Kein Dauerplus im Fox???

VW Fox 5Z

Hallo an Alle,

will meine Mutti ein neues Radio einbauenund verzweifle so langsam. Hab hier schon alles durchgelesen wg. Dauer/Schaltplus vertauschen usw. Hab jetzt beide vom Radio an Dauerplus vom Autogeklemmt. Ich kann das Radio bei eingeschalteter Zündung nun manuell einschalten und es läuft auch alles. wennich den Fox ausmache, gehn beim Radio langsam die Lichter aus und es werden keine Sender gespeichert. Stromgibt´s also wirklich nut bei Zündung. Vorher war ein "analoges" Radio drin mit Balken zum Sendereinstellen, da löscht sich natürlich nix.

Wo bekomm ich da am bsten ein Plus her, das auch ohne zündung ehalten bleibt, und welche Blenden muss ich wie abbauen?

Nebelleuchte geht nur wenn Zündung und Licht an ist? Warnblinker evtl. (oder zu wenig Saft?)

Vielen Dank für eure Tipps!

24 Antworten

<hab hier iwo gelesen unter der mittelkonsole liegen unbenutzte Kabel für Sitzheitzung?!?

<Da wird vllt. genug saft drauf sein.
Ja,aber KLemme 15 (Zündung)

Anhang ansehen: Klemme 30 (Dauerplus)

Schönen 4. Advent

Zitat:

Original geschrieben von SNAf55


TE.
Ich glaube nicht das am Warnblinker nur 3,5v liegt, aber egal. Du kann dann direkt an der Sicherungskaste Kl.15 dran gehen.

Sorry, falsch!

Klemme 30 (dauerplus) wäre richtig

.

Zitat:

Original geschrieben von elias76


<hab hier iwo gelesen unter der mittelkonsole liegen unbenutzte Kabel für Sitzheitzung?!?

<Da wird vllt. genug saft drauf sein.
Ja,aber KLemme 15 (Zündung)

Sitzheitzung bei 4er Golf hat auch Dauerplus mit 15A Sicherung.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von SNAf55


Von Ford kenne ich das, dass Zig.Anzünder über Zündung läuft, aber VW ???
Golf 4 z.b. hat Dauerplus drauf.
TE.
Ich glaube nicht das am Warnblinker nur 3,5v liegt, aber egal. Du kann dann direkt an der Sicherungskaste Kl.15 dran gehen.
Klemme 15 ist aber Zündung, Klemme 30 ist Dauerplus.

...ich mein ja nur...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von SNAf55


Von Ford kenne ich das, dass Zig.Anzünder über Zündung läuft, aber VW ???
Golf 4 z.b. hat Dauerplus drauf.
TE.
Ich glaube nicht das am Warnblinker nur 3,5v liegt, aber egal. Du kann dann direkt an der Sicherungskaste Kl.15 dran gehen.
Klemme 15 ist aber Zündung, Klemme 30 ist Dauerplus.

...ich mein ja nur...

Danke, schon gemerkt!

also unter der mittelkonsole hinter dem ziggi liegt ein kompletter satz klemme dauerplus zündplus und masse, genau wie am ziggi selber. selbiger ist übrigens bei vw schon länger standart über zündung geschaltet. was das kabelwirrwarr am radio angeht - also im canbus system von vw dürfte beim fox eigentlich kein zündungsplus liegen, weil diese funktion der canbus übernimmt. im original kabelbaum liegen nur leitungen für 4 lautsprecher und dauerplus wie masse. wundert mich deswegen daß du da schon ein zündplus liegen hast.

Also bei meinem VW FOX aus 2006 gerade gemessen: der ZigarettenAnzuender geht nur wenn die Zuendung an ist !!! (Ich habe mal gelernt es gibt Verdrahtungen fuer Nichtraucher und Raucher-Fahrzeige !!!)

