Kein Datendienst möglich

Audi Q3 F3

Hallo,
habe heute Morgen im MMI folgende Mitteilung erhalten
Hinweis--> Es ist kein Datendienst möglich. Bitte aktivieren Sie Ihre interne Datenverbindung bei Ihrem Audi Händler.
Wer kennt diese Meldung?

36 Antworten

Hallo,

Ich habe seit einigen Tagen bei unserem neues RSQ3 das Problem dass keine Datenverbindung über die eSIM aufgebaut werden kann. Nach ein paar Minuten Fahrt kommt die Meldung "Es kann keine Datenverbindung aufgebaut werden. Bitte überprüfen Sie die Netzabdeckung." Im MMI wird 2G/3G angezeigt ohne die Pfeile der Datenverbindung. LTE kommt nicht mehr, bleibt dann bei 3G. Der Freundliche meinte ich solle erst mal abwarten, das Problem würde sich eventuell von alleine beheben, was ich aber mittlerweile nicht mehr glaube.
Danke für eure Hilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Dateverbindung' überführt.]

Hallo Winmarc,
Suche bitte in unseren Forum nach Cubic Telecom.
Da findest Du ein paar Einträge dazu.
Wahrscheinlich hat das in Verbindung mit Audi Anmeldung und CubicTelecom zu tun.

Viel Spaß mit Deinem Wagen
VG Reitgrufti

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Dateverbindung' überführt.]

Hallo zusammen, kann es sein das es damit zusammenhängt das 3 g seit dem 1.7.21 abgeschaltet ist? Nur so ne idee.

Zitat:

@winmarc schrieb am 4. Juli 2021 um 09:43:31 Uhr:


Hallo,

Ich habe seit einigen Tagen bei unserem neues RSQ3 das Problem dass keine Datenverbindung über die eSIM aufgebaut werden kann. Nach ein paar Minuten Fahrt kommt die Meldung "Es kann keine Datenverbindung aufgebaut werden. Bitte überprüfen Sie die Netzabdeckung." Im MMI wird 2G/3G angezeigt ohne die Pfeile der Datenverbindung. LTE kommt nicht mehr, bleibt dann bei 3G. Der Freundliche meinte ich solle erst mal abwarten, das Problem würde sich eventuell von alleine beheben, was ich aber mittlerweile nicht mehr glaube.
Danke für eure Hilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Dateverbindung' überführt.]

Hallo winmarc, ich habe meinem RSQ3 das gleiche Problem. Keine Datenverbindung möglich. Anzeige nur 2G. Hast du inzwischen eine Lösung?

@Thunder1313 Hallo, das Problem hatte sich nach fast 2 Wochen von selbst gelöst. Vorher hatte ich einen Reset (10s AN/AUS Knopf) des MMI versucht und auch die Sicherung des Steuergerätes gezogen aber, hatte alles nichts gebracht. Meiner Meinung nach liegt das Problem darin dass die eSIM sich nicht richtig beim Provider einloggen kann. Melde das Problem bei deinem Freundlichen so dass der das Problem an die "Online Abteilung" bei Audi weitergeben kann. Leider kann ich dir als Tip nur Geduld raten. :-/

Danke, der Temin beim Händler ist vereinbart, schauen wir mal.

Ich hatte das gleiche Problem. Auf Niederländisch dann ;-).
"Es kann keine Datenverbindung aufgebaut werden. Bitte überprüfen Sie die Netzabdeckung."
Das Problem wurde von den sehr kundenfreundlichen Mitarbeitern meines Audi-Händlers gelöst.
Ein Hardware-Reset des Autos war erforderlich (12V-Batterie für fünfzehn Minuten getrennt).
Danach wurde die Datenverbindung über 4G (LTE) wiederhergestellt.
Meine Hypothese: Das SIM-System landet in einem 3G-blockierten Zustand. Ein Hardware-Reset ist erforderlich, um wieder über 4G kommunizieren zu können.
Bei meinem Händler war das gleiche Problem bereits 1 Mal aufgetreten.

Seid dem 30. hat der Q3 meiner Frau auch ein Online-Problem. Das Fahrzeug kann keine Verbindung herstellen. Navigation nur über TMC möglich. Das bis heute. Laut dem Händler soll es aktuell ein Backend-Problem geben. Das Fahrzeug selbst hat keine Fehler abgelegt. Da es sich um einen Audi-Dienst handelt, könne der Audi-Händler angeblich nichts tun. An wen soll sich der Kunde denn wenden? An Mercedes oder BMW? Also bitte...

