Kein GPS-Signal bei Mobilen Navigationsgeräten
Hallo,
habt ihr auch bei mobilen Navigationsgeräten auch das Problem das irgendwie kein Signal gefunden wird bzw. nach 10 min Suche erst ein schwaches Signal ankommt? Habe mein Navi schon eingeschickt, da ich dachte es liegt ein Defekt vor, bin mir aber jetzt nicht mehr sicher.
Die Frontscheibe bei meinem Mondi ist beheizt sowie Solar-Reflect.
Hat jemand schon mit mobilen geräten auch solche erfahrung?
Gruss Rafael
Beste Antwort im Thema
Der Knubbel (Antennenfuß) ist die GPS-Antenne.
27 Antworten
liegt an Solar-Reflect
Zitat:
Original geschrieben von mondiprinz
liegt an Solar-Reflect
danke.
dann ist dieses problem bekannt bei scheiben mit Solar-Reflect?was kann ich dagegen machen? Zusatzantenne holen?bringt das etwas? gibt es in der scheibe irgendwo ne aussparung wo keine beschichtung vorhanden ist?
Gruss Rafael
weiß ich leider nicht!
wollte die scheibe auch haben, ist mir aber vom ffh abgeraten worden
wegen diesem problem, handy und navi signale gestört oder sehr schlecht!
wenn der gps empfänger extern ist scheibenklemmantenne!?
beim originalnavi ist der empfänger, glaube ich, im bereich vom innenspiegel.
ich denke dann bleibt mir nix anderes übrig als mal so eine externe antenne zu holen und zu probieren, wenn das Navi von der Reparatur zurück kommt. kann nur hoffen das dies dann funktioniert.
danke für die info.
Ähnliche Themen
Ich nutze für meine Auslandsfahrten ein TOMTOM. Mittig platziert an der Frontscheibe kaum eine Chance; bei Befestigung (Saugnapf) links beim Seitenfenster funktionierts zumindest leidlich. Scheibenklebantenne fürs Mobiltelefon klappt ebenfalls nur mit Befestigung an den hinteren Seitenscheiben.
Zitat:
Original geschrieben von mondiprinz
beim originalnavi ist der empfänger, glaube ich, im bereich vom innenspiegel.
Im weitesten Sinne korrekt - der entscheidende Vorteil ist, daß die Originalantenne DRAUSSEN (auf dem Dach) ist.
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Im weitesten Sinne korrekt - der entscheidende Vorteil ist, daß die Originalantenne DRAUSSEN (auf dem Dach) ist.Zitat:
Original geschrieben von mondiprinz
beim originalnavi ist der empfänger, glaube ich, im bereich vom innenspiegel.
ich meinte den gps empfänger, ich glaub nicht das der auf dem dach in der hässlichen antenne ist!oder?
Der Knubbel (Antennenfuß) ist die GPS-Antenne.
Hallo,
hab' einen Mondeo GHIA Kombi mit elektrisch beheizbarer Frontscheibe und SolarReflect.
Das dadurch bei einem mobilen NAVI der Empfang eingeschränkt sei wurde mir bereits bei Bestellung des Fahrzeuges vom Händler mitgeteilt. Navi Typ Navigon 8110 angeschafft und an Frontscheibe montiert. Langer SatFix, Empfang zwischen 4 und 6 Satelliten. Externe Antenne mit 5m Kabel gekauft (€ 21,--) von FFH Kabel über Heizungsaustrittsgitter verlegen lassen (Armaturenbrett, Boden, Seitenholme) und Empfänger diskret innen am seitlichen Kunststoffrand der Laderaumabdeckung montieren lassen (Seitenscheiben getönt). Empfang zwischen 11 und 13 Satelliten, SatFix unter einer Minute, kein Kabelsalat (TMC zwischen Armaturenbrett und Frontscheibe verlegt). Optisch ansprechende Lösung, Aufwand: 2 Stunden beim FFH = € 130
Vergleich:
Ford Navi (das größere) Bestellpreis ab Werk in Österreich € 2.800,--), zäher Suppport, nicht unbedingt aktuelles Kartenmarterial, neueste Features nicht inkludiert
Navigon 8110: Anschaffungspreis € 359,--, Verkabelung € 130,--, externer Empfänger € 21,--, jedes Quartal aktuelles Kartenmaterial (für 24 Monate kostenfrei im Kaufpreis enthalten), Radarwarner, Real View etc...
Bin sehr zufrieden mit der Lösung
mfg
Zitat:
Original geschrieben von saltminer
Mittig platziert an der Frontscheibe kaum eine Chance; bei Befestigung (Saugnapf) links beim Seitenfenster funktionierts zumindest leidlich.
bei mir hat es genau andersrum funktioniert. Links am Seitenfenster habe ich überhaupt kein Signal mit meinem Becker 7988 reinbekommen, mittig plaziert nach längerer wartezeit 3 Sateliten bekommen.
Weis jemand wo/ob es eine Aussparung in der Windschutzscheibe für externe Antennen gibt? Da ich das Navi nur ab und zu benutze für Urlaub wollte ich keine Festinstallation des externen empfänger machen.
Gruss Rafael
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo1983
Hallo,habt ihr auch bei mobilen Navigationsgeräten auch das Problem das irgendwie kein Signal gefunden wird bzw. nach 10 min Suche erst ein schwaches Signal ankommt? Habe mein Navi schon eingeschickt, da ich dachte es liegt ein Defekt vor, bin mir aber jetzt nicht mehr sicher.
Die Frontscheibe bei meinem Mondi ist beheizt sowie Solar-Reflect.
Hat jemand schon mit mobilen geräten auch solche erfahrung?Gruss Rafael
dazu gab's hier schon mal einen ausführlichen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...be-solar-reflect-scheibe-t1611719.htmlZitat:
Original geschrieben von gobang
dazu gab's hier schon mal einen ausführlichen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...be-solar-reflect-scheibe-t1611719.html
Danke
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Der Knubbel (Antennenfuß) ist die GPS-Antenne.
Hi,
so isses. Sollte sich ja langsam rumgesprochen haben...
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo1983
bei mir hat es genau andersrum funktioniert. Links am Seitenfenster habe ich überhaupt kein Signal mit meinem Becker 7988 reinbekommen, mittig plaziert nach längerer wartezeit 3 Sateliten bekommen.Zitat:
Original geschrieben von saltminer
Mittig platziert an der Frontscheibe kaum eine Chance; bei Befestigung (Saugnapf) links beim Seitenfenster funktionierts zumindest leidlich.Weis jemand wo/ob es eine Aussparung in der Windschutzscheibe für externe Antennen gibt? Da ich das Navi nur ab und zu benutze für Urlaub wollte ich keine Festinstallation des externen empfänger machen.
Gruss Rafael
Hallo Rafael,
Aussparung ist im rechten schwarzen Feld dierekt neben dem Innenspiegel, wenn man genau guckt ist in diesem Bereich kein Solar-Reflex. Hatte auch Probleme mit meinem Becker Cascade, hatte dann nach vielen jammern beim FFH doch eine Dachantenne bekommen, hat aber auch an der Scheibe funktioniert, sieht aber Scheiße aus.
Gruss New Mondi Fan