Auch das zweite Kabel das da noch ungenutzt mit 2poligem Stecker unter der Tunnelabdeckung liegt fuehrt nur plus bei eingeschalteter Zuendung. - Klra - am PLUSPOLder Batterie liegt IMMER dauer plus - hi hi hi (wenn sie geladen ist). Nur den kriege ich im mom nicht ins Fahrzeiginnere gelegt - da soll naemlich ein 1ooW Funkgeraet dran, also 20A abgesichert waere schon nicht schlecht.
Ich finde aber in den allgemein zugaenglichen Sicherungs-Belgegungs"Plaenen" keinen der mir aufzeigt welchen Steckplatz - bspw. der noch freien - man mit wieviel Ampere belasten kann. Sonst wuerde ich mir da von einem bislang freien Steckplatz die benoetigte DAUERPLUS-Spannung abnehmen, sofern es noch einen entsprechend
vedrahteten - freien Si-Steckplatz gibt.

Eigentlich ist kein Fahrzeug dieser Klasse für solche Aktionen vorbereitet - da macht auch der Fox keine Ausnahme. Die Hersteller sparen auch an kleinen Dingen wie Sicherungsplätzen und den entsprechenden Zuleitungen, wenn z.B. keine Sitzheizung oder kein Schiebedach verbaut ist.
Und schon gar nicht für derartige Großverbraucher, die auch noch eine Verbindung zu Klemme 30 verlangen.
Die einzige 20A Sicherung an Kl. 30 ist die SC 5 für's Radio, die aber natürlich nicht mit zusätzlichen 20A belastet werden darf.
Sonst bleibt nur der direkte Zugang zum Leitungsverteiler TV2 für Klemme 30 unter'm Armaturenbrett, wo die dickeren roten Kabel (6,0 mm²) liegen u.a. auch Richtung Kl. 30 vom Zündanlassschalter.
TV2 ist direkt mit der auf der Batterie befindlichen Sicherung S163 (110A) verbunden.
=> https://webautocats.com/etka/volkswagen/fo/370/937000/ Pos.18
=> https://i.ebayimg.com/images/g/-xIAAeSw3cNnsiOb/s-l960.webp

Tja, die letzte Bastelei ist eben fast ein viertel Jahrhundert her und ich hatte gehofft der "neue alte" FOX waere auch noch etwa mit der damaligen Technik ausgeruestet. Vor allem habe ich nicht damit gerechnet dasz Motor- und Innenraum so gut gegeneinander abgeschottet sind. Da gibts keinen Gummistopfen mehr den man rausnimmt und dann den Weg frei hat... DEr urspruengliche Plan war der dierekt mit getrennten (abgesicherten) Leitungen an die Pole der Batterieklemmen zu gehen. Aber ich habe keine Lust das Armaturenbrett abzunehmen und ggf. da noch einen weg zu finden... DANKE fuer die ExplosionsZeichnung. Werd auf jeden Fall die Tage mal mit dem Vielfachmessgeraet auf den freien Si-Plaetzen messen - es mueszte sich irgendwo ein Dauerplus finden, denn - wenn es stimmt dasz der Ziegarettenanzuender auch fuer Raucherfahrzeuge mit Dauerplus versorgt werden kann, dann sollte sich da ein Platz finden ... DANKE fuer die Hilfe
Juergen

Spar dir das Messen. Die wenigen Sicherungsplätze die überhaupt Verbindung mit Klemme 30 haben, sind vom Leitungsquerschnitt nicht mit zusätzlichen 100W belastbar.
Etliche Plätze sind erst gar nicht beschaltet, wie vermutlich die SC 10 (20A) für das meist nicht vorhandene Schiebedach.
Die Sache mit dem Zigarettenanzünder für Raucher ist ein Märchen, zumindest was den Fox betrifft.
Ansonsten bleibt nur das zum Zündanlassschalter führende rote 4,0 mm² Dauerpluskabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen