Kein gescheites chiptuning für neuen CR
soo....wenn s schon diskutiert worden ist, geb ich mich hier offiziell zum Abschuss frei...Suche iss nix...
Meine Frage ist eigentlich wieso sich sogar "hauseigene Tuner" wie ABT oder Oettinger es nicht hinbekommen den neuen CR gescheit zu chippen. Alle meine Anfragen bei ABT blieben ohne Antwort, Oettinger hab ich noch nicht angeschrieben.
Hats jetzt mit dem neuen Steuergerät zu tun, oder haben die Probleme mit dem DPF, oder...
Im Netz herrscht gähnende Leere diesbezüglich....nichts zu finden. Weder Chiptuning, noch ne Erklärung wieso das solange dauert, resp. wo eventuelle Probleme sein könnten.
Naja die korrekte Antwort werden die Tuner wohl nur selber haben, aber vielleicht hat ja hier jemand ne Idee.
MTM bietet neuerdings dieses M-Cantronic Dings für den 2.0TDI Tiguan an. Müsste doch der gleiche Motor sein, oder iss der noch PD?
thx im Voraus für eure Antworten
cheers
dB
17 Antworten
immer ruhig mit den jungen Pferden...Gut Ding will Weile haben.Die meisten "ordentlichen" Optimierer brauchen bis zu 1 Jahr für ne gescheite Programmierung.Mein S3 musste auch 10 Monate drauf warten. Ich denke das gerad bei den vielen neuen VW - Audi Motoren wie der neue 1.4 und 1.8 TSI / TFSI sowie die CR viel Arbeit auf die Programmierer wartet.
Also mal 10000 KM einahren, dann gibts bestimmt ne gute Alternative
Mfg
Hi,
- auf der Internetseite von Abt ist das Tuning für 04/08 angekündigt, es wird sicherlich kommen.
- auf der Seite von KW-Tuning gibt es schon ein Tuning, TÜV Bescheinigung ist in Vorbereitung
die haben auch grosse Audi Erfahrung.
Mein Audi 2.0TDI kommt im April, soll dann auch zu KW.
Gruß
Stefanos
arghh...nicht.....waaarrten....kannnn....JEEETZT.....haaaben......muussss....willll....AAAH....lol
Recht haste definitiv....😉....kann auch noch warten
Ich frag mich, was die technischen Probleme sein könnten. Gibt's so gravierende Unterschiede zw. den "alten" und "neuen" TDI's?
Hi,
ja, die neuen TDIs sind Common Rail Motoren,
haben dadurch einen anderen Einspritzdruck und
dadurch eine andere Motorsteuerung.
Der Audi Motor ist ein vollkomen neu entwickelter
Motor (sprich Kolbenform etc.), das spielt beim Tuning
auch ein grosse Rolle.
Gruß
Stefanos
Ähnliche Themen
Klaro, alleine Technisch. Common Rail gegen Pumpe Düse.Was nun Softwaretechnisch anders ist werden sämtliche Parameter wie Ladedrücke, Kennziffern und Felder Einspritzmengen etc. anders sein.Ich glaube die Optimierer machen es sich wegen der Abgasnormen recht schwer.Ebenso war mal in Autoblöd die Rede von neueren Partikelfiltern (natürlich beim CR) Ebenso für die Benziner andere Kat's die sollten schon für die anstehende Euro 5 Norm gerüstet sein .Gleichzeit dauern Gutachten für solche Spielzeuge auch etwas.
Wie schon gesagt:Liebe auf ein gescheites Tuning warten als bei dubiosen Händlern für 125 € 100 PS und 200 NM
kaufen😰
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Stefanos
Der Audi Motor ist ein vollkomen neu entwickelter
Motor
Falsch, er basiert auf dem alten 1.9/2.0 TDI mit Pumpe-Düse
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
immer ruhig mit den jungen Pferden...Gut Ding will Weile haben.Die meisten "ordentlichen" Optimierer brauchen bis zu 1 Jahr für ne gescheite Programmierung
Mfg
...um ein paar Parameter leicht zu verändern? Lächerlich-die machen sich nur wichtig ,damit sie am Ende ihre Mondpreise kriegen
Alex.
ZU dem Thema kann ich nur eins sagen:
Audi soll erst mal schaun das sie den Standard Motor so hinbekommen das der stabil läuft......
Und dann kann man chippen
...............da haste du Recht.Mein 2.0 TDI 125 KW läuft erst nach Austausch der Kupplung-Mitnehmerscheibe und Update des Steuergerätes richtig gut......aber nach Chip wie man sich eigentlich ein 170 PS Motor vom Werk wünschen würde
mfg
Der Grund dafür sind einfach die Steuergeräte.
War damals bei der EDC 16 genauso!
http://www.audi-speed.com/.../topic.asp?TOPIC_ID=22464&whichpage=2
Und warum ist ABT biete ein Haustuner?
Gruß
Manuel
Zitat:
Und warum ist ABT biete ein Haustuner?
Gruß
Manuel
und warum bitte die ""?? 😉
iss mir schon klar dass das net "haustuner" im sinne von AMg bei Mercedes oder so ist. Meinte nur, das Abt und Oettinger bei Audi doch irgendwie schon die "vorzeige" (man beachte die "" 😉)tuner sind.....hab nicht gesagt die besten oder sonst was...
so was hab ich noch nie gelesen.....
Für den A5 gibts schon ne Reihe, auch nicht Nahmhafter Tuningangebote..
Aber dies lasse ich einmal im Raum stehen...
Ebenso ABT, die müßten dann eigentlich sofort nach Markteinführung eines Neuen Motores unmittelbar in der LAge sein
als Monopol ein Tuning anzubieten....dort kann man ja auch direkt über den Audidealer veredelte Neuagen erwerben!!
Bitte korrigiert mich, aber ABT ist doch in Sachen VAG 1 Wahl?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Ebenso ABT, die müßten dann eigentlich sofort nach Markteinführung eines Neuen Motores unmittelbar in der LAge sein
als Monopol ein Tuning anzubieten....als Werkstuner!! Ist aber nicht so.Mfg
genau das meine ich ja. zumal sie schon seit ein paar Monaten Werbung dafür machen.
ABT hat mit AUDI überhaupt nichts zu tun. ABT ist auch kein Werkstuner!
Nur weil irgendwelche AUDI- Händler ABT- Produkte anbietet ist das noch lange kein Deal mit der AUDI AG, sondern ein Geschäft zwischen dem freien AUDI- Händler und der Firma ABT- Sportsline!
Gruß
Manuel