Gruß
Byfahrer

Das kenne ich, wie hier beschrieben.
Sporadisch funktioniert AudiConnect immer mal wieder, aber eben nur sporadisch.Das Problem besteht seit Ende vorletzter Woche (mal wieder, nicht das erste Mal).
AudiConnect gibt es nun schon einige Jahre und trotzdem schafft es Audi nicht, die Probleme damit zu beheben, im Gegenteil, sie werden immer schlimmer. Aber wozu die Qualität verbessern, wenn man auch so viel Geld damit einnehmen kann.

Zitat:

@Byfahrer schrieb am 6. Juli 2022 um 08:33:00 Uhr:


Seid dem 30. hat der Q3 meiner Frau auch ein Online-Problem. Das Fahrzeug kann keine Verbindung herstellen. Navigation nur über TMC möglich. Das bis heute. Laut dem Händler soll es aktuell ein Backend-Problem geben. Das Fahrzeug selbst hat keine Fehler abgelegt. Da es sich um einen Audi-Dienst handelt, könne der Audi-Händler angeblich nichts tun. An wen soll sich der Kunde denn wenden? An Mercedes oder BMW? Also bitte...

Gruß
Byfahrer

Das Problem teile ich original bei meinem RSQ3 MJ2021. Wieder einmal ein neues Symptom, aber das Ergebnis ist wieder dasselbe. Irgendwas geht nicht.
Zudem ging auch die Ver-/Entriegelung per App nicht.

Ich hab begonnen, auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Das wollte er schon nicht richtig durchführen, geschweige denn den Hauptnutzer löschen lassen. Mittlerweile ist das Navi wieder „Online“, aber jetzt ist der Verifizierungsprozess mit einem „unbekannten Fehler“ auf der Webseite geschmückt.
Außerdem sehe ich die Kachel Wetter nicht mehr, News sind aber da.
Am Montag geht die Q zum Freundlichen, die können sich damit rumärgern.

Nix Online
Nix Werkseinstellung
Nix Hauptnutzer

Hmm habe keine Probleme mit dem Connect Diensten. Aber ich bin auch nicht der Superuser, der immer Fenster zu, Reichweite etc. über die App kontrolliert.
Ein Freund hat einen Stern aus Stuttgart und da scheint es etwas besser zu laufen. Er hatte aber auch berichtet das Online Services nicht immer verfügbar sind…
Also ich persönlich nutze es nicht wirklich, mir ist aber der Fahrspaß wichtiger.
My2 cents
Reitgrufti

Hatte bisher nie Probleme mit Audi connect im 2019er Q3, aber seit einigen Tagen sind die Verkehrsdaten sowie Sattelitenbilder nur noch sporadisch verfügbar bzw. werden nicht mehr neu geladen. Die App hingegen funktioniert wie gehabt zuverlässig.

Kann es sein, dass Fahrzeuge mit dem MIB3 deutlich anfälliger für solche Ausfälle sind? Das e-tron-Forum ist auch voll davon.

Ich habe noch MIB2 und Heute hat auch mal wieder nichts funktioniert.

Und man muß auch kein "Superuser" sein, zu rversuchen, aus der Ferne die Standheizung einzuschalten, ist ein normaler Vorgang, der aber an 5 von 7 Tagen im letzten Winter fehlgeschlagen ist, wie auch aktuell das Einschalten der Lüftung bei hochsommerlicher Hitze.

Dank MIB2 in meinen RSQ3 und eigener SIM Karte von Vodafone hab ich wie oben beschrieben wenig bis keine Probleme. Vielleicht ist das MIB3 mit dem Audidatenservice unzulänglich ?
Hilft aber allen MIB3 Besitzern leider nicht ….
VG

Auch hier nochmal:

Also ganz klares Ergebnis heute in Bezug auf den Einsatz einer externen Sim Karte.

Weil ich es so leid war habe ich gestern eine Penny-Mobil Prepaid Karte gekauft und aktiviert.
Bevor ich die Sim Karte in den Slot geschoben habe, hat mein Audi ganz zuverlässig TMC angezeigt und auch nach 5min noch keine Onlinedienste.

Dann die Sim Karte eingelegt - Phänomenal… die Onlinedienste funktionieren auf Anhieb.

Was weiterhin nicht funktioniert, ist Abfrage per App und das Verriegeln

Deine Antwort