Kein Cabrio mehr beim nächsten A3?
Noch im Sommer hatte ich gelesen das beim nächsten A3 nur der Dreitürer durch ein Sportcoupe ersetzt werden soll, alle anderen Karosserieformen incl. Limousine und Cabrio aber erhalten bleiben sollen.
Aber neuere Quellen von September und Oktober sprechen jetzt davon, das auch wahrscheinlich das Cabrio eingestellt wird. Und der Sportsback sieht irgendwie mehr nach tiefergelegtem Q3 als nach Sportsback aus. } https://www.autobild.de/.../...-2019-vorschau-motoren-rs3-8553095.html
Wäre schon schade weil es dann im ganzen VW Konzern kein bezahlbars, viersitziges Cabrio mehr geben würde. Es gab mal Gerüchte zu einem T-Roc Cabrio, aber ob das dann wirklich kommt und wie es aussehen wird kann auch noch niemand sagen. Denn auch ein neues A3 Cabrio war relativ gesichert, und es gab sogar Gerüchte zu einem A1 Cabrio.
Und auch bei den anderen Hersteller sieht es düster aus. Die Peugeot CC und Renault Megane sind schon eigestellt, der Opel Cascada läuft auch bald aus, dann verbleibt nur noch der 2er BMW. Über ein Mercedes CLA-Cabrio gabs auch immer mal wieder Gerüchte, aber jetzt nach der Umstellung auf die nächste A-Klasse Generation gibts immer noch nichts Konkretes.
*****
Also lieber doch noch ein aktuelles A3 Cabrio als 2019er Modelljahr bestellen bevor es ausläuft? Euro 6d-TEMP Motoren und gegen Aufpreis auch das Visual Cockpit würde man ja bekommen, und sonst gibt es bei der nächsten Generation wohl eh nicht viel Neues ausser wohl 48V Bordnetz mit Minimild-Hybrid.
Beste Antwort im Thema
Er hat Sportsback gesagt! (Das ist fast so wie "Er hat Jehova gesagt!" )
Ähnliche Themen
42 Antworten
Hab gestern Abend die aktuelle Ausgabe der Auto Zeitung oder Auto Strassenverkehr (bin mir nicht mehr ganz sicher) durchgeblättert und da war jetzt zu lesen das Audi beim A3 auch am Cabrio festhalten will und auch am 2.5 TFSI Fünfzylinder für den RS3.
Die Frage ist nur ob mans glauben kann. Schön wäre es ja.
Wir haben uns bei den Japanern umgesehen und einen Mazda MX-5 RF bestellt.
Der S3 als Daily und den MX-5 zum Spaß haben.
Der RF ist in meinen Augen wegen ein Cabrio noch ein Roadster. Den würde ich nur mit Stoffkapuze kaufen.
Ein Roadster wie der MX-5 ist allerdings eher eine Ergänzung zu einem Alltagsauto, während ein viersitziges Cabrio wie das A3 Cabrio fast uneingeschränkt allein alltagstauglich ist, wenn man jetzt mal von einem Familienurlaub mit dem Auto absieht.
Es stimmt schon, das der Vergleich zwischen MX-5 und A3 Cabrio etwas hinkt.
Aber wir sind nur zu zweit, und damit ist auch eine Wochenendtour mit kleinem Gepäck drin.
Von dahher ist der schon alltagstauglich.
Den RF haben wir haupsächlich wegen der Optik und dem "Blech"-Dach gewählt.
Falls die 4/5 Sitzplätze notwendig sind, ist der MX keine alternative.
Weiss jemand wie lange das A3 Cabrio noch bestellbar Ist? Bis der neue kommt oder wird es evtl. Schon früher raus genommen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bestellbarkeit A3 Cabrio' überführt.]
Zitat:
@Kruemel16 schrieb am 5. Juni 2019 um 16:16:12 Uhr:
Weiss jemand wie lange das A3 Cabrio noch bestellbar Ist? Bis der neue kommt oder wird es evtl. Schon früher raus genommen
Hallo also da der Aktuelle A3 verlängert worden ist bis 1Quartal 2020 wird nach aktuellen Stand das Cabrio bis mindestens 1/2020 gebaut. Ohne Laufzeitverlängerung sollten die letzten im Juli gebaut werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bestellbarkeit A3 Cabrio' überführt.]
Irgendwer hat mal geschrieben, dass es kein Nachfolgemodell geben wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bestellbarkeit A3 Cabrio' überführt.]
Es wird auch vom neuen A3 KEIN Cabrio mehr geben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bestellbarkeit A3 Cabrio' überführt.]
Zitat:
@AudiSportSQ7 schrieb am 5. Juni 2019 um 16:30:37 Uhr:
Zitat:
@Kruemel16 schrieb am 5. Juni 2019 um 16:16:12 Uhr:
Weiss jemand wie lange das A3 Cabrio noch bestellbar Ist? Bis der neue kommt oder wird es evtl. Schon früher raus genommen
Hallo also da der Aktuelle A3 verlängert worden ist bis 1Quartal 2020 wird nach aktuellen Stand das Cabrio bis mindestens 1/2020 gebaut. Ohne Laufzeitverlängerung sollten die letzten im Juli gebaut werden.
Danke für die Info. Was heisst ohne Laufzeitverlängerung? Juli diesen Jahres?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bestellbarkeit A3 Cabrio' überführt.]
Zitat:
@Kruemel16 schrieb am 9. Juni 2019 um 17:40:12 Uhr:
Zitat:
@AudiSportSQ7 schrieb am 5. Juni 2019 um 16:30:37 Uhr:
Hallo also da der Aktuelle A3 verlängert worden ist bis 1Quartal 2020 wird nach aktuellen Stand das Cabrio bis mindestens 1/2020 gebaut. Ohne Laufzeitverlängerung sollten die letzten im Juli gebaut werden.
Danke für die Info. Was heisst ohne Laufzeitverlängerung? Juli diesen Jahres?
Wenn der aktuelle A3 wie geplant in September/Oktober ausgelaufen wäre, könnte mann aktuell schon kein Cabrio mehr bestellen. Durch die Laufzeitverlängerung des aktuellen A3 bis 1 Quartal 2020 wird auch das Cabrio länger gebaut. Beim neuen A3 gibt es kein Cabrio mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bestellbarkeit A3 Cabrio' überführt.]
In der Autobild stand, dass Audi in naher Zukunft nur noch ein Cabrio anbieten will.
TT, A3 und A5 Cabriolets entfallen, dafür wird ein A4 Cabriolet angeboten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bestellbarkeit A3 Cabrio' überführt.]
Vom Aktuellen kommt (zumindest für AT) noch eine "Last-Edition". Einen (direkten) Nachfolger gibt es evtl. nicht mehr.
https://m.auto.oe24.at/.../408533185
https://firmenwagen.co.at/a/...produktion-des-a3-cabriolet-in-gy-r-ein
Macht bei den Stückzahlen leider keinen Sinn mehr, zumal auch das Segment seit Jahren geradezu kollabiert.
Das war dann wohl mein letzter A3. Schade.
A5 ist zu groß.