Kein Funkuhrsymbol neben der Zeitanzeige
Hallo allgemein,
gestern ist mir aufgefallen, dass die Uhr nicht automatisch auf Sommerzeit umgestellt hatte. Beim genaueren Hinsehen stellte ich fest, dass das "Funkuhrsymbol" nicht vorhanden war. Im MMI (Car /Settings) ist der Haken aber an der entsprechenden Stelle.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die Funkuhr synchronisiert nur morgens um 2Uhr. Meist ist eine Dauer von 20min voreingestellt, in der die Syncronisation läuft.
Via VSCD STG17 / Anpassung / Funktion 10 / Kanal 19 lässt sich die Dauer von 0 (aus) bis 49 (min) einstellen.
Manuell lässt sich das provozieren über die Einstellung der Quartz Uhr auf 01:59 und danach umstellen auf Funkuhr.
88 Antworten
Habe bei mir nichts gemacht und ist seit vier Wochen weg...
Vorsprung durch Technik mal wieder..in dem Fall durch nen vor gehende Uhr.
Warum auch immer- fallen die Geber für die Funkuhr einfach aus.
Habe letztens bei einem Bekannten denGeber für die Funkuhr auch wechseln, seitdem funktioniert es wieder tadellos.
Das ding sitz auf der Fahrerseite in der runduhng der Heckstoßstange. (innen)
Eine Hilfe ist eine Auffahrrampe aus dem Baumarkt, geht aber auch ohne. (einseitig mit dem Hinterrad auffahren)
Schrauben vor dem (wieder-) eindrehen etwas einölen sonst bricht der Halter weg.
Dauert ca 20 Minuten.
Ein Winkelaufsatz (für den Akkuschrauber) ist dabei übrigens eine große Hilfe. 😉
Edit.
Beitrag korrigiert
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Warum sich immer- fallen die einfach aus.Habe letztens bei einem Bekannten auch wechseln, seitdem funktioniert es wieder tadellos.
Das ding sitz Fahrerseite in der rundung der Heckstoßstange.
Eine Hilfe ist eine Auffahrrampe aus dem baumarkt, geht aber auch ohne.
Schrauben vor den eindrehen etwas einölen sonst bricht der Halter weg.
Dauert ca 20 Minuten.
Ein Winkelaufsatz ist dabei übrigens eine große Hilfe. 😉
haste getrunken? 🙂
Nochmal in deutsch bitte..und was du genau getauscht hast 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
haste getrunken? 🙂Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Warum sich immer- fallen die einfach aus.Habe letztens bei einem Bekannten auch wechseln, seitdem funktioniert es wieder tadellos.
Das ding sitz Fahrerseite in der rundung der Heckstoßstange.
Eine Hilfe ist eine Auffahrrampe aus dem baumarkt, geht aber auch ohne.
Schrauben vor den eindrehen etwas einölen sonst bricht der Halter weg.
Dauert ca 20 Minuten.
Ein Winkelaufsatz ist dabei übrigens eine große Hilfe. 😉Nochmal in deutsch bitte..und was du genau getauscht hast 🙂
...ja Senti ,Du erschreckst mich auch😰😰...blöde Handys!
Ähnliche Themen
ja, ich habe den neuen Sensor auch da am Halter beim hinteren linke Endschalldämpfer montiert. Da komme ich auch immer gut hin. Heute beim Abbauen bemerkte ich, dass eine Leitung ziemlich "grünspan" drinnen hatte. Habe es mit Kontaktspay gereiningt, und wieder hingebaut. Dann die Sicherung vom KI gezogen, und abgewartet. Nach ca. 15 Minuten war dann das Symbol wieder da ;o) liegt also irgendwie an den Steckkontakten.
Leider ist die Leitung nicht recht lang, sodass man da nur sehr schlecht ran kommt ...
Och.... so schlimm war es doch garnicht ! 😁
Nochmal in Deutsch:
Warum auch immer- fallen die Geber für die Funkuhr einfach aus.
Habe letztens bei einem Bekannten den Geber für die Funkuhr auch gewechselt, seitdem funktioniert es wieder tadellos.
Das Ding sitz auf der Fahrerseite in der rundung der Heckstoßstange. (innen)
Eine Hilfe ist eine Auffahrrampe aus dem Baumarkt, geht aber auch ohne. (einseitig mit dem Hinterrad auffahren)
Schrauben vor dem (wieder-) eindrehen etwas einölen sonst bricht der Halter weg.
Dauert ca 20 Minuten.
Ein Winkelaufsatz (für den Akkuschrauber) ist dabei übrigens eine große Hilfe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Och.... so schlimm war es doch garnicht ! 😁Nochmal in Deutsch:
Warum auch immer- fallen die Geber für die Funkuhr einfach aus.Habe letztens bei einem Bekannten den Geber für die Funkuhr auch gewechselt, seitdem funktioniert es wieder tadellos.
Das Ding sitz auf der Fahrerseite in der rundung der Heckstoßstange. (innen)
Eine Hilfe ist eine Auffahrrampe aus dem Baumarkt, geht aber auch ohne. (einseitig mit dem Hinterrad auffahren)
Schrauben vor dem (wieder-) eindrehen etwas einölen sonst bricht der Halter weg.
Dauert ca 20 Minuten.
Ein Winkelaufsatz (für den Akkuschrauber) ist dabei übrigens eine große Hilfe. 😉
Das klappt aber nur, wenn du keine Sline Stoßstange hinten hast, oder? Ich komme da leider nicht ran
Habs bei einer S-Line ausgebaut... und in eine Nicht-S-Line eingebaut.
Beides im verbauten Zustand der Stoßstange
Winkelaufsatz ist gefragt 😉
Das blöde Teil ist keine vier Jahre alt..bei meinem 4B geht das nach 13Jahren noch...
Was kostet so ein Geber?
...egal ob S-Line ,oder nicht...der Diffusor(schwarzer Einsatz) gehört immer entfernt,dann kommt man ran...
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...egal ob S-Line ,oder nicht...der Diffusor(schwarzer Einsatz) gehört immer entfernt,dann kommt man ran...
Ich hab es beides mal ohne entfernen des Defusor gemacht.
Es wird nicht schneller gehen aber sicher einfacher wenn man ihn entfernt.
Selbst mit neuem Empfänger in der Stoßstange ist das Problem evtl. nicht gelöst. Hab mir im Zuge der Anti-Rost-Aktion bei Audi den Empfänger tauschen lassen. Gestern dann ist zum ersten Mal der Funkturm aufgetaucht - nur 10 Wochen nach dem Einbau des Neuteils 😁