1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Kein Cabrio mehr beim nächsten A3?

Kein Cabrio mehr beim nächsten A3?

Audi

Noch im Sommer hatte ich gelesen das beim nächsten A3 nur der Dreitürer durch ein Sportcoupe ersetzt werden soll, alle anderen Karosserieformen incl. Limousine und Cabrio aber erhalten bleiben sollen.

Aber neuere Quellen von September und Oktober sprechen jetzt davon, das auch wahrscheinlich das Cabrio eingestellt wird. Und der Sportsback sieht irgendwie mehr nach tiefergelegtem Q3 als nach Sportsback aus. } https://www.autobild.de/.../...-2019-vorschau-motoren-rs3-8553095.html

Wäre schon schade weil es dann im ganzen VW Konzern kein bezahlbars, viersitziges Cabrio mehr geben würde. Es gab mal Gerüchte zu einem T-Roc Cabrio, aber ob das dann wirklich kommt und wie es aussehen wird kann auch noch niemand sagen. Denn auch ein neues A3 Cabrio war relativ gesichert, und es gab sogar Gerüchte zu einem A1 Cabrio.

Und auch bei den anderen Hersteller sieht es düster aus. Die Peugeot CC und Renault Megane sind schon eigestellt, der Opel Cascada läuft auch bald aus, dann verbleibt nur noch der 2er BMW. Über ein Mercedes CLA-Cabrio gabs auch immer mal wieder Gerüchte, aber jetzt nach der Umstellung auf die nächste A-Klasse Generation gibts immer noch nichts Konkretes.

*****

Also lieber doch noch ein aktuelles A3 Cabrio als 2019er Modelljahr bestellen bevor es ausläuft? Euro 6d-TEMP Motoren und gegen Aufpreis auch das Visual Cockpit würde man ja bekommen, und sonst gibt es bei der nächsten Generation wohl eh nicht viel Neues ausser wohl 48V Bordnetz mit Minimild-Hybrid.

Beste Antwort im Thema

Er hat Sportsback gesagt! (Das ist fast so wie "Er hat Jehova gesagt!" 😁 )

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hier einmal die Zahlen:
A3 Familie Q1-Q3 2019 Auslieferungen

A3-q1-q3

Finde es persönlich sehr Schade das Audi auf das A3 Cabrio verzichten wird, rein wirtschaftlich gesehen absolut logisch, nur tun mir die treuen Cabrio Fans schon etwas leid.

halb so schlimm,vielleicht fällt der wert von den aktuellen dadurch weniger :P

Hallo zusammen,
Möchte das alte Thema nochmals aufgreifen. Auf der Audi-Website kann das A3 Cabrio immer noch konfiguriert werden. Weiß jemand zuverlässig, wie lange es noch bestellbar sein wird?
Danke Euch für ein „Update“.
Viele Grüße
Hanoi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bestellbarkeit A3 Cabrio' überführt.]

Das Thema würde mich auch interessieren. Hat jemand zufällig Infos, wie lange es noch geht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bestellbarkeit A3 Cabrio' überführt.]

In einem Parallel-Thread ( https://www.motor-talk.de/.../...r-beim-naechsten-a3-t6486543.html?... ) hatte ich an Nikolaus diese beiden Links gepostet:
 
https://m.auto.oe24.at/.../408533185
 
https://firmenwagen.co.at/a/...produktion-des-a3-cabriolet-in-gy-r-ein

Dort war geschrieben worden, dass "demnächst" u.a. nach der Last-Edition (AT) die Produktion heruntergefahren wird.
Ob Corona da eine Verlängerung - wie bei den Auslaufmodellen Giulietta und Mulsanne - verursacht, oder die Produktion schon vorher beendet war, weiß ich nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bestellbarkeit A3 Cabrio' überführt.]

Jetzt ist es nicht mehr konfigurierbar. Das ist echt schade, besonders der neuere 8V sieht zeitlos elegant aus und lässt sich angenehm offen fahren.
Scheinbar hocken die meisten Leute lieber im dicken SUV statt die Sommerabende im Cabrio zu genießen.

Die Leute geniessen Sommerabende nicht im Auto :P aber ja... ich liebe mein Cabriolet über alles, so ein tolles Gefühl bei schönem Wetter oder Abends offen zu fahren. Deshalb werde ich den 8V FL fahren und fahren und fahren bis NICHTS mehr geht

bestimmt gibt es bald einen auf der Q serie.
Bei VW haben sie es ja auch gemacht.

Zitat:

@yersi schrieb am 4. Dezember 2020 um 12:04:06 Uhr:


Die Leute geniessen Sommerabende nicht im Auto :P aber ja... ich liebe mein Cabriolet über alles, so ein tolles Gefühl bei schönem Wetter oder Abends offen zu fahren. Deshalb werde ich den 8V FL fahren und fahren und fahren bis NICHTS mehr geht

Das kann ich mich zu 100(0)% anschließen!

Zitat:

@reinell_cad schrieb am 4. Dezember 2020 um 12:55:47 Uhr:


bestimmt gibt es bald einen auf der Q serie.
Bei VW haben sie es ja auch gemacht.

Denkbar wäre es, da durch das T-Roc Cabrio die Entwicklungskosten wohl relativ überschaubar wären.

Sinnvoll fände ich es aber nicht. Zwei fast identische Autos unter zwei verschiedenen Marken sind nicht sinnvoll. Und zum T-Roc Cabrio würde ich ohnehin sagen: Es sieht zwar nicht schlecht aus aber auch nicht so hübsch das man es unbedingt haben möchte.

Würde mich aber schon einen Nachfolger wünschen. Ob wieder als A3 Cabrio oder vielleicht eine Nummer kleiner als A1 Cabrio oder als wiederbelebte A2 Serie* als A2 Cabrio.

* Man könnte ja in Brasilien auf der MQB-A0 Plattform eine kleine Stufenhecklimousine, Cabrio und evtl. Coupe für die amerikanischen Märkte bauen lassen und dann wenigstens das Cabrio auch in Europa vermarkten.

Zitat:

Sinnvoll fände ich es aber nicht. Zwei fast identische Autos unter zwei verschiedenen Marken sind nicht sinnvoll.

Gab es aber auch schon, beim Golf VI Cabrio und dem A3 8P Cabrio.

Von einem richtigen Coupé des A3 träume ich auch immer noch, aber den Wunsch wird Audi mir wohl nicht erfüllen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen