Funkuhrsymbol wieder weg

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinschaft,
erst einmal ein frohes neues Jahr. Pünktlich zum Jahreswechsel hat sich das Funkuhrsymbol, wie schon 2010, "zurückgezogen". Ob es wieder zwei Monate dauert, bis es sich hervortraut?

Gruß
H.-Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GolferII



Zitat:

70.- ????
Der kostet doch nur ca. 30.- Brutto und den wechsel habe ich durch die hintere Entlüftungsklappe gemacht, da muß auch keine Stoßtange ab 😉

das ist interessant. kannst du das mal näher erläutern?

wie kriege ich die klappe raus? komm ich da gut dran, ohne mir die finger zu brechen?

Die Klappe oder auch Membranklappe ist auf der linken Seite im Kofferraum (beim Navirechner).

Man bekommt sie zum Innenraum hin heraus, danach kann man mit etwas Tastsinn die 2 Torxschrauben lösen.

Eine 1/2h habe ich benötigt für den Aus.- und Einbau!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo Jürgen,

auf welchem Wert steht deine Syncronisationsdauer?
Seit ich meine Syncronisationsdauer auf 50 gestellt habe, ist mein Funkturm immer im Display 😁

War die Funkuhr IMMEr Serie? Ich seh ab und an Fahrzeuge die kein Funkuhrsymbol haben trotz Farb-Fis...

Ja, war schon beim 4B in Serie. Zumindest ab Mj. 2000 und beim 4F auch schon immer. Man kann aber den Funkempfang im Setup ausschalten.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Ja, war schon beim 4B in Serie. Zumindest ab Mj. 2000 und beim 4F auch schon immer. Man kann aber den Funkempfang im Setup ausschalten.

ne, auch beim 4B war das , zumindest in Ö, NICHT Serie. Hab da mal lang darüber recherchiert und bin drauf gekommen dass das nur in D Serie war. Bei einigen deutschen 4F hab ich jetzt aber auch gesehen dass das Symbol nicht da ist, dann ist es wohl abgewählt im MMI...

Ähnliche Themen

Die Uhren ticken eben in Österreich ein wenig anders. Meinst Du allen Ernstes, dass Audi Unterschiede zwischen Ö und D macht?

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Die Uhren ticken eben in Österreich ein wenig anders. Meinst Du allen Ernstes, dass Audi Unterschiede zwischen Ö und D macht?

jepp, es gab beim 4B den Ausstattungs Code Drehzahlmesser mit und ohne Funkuhr!

Ich konnte das auch nicht glauben! Mein originales KI hatte keine Funkuhr, aber den Anschluss hinten dafür. Als das KI dann wegen den Blinker SMD´s gewechselt wurde (Sachmängelhaftung) bekam ich eins OHNE Funkuhranschluss. Somit konnte ich mein inzwischen besorgtes Funkuhmodul nicht mehr einbauen... :_( Audi eben...

Das kann ich bestätigen , bei meinem 4B hatte ich auch keine Funkuhr , in der Herstellerbeschreibung zur Auslieferung stand " Drehzahlmesser ohne Funkuhr " und das war nicht in Österreich.

mfg
Sidefinder

Hi!

Hatte das Problem vor einiger Zeit auch. Da ich eh in die Werkstatt musste zum Reifenwechsel hat mein Freundlicher gleich mal nachgesehen und mir gesagt mein Empfänger sei kaputt :-(
Da ich kein VAG-COM o.ä. hab vertraue ich da mal meiner Werkstatt, bislang hatten die zumindest immer Recht.

Das Ding kostet "nur" 70,- EUR, liegt aber günstig unterm hinteren Stoßfänger. Er meinte dann der Einbau liegt bei ca. 150,- EUR...
Wie gut, dass man die Uhr auch manuell stellen kann.

Gruß,
Kucht.

Zitat:

Original geschrieben von Kucht


Hi!

Hatte das Problem vor einiger Zeit auch. Da ich eh in die Werkstatt musste zum Reifenwechsel hat mein Freundlicher gleich mal nachgesehen und mir gesagt mein Empfänger sei kaputt :-(
Da ich kein VAG-COM o.ä. hab vertraue ich da mal meiner Werkstatt, bislang hatten die zumindest immer Recht.

Das Ding kostet "nur" 70,- EUR, liegt aber günstig unterm hinteren Stoßfänger. Er meinte dann der Einbau liegt bei ca. 150,- EUR...
Wie gut, dass man die Uhr auch manuell stellen kann.

Gruß,
Kucht.

70.- ????

Der kostet doch nur ca. 30.- Brutto und den wechsel habe ich durch die hintere Entlüftungsklappe gemacht, da muß auch keine Stoßtange ab 😉

Zitat:

70.- ????
Der kostet doch nur ca. 30.- Brutto und den wechsel habe ich durch die hintere Entlüftungsklappe gemacht, da muß auch keine Stoßtange ab 😉

das ist interessant. kannst du das mal näher erläutern?

wie kriege ich die klappe raus? komm ich da gut dran, ohne mir die finger zu brechen?

Zitat:

Original geschrieben von andi.spider


Hallo Jürgen,

auf welchem Wert steht deine Syncronisationsdauer?
Seit ich meine Syncronisationsdauer auf 50 gestellt habe, ist mein Funkturm immer im Display 😁

Hallo Andi,

das weiß ich nicht. Ich hatte das Gleiche im letzten Jahr, da hatte ich den Wagen aber erst 6 Monate und habe mir Gedanken gemacht. Ich meine nach zwei Monaten, also Februar, war die Anzeige plötzlich wieder da. Warten wir`s ab, vielleicht ist es auch dieses mal wieder so.

Im MMI ist die Funkuhr eingestellt.

Herzlichen Dank für Deine Antwort.

H.-Jürgen

Zitat:

70.- ????
Der kostet doch nur ca. 30.- Brutto und den wechsel habe ich durch die hintere Entlüftungsklappe gemacht, da muß auch keine Stoßtange ab 😉

Das würde mich jetzt natürlich auch sehr interessieren! Muss ja nicht gleich ne bebilderte Anleitung sein, aber vielleicht kannst Du uns kurz erklären, wie man ran kommt um das Ding zu tauschen :-)

Kucht

Zitat:

Original geschrieben von GolferII



Zitat:

70.- ????
Der kostet doch nur ca. 30.- Brutto und den wechsel habe ich durch die hintere Entlüftungsklappe gemacht, da muß auch keine Stoßtange ab 😉

das ist interessant. kannst du das mal näher erläutern?

wie kriege ich die klappe raus? komm ich da gut dran, ohne mir die finger zu brechen?

Die Klappe oder auch Membranklappe ist auf der linken Seite im Kofferraum (beim Navirechner).

Man bekommt sie zum Innenraum hin heraus, danach kann man mit etwas Tastsinn die 2 Torxschrauben lösen.

Eine 1/2h habe ich benötigt für den Aus.- und Einbau!

Zitat:

Die Klappe oder auch Membranklappe ist auf der linken Seite im Kofferraum (beim Navirechner).
Man bekommt sie zum Innenraum hin heraus, danach kann man mit etwas Tastsinn die 2 Torxschrauben lösen.
Eine 1/2h habe ich benötigt für den Aus.- und Einbau!

Super! Also Gitter ist nur eingeklippst? Das spart mir dann natürlich ne Menge Arbeit :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen