Kein GPS Empfang RNS 510 (Neue Antenne)

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich habe die letzten 3 Wochen kein GPS Empfang bei RNS510. Wird angezeigt, dass ich mehrere km vom tatsächlichem Standort mich befinde.
Ich möchte eine neue GPS Antenne kaufen (Haifisch) und ausprobieren ob es funktionierte.

Weißt jemand von euch wie die Antenne abgebaut wird, hab leider keine Anleitung gefunden. Wie kriege ich die alte Haifisch Antenne runter? Habt Ihr evtl. auch ein Link wo man die Antenne im Internet kaufen kann.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Nach nun mehr als 6 Jahren Erfahrungen mit dem RNS kann ich sagen, dass nichts über eine originale Antenne geht.

Such dir eine gescheite 3C0 035 507 AA. Die hat nur den GPS Stecker. Dazu noch eine 2m Verlängerung für 13€. Fertig. Ab damit unter das Armaturenbrett vom Beifahrer und dann hast du keine Probleme mehr. Die Antennen auf dem Dach gehen wegen der Feuchtigkeit kaputt. Das Problem ist damit auch gelößt.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Nein. 100% die 5269 war es.

Ich habe gerade den 5238 von Josi daraufgemacht, aber immer noch gleich Problem.

Vor dem Update:
Nach dem Udate:
Kein gps signal.
+1

Blöde Frage, aber die Antenne ist auch richtig angeschlossen?!

Meine war mal defekt,
Da sie Wasser gezogen hat! Ist ja ein bekanntes Problem
Mit den Antennen?! Vlt ist die ja wieder defekt, wenn du auch eine gebrauchte gekauft hattest?!

Seit 2 Jahre habe ich das Auto und vor dem Update habe ich nie Problem mit Gps Empfang gehabt.

Wären des Upgrade Process konnte die GPS Antenne kaputt gehen? Oder das ist ein Regensburg syndrome?

Was bedeutet eigentlich wenn HW Vehicle geändert hat? HW hardware? Kann das sein, dass das RNS erkennt die GPS Antenne nicht mehr? Kann man es im VCDS kodiert werden?

Ich vermute mein GPS Antenne ist kaputtgegangen. Aber ich habe kein TMC meldungen, das kommt über dem Radioempfang, und das Radio funktioniert perfekt. Vielleicht ich habe kein normales Position und des wegen kann es sein.?

Ähnliche Themen

Besorg Dir zum Testen bei Ebay eine GPS Mouse. Damit brauchst Du zum Probieren erstmal nicht das halbe Auto zu zerlegen.

Danke für den Tipp. Natürlich. Habe eins zum probieren schon gestern bestellt. Ich hoffe , dass das Problem nur die Antenne ist.

Hallo zusammen,

noch ein Tipp zur Reparatur.
Ich habe eine defekte Antenne am Wochenende mittels Re-Flow repariert.
Zerlegen, da quadratische Abschirmblech an 3 Seite loslöten und hochbiegen, und den Bereich unter dem Abschirmblech mit Heißluft (450 Grad) erhitzt, so dass das Lötzinn wieder flüssig wird.
RNS findet seit Samstag wieder 7 Satelliten, das Navi zeigt wieder die richtige Position in "MAPS" an.
Viele Grüße
Andreas

Also war es deine Antenne oder ?

Hallo VWFan82,

ja, es war die Antenne.
Wenn man das "Spezial"-Menü im RNS-510 aufruft, Gerät startet mit Logo und dann die Setup-Taste sehr lange drückt ( bzw. was ich so nicht ganz kapiert habe, wann genau es in das Spezial-Menü geht. Ich musste teilweise beide Tasten links vom CD-Schacht und gleichzeitig die ganz rechte Taste ( Info oder so ) drücken. Dann macht RNS einen Reboot, und dann kam ich über sehr langes Drücken in das Menü).
Jedenfalls dann sah ich dann in einem der Untermenüs, 0 Satelliten, aber "GPS-Antenna" dann im Wechsel "connected" und "disconnect".
Bei Verbiegen der Platine ( Antenne war zerlegt ) und Platine sozusagen "nackt" wieder angeschlossen, wechselte die Anzeige connected/disconnected entsprechend der Spannung an der Platine.
Der roten Stecker "Telefon" geht direkt an die Fahne ( hochstehende Platine ), die Leitung vom blauen GPS-Stecker geht auf der Platine unter das Abschirmblech.
Darunter ist nicht viel, sah aber aus wie alte verwitterte Elektronik-Platinen. Also versuchsweise die Heißluftpistole mit 450 Grad draufgehalten und einen re-flow zu machen. Ähnlich wie man es bei Notebooks vor Jahren bei Grafikkarten-Probleme durch Ball-Bearing machte. Geht nun seit dem Wochenende ohne Fehler.
Alternative wäre dann gewesen, günstige GPS-Antenne von a... oder e... für 8,99, diese dann an den Fakra-Stecker des Autos anschließen, und den GPS-Empfänger für besseren Empfang an die Seitenscheibe hinten zu positionieren ( geht auch direkt an RNS und Empfänger dann am Armaturenbrett ).
oder 2. Alternative: Platine aus dem neuen GPS-Empfänger ausbauen, den GSP-Teil an der alten Platine weg-dremeln, und an das KOAX-Kabel (blauer Stecker ) die neue klein Platine dann anzulöten, danach alles wieder in die Haifischflosse reinkleben.

RNS 510 nach Firmwerupdate kein gps signal. Problem gelöst. (Während des Updates der Gpsempfänger ist kaputtgegangen. )

Nach Bestelleung eine Mousantenne von Aliexpress. Antenne zum Probe wurde zum RNS 510 direkt angeschlossen. RNS 510 erkannte das Signal sofort. Dann die Originale Antenne wurde ausgebeut und auseinandergebaut, original Gpsempfänger (kaputt), ausgelötet und vom Gpsmous die Gpsempfänger eingelötet, was ein bisschen größer war, deswegen die neue Platine wurde zusätzlich eingeklebt. Original Antenne zurückgesetzt und alles funktioniert einwandfrei wie vorher. 🙂

Hab mal eine Frage zum Passat CC mit GPS Probleme. Will meine auch mal ausbauen und eine neue Bestellen.
Kann man den Dachhimmel einfach „abklipsen“ durch leichtes runter ziehen???

Bei einem Kombi geht das ohne Probleme, bei dem CC kann ich es dir leider nicht sagen! Aber du musst aufpassen, dass du ihn nicht so stark knickst, habe schon richtige Knicke im Dachhimmel gesehen.

Okay danke!!

Hier ist meine Anleitung

http://www.jz99.de/antenna.html

Viel Glück

...allerdings: dass das Gewinde auf dem Antennenfuß ein Linksgewinde ist, bezweifle ich mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen