KEIN Hängearsch bei Eibach Federn!!!! Lt. Telefonat!

Audi A4 B7/8E

Hey Leutz,

habe gerade mit Eibach telefoniert. Dort heißt es, dass das 30/30 Pro Kit Fahrwerk die Hängearsch-Optik des A4 Avant berücksichtigt und nach dem Einbau das Auto eben NICHT hinten tiefer ist als vorne!

Kann mir das jemand bestätigen bzw. beweisen durch Fotos vom Avant B7 mit den 30/30 Eibachfedern und 17 Zöllern?

Ich glaub da noch nicht so ganz dran...

Beste Antwort im Thema

Also ich denke mal, dass das nicht stimmt, denn viele bauen vorne noch Federteller ein. Keine ahnung wie das funktioniert. Weiß nur, dass das Fahrzeug dann um 10 mm noch weiter unten ist. Auf Bildern sieht das Fahrzeug dann gleich hoch aus.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shawnray


So, hier wie versprochen zum Vergleich einmal H&R 35/35 mit S-Line in 18 Zoll.

Hallo Shawnray könntest du vielleicht ach mal die Abstände von Radnarbenmitte bis Kotflügelkante messen und hier Posten? Wäre super. Weil so wie die Tiefe bei dir aussieht finde ich es Top. Vieleicht kann ich mir doch noch das Geld fürs Gewindefahrwerk sparen.

Mfg
Marcel

So Eibach 45/35 mit 235 er Org felgen!

http://img353.imageshack.us/img353/2815/p1030488ft2.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Robin-Hood


Hallo,
wollte euch mal meinen zeigen.
Verbaut sind Eibach Prokit 30/30 mit 18 Zoll S-Line Felgen.

Gruß
Christian

Das macht mich jetzt nervös! Der hat n Hängearsch. Hast du vielleicht den Kofferraum beladen? 🙄

@Ma-St-Er-83

Der Abstand Kotflügelkante - Radnabenmitte beträgt bei mir jeweils 340mm.
(Sollte damit bei Dir 30/10 tiefer kommen)

Gruß,

shawnray

Ähnliche Themen

Dann scheint es zu stimmen, dass H&R 35/35 meist deutlich tiefer runter kommt. Geht man von vorne bei Serienfedern von 385-390 aus, so käme H&R vorne also 45-50 runter. Hinten sind es dann 35, falls 375 das reguläre Maß ist.

Bei mir (noch Serie) sind es vorne 393, hinten 384.

Zitat:

Original geschrieben von shawnray


@Ma-St-Er-83

Der Abstand Kotflügelkante - Radnabenmitte beträgt bei mir jeweils 340mm.
(Sollte damit bei Dir 30/10 tiefer kommen)

Gruß,

shawnray

Genau das Maß finde ich Perfekt. Danke fürs nachmessen.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von shawnray


@Ma-St-Er-83

Der Abstand Kotflügelkante - Radnabenmitte beträgt bei mir jeweils 340mm.
(Sollte damit bei Dir 30/10 tiefer kommen)

Gruß,

shawnray

Genau das Maß finde ich Perfekt. Danke fürs nachmessen.

Mfg
Marcel

Eine frage hätte ich allerdings noch an dich Shawnray. Wie sieht es mit der "Härte" der H&R Federn aus? Ist es im vergleich zum S-Line Fahrwerk in etwa gleich oder härter? Ich habe ja das normale Sportfahrwerk was ja noch leicht weicher ist als das S-Line. Zumindest kam es mir damasl so vor bei den Probefahrten mit beiden Varianten.

Habe jetzt noch eine Frage. Hast due einen Fronttriebler oder einen Quattro? Weil bei H&R auf der HP finde ich für den Quattro nur Federn die 45 mm tiefer gehen oder eben nur 20 mm wie ich es eh schon habe.

Mfg
Marcel

@Ma-St-Er-83

Den Unterschied zum S-Line-Fahrwerk kann ich nicht beurteilen, da ich vorher
dass "Standard"-Fahrwerk hatte. Allerdings ist der Fahrkomfort m.E. sehr gut.
Das Auto liegt satt auf der Straße, Kurvenlage deutlich besser als ohne H&R und dennoch sind lange bzw. zügige BAB-Fahrten entspannt.

Wie es für den Quattro aussieht, weiss ich nicht. Mein A4 hat leider nur den "leichten" 2.0 TDI mit Frontantrieb.

Gruß, shawnray

Ich habe auch neulich die 35/35mm H&R Federn drin mit originalen Dämpfern. Felgen sind 18" mit 235er Schlappen drauf. Ist ein wenig härter geworden, jedoch is der Komfort für mich noch gut vorhanden.

Letztes Jahr fuhr ich ein B7 mit S-Line Fahrwerk zur Probe und musste feststellen, dass es scho straff war, obwohl er nur die 17" drauf hatte.

Letztendlich bin ich zufrieden mit dem jetzigen Setup des Fahrzeuges, sprich Komfort und Strassenlage.

....

letztes

Ich kann das org Sportfahrwerk aus dem B6 mit den Eibachs vergeleichen!

Leicht härter, aber nicht so holprig....wenn du mal in der Esslinger gegend bist, dann PN! Kannst eine Runde mitfahren, kannst dich davon überzeugen!

H&R dürfte nicht viel anders sein!

MfG

Hallo,

falls jemand gerade Interesse hat:

Ich biete einen Satz Performancefahrwerksfedern "Pro-Kit" von Eibach an.

Es handelt sich hier um einen Gutschein über 1 Satz aus der aktuellen Typenliste von Eibach.

Wer Interesse hat, bitte einfach mit Typ-Wunsch und Preisvorstellung melden. Ich löse den Gutschein ein und schicke die Federn zu bzw. können sie natürlich auch abgeholt werden.

MfG,
koffer

Zitat:

Original geschrieben von koffer10


Hallo,

falls jemand gerade Interesse hat:

Ich biete einen Satz Performancefahrwerksfedern "Pro-Kit" von Eibach an.

Es handelt sich hier um einen Gutschein über 1 Satz aus der aktuellen Typenliste von Eibach.

Wer Interesse hat, bitte einfach mit Typ-Wunsch und Preisvorstellung melden. Ich löse den Gutschein ein und schicke die Federn zu bzw. können sie natürlich auch abgeholt werden.

MfG,
koffer

Hallo!

Für welchen Audi passen die Federn ???

Ich fahre einen 8E A4 74KW Bj.2003 Limosine .

Mein Federn Wunsch wäre 30/30 Pro-Kit Eibach Federn!( Ich biete einen Satz Performancefahrwerksfedern "Pro-Kit" von Eibach an.) Wieviel kosten die?? ( ink. Versand)

Danke!

Mfg Steff

Möglich sind ALLE Eibach Federn aus dem aktuellen Katalog von Eibach. Ich habe wie gesagt einen Gutschein für das aktuelle Sortiment. Preis inkl. Versand 120 Euro, egal für welches Fahrzeug. Guck bitte imaktuellen Katalog nach, ob die Federn für dieses Fahrzeug lieferbar sind und nenn mir dann bei Interesse die Artikelnummer.

MfG,
koffer

Deine Antwort
Ähnliche Themen