinungen.
Ähnliche Themen
Lackschutzfolie am gesamten Fahrzeug am besten
Zitat:
Wie würdet ihr damit umgehen, tupfen, Smart-Repair? Die Lackierung würde 600 Euro kosten. Ich könnte kot...!
Grundsätzlich wird Dir das niemand aus der Entfernung sagen können, da Du eine wesentliche Information nicht angegeben hast... was hast Du für eine Lackart und welche Farbe.
Wenn Du einen Unilack hast, wie das Pure White, dann ist Smart Repair meist ziemlich einfach machbar für den Profi, zumal Dein Auto noch neu ist und sich vermutlich nicht groß verfärbt haben wird z.B. durch Sonneneinstrahlung (rot ist da sehr undankbar).
Wenn sich jemand ein Oryxweiß gegönnt hat, dann sieht die Welt schon wieder anders aus, bei so einer meist 3-Schicht-Effektlack repariert man nicht einfach so ne kleine Stelle. Ich kenne einige Lackierer privat und beruflich, da habe ich noch nie einen gesehen, der selbst komplette Stoßfänger oder Seitenteile wiede 1:1 so wie vom Hersteller hinbekommen hat.
Und auch bei normalen Metallic-Lacken wird meist das komplette Teil bzw. bis zur Kante beilackiert, damit es ordentlich aussieht.
Naja und ansonsten... ich bin auch jede Woche erschüttert von dieser Welt, wenn ich mit meiner Bratwurst am Auto stehe und im Einkaufszentrum beobachte, wie Leute ausparken, gegen das gegenüberliegende Auto fahren, noch aussteigen und gucken und dann einfach wegfahren. Früher habe ich alles fotografiert, sogar meist noch am Auto der geschädigten Person gewartet bzw. die Täter aufgehalten, aber irgendwann musste ich lernen, dass es gefühlt niemanden interessiert. Manche Leute (Geschädigte) haben mich angeschnauzt, was ich von denen will, das Auto sei Gebrauchsgegenstand und Dellen und Kratzer normal. Wenn die Polizei kam, musste ich nie ne Zeugenaussage machen und Geschädigte erzählten mir dann telefonisch, dass die Verfahren schnell eingestellt wurden ohne große Ermittlungen. Und ein Danke ist auch niemandem über die Lippe gerutscht.